Weltexpresso

Frauen im Fels in Österreich

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2013

19. Filmfest in St. Anton am Arlberg vom 28. bis 31. August 2013

 

Jacqueline Löbl

 

Wien (Weltexpresso) - Beim diesjährigen Filmfest „Berge, Menschen, Abenteuer“ dreht sich bereits zum 19. Mal alles um Bergsportler, Abenteurer, besondere Charaktere, mutige Ideen, Durchhaltevermögen und Können, portraitiert in 29 Filmen.

Weiterlesen: Frauen im Fels in Österreich

„Der Hundertjährige“ hinterm Mikrofon - Ein Bestseller im Radio

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2013

hr1 sendet neu produziertes Hörspiel als Zweiteiler an Pfingsten

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der hr1 traut sich was und sendet an Pfingsten ein zweiteiliges Hörspiel nach einem der erfolgreichsten Bücher der vergangenen Jahre: „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ von Jonas Jonasson.

Weiterlesen: „Der Hundertjährige“ hinterm Mikrofon - Ein Bestseller im Radio

Seit 2. Mai läuft die Reihe des österreichischen Kult-Regisseurs bis Sonntag, 28. Mai

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2013

„Ulrich Seidl“ im Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt am Main

 

Rebecca von der Wien

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ulrich Seidl setzt sich seit mehr als 30 Jahren sehr persönlich mit der Befindlichkeit seiner österreichischen Heimat auseinander. Mit seiner PARADIES-Trilogie gelang ihm ein veritabler Coup: Die einzelnen Teile wurden nacheinander in Cannes, Venedig und Berlin uraufgeführt.

Weiterlesen: Seit 2. Mai läuft die Reihe des österreichischen Kult-Regisseurs bis Sonntag, 28. Mai

Das architektonische Konzept für die Welternährung

Details
Veröffentlicht: 12. Mai 2013

Deutscher Pavillon der EXPO MILANO 2015 auf der Frankfurter Messe vorgestellt

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Luftig wird es in Mailand, wenn der Deutsche Pavillon die Deutsche Feld- und Flurlandschaft in Architektur umsetzt. Was erst einmal wie eine sanft gebogene, mit Segeln ausgerüstete Weltraumstation aussieht, soll attraktives Signal der Deutschen für ihren essentiellen Beitrag zum EXPO-Thema: Welternährung sein.

Weiterlesen: Das architektonische Konzept für die Welternährung

Sprüche und Widersprüche

Details
Veröffentlicht: 12. Mai 2013

Was es mit den Bauern- und Wetterregeln auf sich hat, Teil 2

 

Sybilla von Suden

 

Hamburg (Weltexpresso) – So grundsätzlich wollten wir gar nicht werden, aber schaut man den Eisheiligen erst einmal unter ihre Bischofs- und Märtyrerröcke, so kommt manch Unerwartetes zum Vorschein.

Weiterlesen: Sprüche und Widersprüche

Die Eisheiligen sind da

Details
Veröffentlicht: 12. Mai 2013

Was es mit den Bauern- und Wetterregeln auf sich hat, Teil 1

 

Sybilla von Suden

 

Hamburg (Weltexpresso) – Man glaubt es nicht und weiß es erst, wenn man es erlebt: wie Bauern- und Wetterregeln auch heute unser Leben bestimmen. Denn heute ist der 12. Mai, nach dem Heiligenkalender der Gedenktag des Heiligen Pankratius. Wer so heißt, hat heute Namenstag.

Weiterlesen: Die Eisheiligen sind da

Die Nummer 1 der Fleischwirtschaft festigt ihre Position

Details
Veröffentlicht: 12. Mai 2013

Internationale Fleischwirtschaft trifft sich zur weltgrößten Fachmesse IFFAin Frankfurt, Teil 2

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Über 60.000 Besucher sorgen für ein Plus von 2,5 Prozent und es herrscht ein hoher Internationalitätsgrad, denn 61 Prozent der Besucher und 57 Prozent der Aussteller kommen aus dem Ausland. Mit diesenherausragenden Werten bei Aussteller- und Besucherzahlen sowie bei der Fläche ist die IFFA 2013 zu Ende gegangen.

Weiterlesen: Die Nummer 1 der Fleischwirtschaft festigt ihre Position

Die Stadt „mit einer der traditionsreichsten jüdischen Gemeinden in Deutschland

Details
Veröffentlicht: 12. Mai 2013

Überreichung an das Fritz Bauer Institut in der Frankfurter Paulskirche durch OB Peter Feldmann, Teil 3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Durch den Sitz des Instituts - dessen Direktor und Empfänger des Preises im bild - an der Frankfurter Universität bestünden sehr viele Kooperationsmöglichkeiten mit Schulen, anderen Instituten und Museen, wobei vor allem die Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum hervorsteche, die gemeinsam ein Pädagogisches Zentrum mit breitem Fachwissen bündelten.

Weiterlesen: Die Stadt „mit einer der traditionsreichsten jüdischen Gemeinden in Deutschland

Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Ignatz Bubis und Fritz Bauer

Details
Veröffentlicht: 12. Mai 2013

Überreichung an das Fritz Bauer Institut in der Frankfurter Paulskirche durch OB Peter Feldmann, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Lebensgeschichte von Fritz Bauer - im Bild - ist selbst filmreif, was in dem so informativen wie unter die Haut gehenden Film von Ilona Ziok über ihn auch herauskommt, in der auch das Exil in Dänemark und dann Schweden eine Rolle spielen.

Weiterlesen: Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Ignatz Bubis und Fritz Bauer

Ignatz Bubis Preis 2013

Details
Veröffentlicht: 12. Mai 2013

Überreichung an das Fritz Bauer Institut in der Frankfurter Paulskirche durch OB Peter Feldmann, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da kommen zwei Namen zusammen, die einem unter die Haut gehen. Der eine, Ignatz Bubis im Bild, in dessen Name der Preis mit einem Preisgeld von 50 000 Euro von der Stadt Frankfurt verliehen wird und der andere, der für unsere Generation Garant für die Aufarbeitung der nationalsozialistischen Gräueltaten war, was das Fritz Bauer Institut in und mit seinem Namen weiterführt.

Weiterlesen: Ignatz Bubis Preis 2013

  1. Filmprogramm im Mai, Special 2 im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt
  2. Filmprogramm im Mai, Special 1 :
  3. DAS WEITERLEBEN DER RUTH KLÜGER

Seite 3179 von 3339

  • 3174
  • ...
  • 3176
  • 3177
  • 3178
  • 3179
  • ...
  • 3181
  • 3182
  • 3183
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso