Weltexpresso

Premiere für „Festung“ in Viernheim

Details
Veröffentlicht: 27. November 2012

Am Mittwoch, den 28. November 2012 feiert „Festung“ Premiere im KINOPOLIS Rhein-Neckar

 

Romana Reich

 

Viernheim (Weltexpresso) – Um FESTUNG kann man gar nicht Wirbel genug machen! Ein klarer, verstörender und leider sehr realistischer Film, der davon handelt, wie der Vater immer wieder die Mutter schlägt, zusammenschlägt und die drei Töchter sich hilflos verhalten und ihr eigenes Leben leben wollen. Dieses Drama findet nicht in schmuddeligen Großstadtvierteln, sondern im bürgerlichen Eigentumshäusern auf dem schönen Land an der Bergstraße statt.

Weiterlesen: Premiere für „Festung“ in Viernheim

Was eDIT war, soll B3 werden. Nur toller

Details
Veröffentlicht: 27. November 2012

B3 KickOff am 7. Dezember als Auftakt der ersten Biennale des bewegten Bildes 2013 in Frankfurt am Main

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das herbstliche Frankfurter Filmfestival eDIT ward nicht mehr gewollt, weil die von eDIT angestrebte Internationalität in der Postproduktion von Filmen über die Jahre verloren ging. Deshalb wird im finanziell gleichen Umfang ein neues zweijähriges Festival kreiert, das dem gesamte Spektrum des bewegten Bildes gilt – letztlich also allem, was mit Aufnehmen von bewegten Bildern zu tun hat, seien es Filme, Video oder Handy.

Weiterlesen: Was eDIT war, soll B3 werden. Nur toller

DIE FILME DER FILMNACHT: DAS PROGRAMM

Details
Veröffentlicht: 26. November 2012

Serie: DAS DEUTSCHE FILMMUSEUM ZU GAST IM STÄDEL in der FILMNACHT am Samstag, 8. Dezember, Teil 2/2

Romana Reich


Frankfurt am Main (Weltexpresso) - So schwierig hatten wir uns die Entscheidung, in welchen Film wir gehen wollen, nicht vorgestellt. Filmnacht, das kam uns so vor wie eine Endlosfilmschleife, in der an bestimmten Standorten im Museum die Filme die Nacht über laufen. Aber nein, es gibt zwei Zeitpunkte, zu dem je sieben verschiedene Filme an verschiedenen Orten im Museum vorgeführt werden. Also kann man auch nicht mehr als zwei Filme sehen! außerdem dachten wir, es seien alle Filme auf die derzeitige Städelausstellung SCHWARZE ROMANTIK abgestellt.

Weiterlesen: DIE FILME DER FILMNACHT: DAS PROGRAMM

GROSSES KINO –14 FILM-LECKERBISSEN MITTEN IM MUSEUM

Details
Veröffentlicht: 26. November 2012

Serie: DAS DEUTSCHE FILMMUSEUM ZU GAST IM STÄDEL in der FILMNACHT am Samstag, 8. Dezember, Teil 1/2

Romana Reich


Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, 8. Dezember 2013 findet mit „GROSSES KINO – Das Deutsche Filmmuseum zu Gast im Städel Museum“ ab 19.30 Uhr die dritte Veranstaltung im Rahmen der Städel-Nächte statt. Ein vom Deutschen Filmmuseum Frankfurt ausgewähltes Programm an Klassikern, Blockbustern und Kostbarkeiten der Filmgeschichte wird dabei an außergewöhnlichen Orten und inmitten der Meisterwerke der Städel-Sammlung inszeniert.

Weiterlesen: GROSSES KINO –14 FILM-LECKERBISSEN MITTEN IM MUSEUM

Wien etabliert sich als Buchmesse-Stadt

Details
Veröffentlicht: 26. November 2012

BUCH WIEN 12.Internationale Buchmesse und Lesefestwoche zu Ende

Roman Herzig

Wien (Weltexpresso) - Die Österreicher kommen als vorletzte im Reigen der deutschsprachigen Länder mit einer eigenen Buchmesse zu Wort und Schrift. Lange war es allein die Frankfurter Buchmesse, die für deutsche Literatur zuständig war. Im Kern ist sie das geblieben, wenn es um große Geschäfte, Übersetzungen und Sonstiges geht. Aber für viele Buchhandlungen ist der Weg nach Frankfurt - und vor allem der Aufenthalt - zu teuer und für einige kleinere Verlage auch.

Weiterlesen: Wien etabliert sich als Buchmesse-Stadt

Deutschlands beste Auszubildende heißt Juliane Jänichen

Details
Veröffentlicht: 26. November 2012

…und arbeitet im MARITIM Hotel Halle

Manfred Schröder

Halle (Weltexpresso) – Jahrelang hatten wir die „Hotelauslesen“ von Marriott, aber auch Hilton und anderen Hotels, die in vielen Kategorien ausbilden, begleitet und die Abschlußveranstaltungen zum AUSZUBILDENDEN DES JAHRES mit Vergnügen mitgemacht, denn das Können und die Souveränität dieser jungen Leute ist erstaunlich. Das sind dann Wettbewerbe unter Gleichen, dachte man, auch wenn die einzelnen Häuser einer Kette differieren, gibt es doch so etwas wie ein gemeinsames Dach, wo man mit einem solchen Preis auch gut weiterkommt.

Weiterlesen: Deutschlands beste Auszubildende heißt Juliane Jänichen

Von SCHMECKT'S NOCH... bis RATTENSCHWANZ

Details
Veröffentlicht: 23. November 2012

Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 16/30

 

 

Helga Faber und Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Jetzt wollten wir mal ran und über den Zusammenhang von Essen und Wohlfühlen, alten Rezepten und Volksmedizin, eben auch den alten Klostergärten berichten. Aber mit dem Argan-Öl fängt alles an.

Weiterlesen: Von SCHMECKT'S NOCH... bis RATTENSCHWANZ

Red Tails

Details
Veröffentlicht: 22. November 2012

„Red Tails“ sei eine Feier, behauptet Anthony Hemingway über sein Regiedebüt auf der großen Leinwand, über die im Stakkato computergenerierte Luftfahrtschaueinlagen wirbeln: „Eine Feier des Lebens und des Niederreißens von Grenzen.“ Von letzten gibt es nur eine in dem kindlichen Luftkriegstraum, zu dem Produzent, Ideengeber und Co-Regisseur George Lucas die Geschichte der afroamerikanischen Tuskegee Fliegerstaffel im Zweiten Weltkrieg inspirierte. In luftige Höhen trägt der Actionfilm den Zuschauer während der Eröffnungsszene einer über den Wolken tobenden Luftschlacht zwischen Deutschen und Alliierten. The Sky is the Limit. Stärker hemmen die farbigen Protagonisten bem Kampfeinsatz 1944 in Italien die Schranken von Rassismus und Bigotterie. 

 

Weiterlesen: Red Tails

Der Aufsteiger

Details
Veröffentlicht: 22. November 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. November 2012

 

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Derzeit kann man in der sagenhaften Ausstellung „And the Oscar goes on...“ im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main tatsächlich anhand der jeweils Besten Filme die amerikanische Filmgeschichte seit der Erstverleihung 1929 für 1927/28 nachvollziehen, was ja unser aller Filmgeschichte ist, weil seit damals der amerikanische Markt ausschlaggebend ist. Ohne Ausnahme, aber eine klitzekleine Ausnahme gibt es dann doch. Zweitplaziert mit dreißig Oscars ist das Filmland Frankreich, was es gerade wieder einmal bewiesen hat.

 

Weiterlesen: Der Aufsteiger

Städel Dialog

Details
Veröffentlicht: 22. November 2012

 

VISIONEN UND WAHNSINN. Kunst der Moderne trifft auf die Gegenwartskunst im Frankfurter Städel

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main(Weltexpresso) –Harter Tag gewesen. Aber um 19 Uhr steht ein Besuch im Städel an. Was das neue Besucherangebot STÄDEL DIALOG ist, wollen wir wissen, das heute ab 19 Uhr zwei Kunstexpertinnen anbieten: Michaela Maria Kurpierz und Kathrin Tomschke. Mit uns eine größere Gruppe, überwiegend Frauen, davon die meisten jung - und zwei Männer trauen sich auch und machen dann auch den Mund auf.

 

Weiterlesen: Städel Dialog

  1. DIE OSCAR-FILMREIHE ab 15. November im Kino des Deutschen Filmmuseums
  2. Wer nie einen Oscar erhielt: Marlene Dietrich, Alfred Hitchcock und ...
  3. Die zehn ausgestellten Oscars

Seite 3329 von 3432

  • 3324
  • ...
  • 3326
  • 3327
  • 3328
  • 3329
  • ...
  • 3331
  • 3332
  • 3333
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso