Margarita Broich
- Details
 
spielt für die ARD die neue Tatort-Kommissarin in Frankfurt
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das hat etwas, zu sagen, ihr Gesicht sei vielleicht bekannter als ihr Name: Margarita Broich gilt eher als große Theaterdarstellerin denn als große Selbstdarstellerin. Aber wer sie je sah, erkennt ihr Gesicht deshalb jederzeit wieder, weil sie etwas undefinierbar besonders Charakteristisches hat.
Beyond Belonging
- Details
 
Serie: 13.Festival des Mittel und osteuropäischen Films in Wiesbaden vom 10. bis 16. April, Teil 10
Romana Reich
Wiesbaden (Weltexpresso) – Die Festivalsektion Beyond Belonging versammelt unter einem jährlich wechselnden Themenschwerpunkt auch Filme, die nicht in Mittel- und Osteuropa produziert wurden, sofern der Bezug zur Region sichtbar bleibt. Die dritte Ausgabe nimmt mit dem Gender Check! ein hochbrisantes gesellschaftliches Spannungsfeld der mittel- und osteuropäischen Länder in den Blick.
GoEast Symposium
- Details
 
Serie: 13.Festival des Mittel und osteuropäischen Films in Wiesbaden vom 10. bis 16. April, Teil 9
Helga Faber
Wiesbaden (Weltexpresso) – Die Besonderheit dieses Symposiums besteht in der Verschränkung von Filmen einer gesellschaftlich relevanten Zeit in Jugoslawien mit den Vorträgen und Diskussionen darüber aus dem heutigen Blick, genauso wie der Blick der Zeit, den der Westen wenig mitbekam, aufgearbeitet wird.
KINDERGLÜCK
- Details
 
Serie: Musikmesse und prolight+sound vom 10.-13. April auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 5
Anna von Stillmark
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich ist das Treiben in Halle 5, wo seit Montag bis Samstag zuerst Schulklassen und dann auch einzelne Kinder mit allen möglichen Gegenständen Musik machen, mit „Glück“ angesichts der strahlenden Augen und versunkenen Mienen nur unzureichend beschrieben, denn die Momente von Lernen und Selbsterfahrung sind es ja auch, die dieses Glück konstituieren.
Oberbürgermeister Feldmann zeigt sich angetan
- Details
 
Frankfurter Magistrat beschließt deutsch-israelischen Freundschaftstag
Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Frankfurter OB Peter Feldmann (SPD) begrüßte die Entscheidung seines schwarz-grünen Magistrats: Die Stadt Frankfurt wird künftig jährlich einen deutsch-israelischen Freundschaftstag mit offiziellem Empfang im Römer veranstalten.
goEast Matinée mit Martina Gedeck und goEast Specials
- Details
 
Serie: 13.Festival des Mittel und osteuropäischen Films in Wiesbaden vom 10. bis 16. April, Teil 8
Helga Faber
Wiesbaden (Weltexpresso) – Bei der diesjährigen Matinée begrüßt goEast mit MartinaGedeck eine der außergewöhnlichsten Charakterdarstellerinnen des deutschen Films und Fernsehens, die auch international große Erfolge feiert. Wie sie als einzelne einen ganzen Film tragen kann, hat sie in der WAND gerade bewiesen.
Weiterlesen: goEast Matinée mit Martina Gedeck und goEast Specials
Spannungsgeladenes Genrekino aus Mittel- und Osteuropa in den HIGHLIGHTS
- Details
 
Serie: 13.Festival des Mittel und osteuropäischen Films in Wiesbaden vom 10. bis 16. April, Teil 7
Manfred Schröder
Wiesbaden (Weltexpresso) – In den Highlights präsentiert goEast in diesem Jahr sechs Kinohits des filmischen Mainstreams aus Mittel- und Osteuropa, die schon in ihrer jeweiligen Heimat für Begeisterung, zuweilen aber auch für Entrüstung sorgten.
Weiterlesen: Spannungsgeladenes Genrekino aus Mittel- und Osteuropa in den HIGHLIGHTS
„Man müßte Gitarre spielen können, wer Gitarre spielt hat Glück.bei den Frau'n“
- Details
 
Serie: Musikmesse und prolight+sound vom 10.-13. April auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 4 
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In Schwarz, die hier, ist auch nicht schlecht, aber eine elektrische Gitarre wollte ich gar nicht. Tatsächlich bin ich auf der Suche nach einer eigenen Gitarre, damit ich die Kenntnisse aus Jugendtagen auffrische, denn: „Wer Gitarre spielt, hat Glück bei den Frau'n“ ist nämlich heutzutage das Motto.
Weiterlesen: „Man müßte Gitarre spielen können, wer Gitarre spielt hat Glück.bei den Frau'n“
Die Jury
- Details
 
Serie: 13.Festival des Mittel und osteuropäischen Films in Wiesbaden vom 10. bis 16. April, Teil 5
Helga Faber
Wiesbaden (Weltexpresso) – Daß eine Jury aus Fachkundigen bestehen soll, ist eine Binsenweisheit. Die Frage ist immer, wen man ansprechen will und ob diese die Lust und die Zeit haben, ein so intensives und auf ein Thema spezialisiertes Filmfestival als Jury zu würdigen und zu bewerten.
„Man müßte Klavier spielen können, wer Klavier spielt hat Glück.bei den Frau'n“
- Details
 
Serie: Musikmesse und prolight+sound vom 10.-13. April auf dem Frankfurter Messegelände, Teil 3 
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Genau: „Man müßte Klavier spielen können, wer Klavier spielt hat Glück bei den Frau'n“ und zwar deshalb, weil sie „schnell erobern der Damen Vertrauen“, heißt es in diesem nostalgischen schönen Schlager, den man auf dieser Musikmesse fast umdichten möchte, denn überall sind es in diesem Jahr die Gitarren, die in den irrsten Formen von den noch irreren Typen gespielt werden.
Weiterlesen: „Man müßte Klavier spielen können, wer Klavier spielt hat Glück.bei den Frau'n“
Seite 3328 von 3478