Ein geteiltes Land. Brandenburg 1945
- Details

Redaktion
Potsdam (Weltexpresso) - Die in Folge des Zweiten Weltkrieges entstandene deutsch-polnische Grenze an der Oder und der Lausitzer Neiße teilte die über Jahrhunderte gewachsene historische Provinz Brandenburg in zwei ungleiche Teile. Die östlich der Oder liegende, wenig urbane Neumark wurde auf der Potsdamer Konferenz Polen zugesprochen. Der westlich der Oder liegende Teil Brandenburgs mit den Großstädten Potsdam und Cottbus kam hingegen an die Sowjetische Besatzungszone und ab 1949 an die DDR. Während hier etwa ein Drittel der Bevölkerung Geflüchtete und Vertriebene aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten bildeten, wurden jenseits der Oder überwiegend Menschen aus Zentral- und Ostpolen sowie aus der Sowjetunion heimkehrende Polinnen und Polen angesiedelt.
JULIE BLEIBT STILL
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. April 2025, Teil 10
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Schülerin Julie (Tessa Van den Broeck) ist eine talentierte, disziplinierte und zielstrebige Tennisspielerin. Sie spielt Tennis an einer belgischen Tennisakademie. Als Starspielerin dieser Elite-Jugendtennisakademie dreht sich Julies Leben vor allem um den Sport, den sie liebt. Sie trainiert hart und unterbricht ihr Training nur für den Schulunterricht oder die Physiotherapie, bevor sie ins Fitnessstudio zurückkehrt. Privatleben oder Freunde hat sie kaum. Sie ist fest entschlossen, es in den belgischen Tennisverband zu schaffen.
- IM GESPRÄCH MIT LEONARDO VAN DIJL
- Details

Redaktion
Brüssel (Weltexpresso) - Warum stellen Sie eine Figur ins Zentrum Ihres Films, die schweigt, anstatt sich zu äußern?
REGIE-STATEMENT
- Details

Leonardo van Dijl
Brüssel (Weltexpresso) - Julies Schweigen braucht nicht viel drum herum. Und so habe ich mir als Regisseur zum Ziel gesetzt, weniger zu sein.
Ich habe mir immer wieder die Frage gestellt: Was braucht Julie?
KONTINENTAL '25, am Samstag im Esplanade
- Details
18. LICHTER FILMFEST FRANKFURT INTERNATIONAL vom 22. – 27. April 2024, Teil 10
Hanswerner Kruse
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich ist der Beginn des Films Kontinental ’25 recht vielversprechend: Ein lichter Wald in einer langen Einstellung. Nach einiger Zeit erscheint ein Mann, der dort Plastikflaschen sucht. Langsam kommt der verlottert aussehende Alte näher. Die Szene wechselt. Plötzlich riesige Saurier, die den Mann gefährlich ankreischen...
Zum Welttag des geistigen Eigentums
- Details
Deutscher PEN unterstützt, den offenen Brief zum 26. April zu unterschreiben
Redaktion
Darmstadt (Weltexpresso) - Zum Welttag des geistigen Eigentums am 26. April ruft der PEN Deutschland Schriftstellerinnen und Schriftsteller auf, einen offenen Brief an die Vizekommissionspräsidentin der Europäischen Union, Henna Virkkunen, zu unterschreiben. „Wir fordern von der Europäischen Kommission, beim Training generativer KI-Modelle eine vollständige Transparenz zu gewährleisten“, betont Tobias Kiwitt, der zu diesem Thema als Präsidiumsmitglied den deutschen PEN in bundesweiten Gremien vertritt. Ferner soll es eine faire Vergütung für die Nutzung von Werken geben sowie eine konsequente Durchsetzung des bestehenden Urheberrechts auch gegenüber globalen Tech-Konzernen.
DER TOD IST EIN ARSCHLOCH
- Details
18. LICHTER FILMFEST FRANKFURT INTERNATIONAL vom 22. – 27. April 2024, Teil 9
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Abgesehen vom Tod in der eigenen Familie bekommen wir den Tod von Menschen, ob wie sie kannten oder nicht, nur über die Todesanzeigen in den Tageszeitungen mit, die meist mit Beerdigungsdaten einhergehen. Öffentlich bekannte Tote werden zudem in Funk und Fernsehen gewürdigt, wie gerade, intensiv ob seiner Bedeutung, der öffentliche Tod von Papst Franziskus.
EINE LETZTE REISE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. April 2025, Teil 7
Hanswerner Kruse / Hannah Wölfel
Berlin (Weltexpresso) - Mühselig schieben zwei jüngere Männer einen orangefarbenen R4 über die französische Grenze, drinnen sitzt ein sehr alter Mann, der versonnen vor sich hinlächelt.
Über den Ursprung des Films
- Details

Redaktion
Stockholm (Weltexpresso) - EINE LETZTE REISE ist mit mehr als 400.000 Zuschauer*innen Schwedens meistbesuchter Dokumentarfilm und war der schwedische Vorschlag für die Kategorie „Bester internationaler Spielfilm“ für die 97. Oscar-Verleihung.
MEIN WEG - 780 KM ZU MIR
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. April 2025, Teil 5
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nachdem Bill Bennett (Chris Haywood) während eines Aufenthaltes in Nord-Spanien immer wieder an Pilgern auf dem Jakobsweg vorbeigefahren ist, kommen ihm diese wie Verrückte oder wie Lemminge vor. Doch dann befasst er sich näher mit dem Phänomen und denkt zu Hause darüber nach, den Jakobsweg selbst als Pilger zu laufen, obwohl er ganz sicher nicht religiös ist.
Seite 2 von 3329