Weltexpresso

Städel Dialog

Details
Veröffentlicht: 22. November 2012

 

VISIONEN UND WAHNSINN. Kunst der Moderne trifft auf die Gegenwartskunst im Frankfurter Städel

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main(Weltexpresso) –Harter Tag gewesen. Aber um 19 Uhr steht ein Besuch im Städel an. Was das neue Besucherangebot STÄDEL DIALOG ist, wollen wir wissen, das heute ab 19 Uhr zwei Kunstexpertinnen anbieten: Michaela Maria Kurpierz und Kathrin Tomschke. Mit uns eine größere Gruppe, überwiegend Frauen, davon die meisten jung - und zwei Männer trauen sich auch und machen dann auch den Mund auf.

 

Weiterlesen: Städel Dialog

DIE OSCAR-FILMREIHE ab 15. November im Kino des Deutschen Filmmuseums

Details
Veröffentlicht: 21. November 2012

Serie: Eine Ausstellung des Deutschen Filmmuseums in Zusammenarbeit mit der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, Los Angeles vom 14. November 2012 bis 28. April 2013 in Frankfurt am Main, Teil 10

 

Konrad Daniel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Angekündigt hatten wir es schon, daß im Rahmen der Oscar-Ausstellung auch das Kino im und des Deutschen Filmmuseums eine Filmreihe mit ausgewählten Oscar-Gewinnern der Kategorie BESTER FILM zeigt. Den Anfang macht der diesjährige Sieger THE ARTIST.

 

Weiterlesen: DIE OSCAR-FILMREIHE ab 15. November im Kino des Deutschen Filmmuseums

Wer nie einen Oscar erhielt: Marlene Dietrich, Alfred Hitchcock und ...

Details
Veröffentlicht: 20. November 2012

Serie: Eine Ausstellung des Deutschen Filmmuseums in Zusammenarbeit mit der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, Los Angeles vom 14. November 2012 bis 28. April 2013 in Frankfurt am Main, Teil 9

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Clark Gables Oscar hingegen wurde wohl übel mitgespielt, denn er steht glanzlos und richtig grau ermattet vor uns. Kann ja auch sein, daß Gable ihn zu oft angefaßt hat oder daß Oscar mit falschen Putzmitteln behandelt wurde.

Weiterlesen: Wer nie einen Oscar erhielt: Marlene Dietrich, Alfred Hitchcock und...

Die zehn ausgestellten Oscars

Details
Veröffentlicht: 20. November 2012

Serie: Eine Ausstellung des Deutschen Filmmuseums in Zusammenarbeit mit der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, Los Angeles vom 14. November 2012 bis 28. April 2013 in Frankfurt am Main, Teil 8

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In der Ausstellung beginnt es mit dem ersten Regieoscar 1929, den Frank Borzage für Beste Regie für SEVENTH HEAVEN bekommen hatte. An ihm überprüfen wir die Details des Ritters und finden, daß man die Filmrolle mehr ahnt als sieht. Aber darum geht es gar nicht.

Weiterlesen: Die zehn ausgestellten Oscars

Der Oscar an und für sich

Details
Veröffentlicht: 20. November 2012

Serie: Eine Ausstellung des Deutschen Filmmuseums in Zusammenarbeit mit der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, Los Angeles vom 14. November 2012 bis 28. April 2013 in Frankfurt am Main, Teil 7

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man kann sich die Ausstellung aber auch anders ansehen – den zehn aus den USA geliehenen und hier ausgestellten Oscars entlang. Eigentlich sollte man das aber entweder ganz am Anfang tun, zum Kennenlernen oder am Schluß und noch besser: bei einem Zweitbesuch! Wie wir.

Weiterlesen: Der Oscar an und für sich

Floaten mit Leib und Seele

Details
Veröffentlicht: 19. November 2012

Auf der Hanauer Landstraße endlich mal wieder zur Ruhe kommen

Miriam Leister

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein ehemaliges Fitnessstudio hat sich zu einer modernen und einladenden Erholungsoase entpuppt. Das Ehepaar Haase, die ebenfalls überzeugte Floater sind, haben sie sich nach langen Überlegungen ihren Traum erfüllt. Was das Floaten ist, das werden Sie gleich erfahren!

Weiterlesen: Floaten mit Leib und Seele

Herzerwärmend

Details
Veröffentlicht: 19. November 2012

Feierliche Verleihung des Museumspreises 2012 an das Deutsche Filmmuseum in Frankfurt am Main

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das hören die Herren – ja, ausnahmslos Herren – der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen auch nicht alle Tage, daß eine ihrer Veranstaltungen als 'herzerwärmend' bezeichnet wird. Daß es dazu kam, liegt eben am von ihnen ausgewählten Preisträger, dem Deutschen Filmmuseum, in dessen Räumen der Museumspreis mit viel Volk vergeben wurde, was dem Museum 25 000 Euro einbringt.

Weiterlesen: Herzerwärmend

„Gegen gute Frankfurter Mannschaft verloren...“

Details
Veröffentlicht: 18. November 2012

Souverän: Eintracht Frankfurt gegen FC Augsburg 4:2

 

Claudia Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da hätten die Frankfurter dem Augsburger Trainer Markus Weinzierl noch lange zuhören können, der in schlichten Worten Wahrheiten von sich gab - „Bis zur siebten Minute waren wir ordentlich im Spiel“ - und die Eintracht Frankfurt mit Recht weit vorne in der Bundesliga sah: weiterhin mit 23 Punkten auf dem dritten Rang.

Weiterlesen: „Gegen gute Frankfurter Mannschaft verloren...“

Zeit und Reisen als Lebenskunst

Details
Veröffentlicht: 17. November 2012

Nicht immer die allerneuesten, aber richtig gute Bücher verschiedener Genres und Themen, Teil 15/30

 

 

Gerhard Wiedemann und Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da schreibt man einen Artikel, der besonders gut gelungen ist, freut sich an seinen eigenen witzigen Formulierungen, hat ihn schon fast fertiggestellt, da wird der Bildschirm schwarz, dann leuchtet er bunt auf und irgendein Widerling teilt einem aufdringlich mit, daß irgendetwas schon zu 30 Prozent abgeschlossen sei und dann neu gestartet werde. Während man empört darauf starrt, weiß man aber, daß nachher das Nichtgespeicherte als wiederherstellbar präsentiert wird.

Weiterlesen: Zeit und Reisen als Lebenskunst

Klassizismus, Neuerwerbungen der Graphischen Sammlung, Manzoni, Thoma, Rembrandt, Dürer, Raffael

Details
Veröffentlicht: 16. November 2012

Serie: Das Ausstellungsprogramm des Frankfurter Städel für 2013, Teil 2/2

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Hier nun also die geplanten Ausstellungen mit inhaltlichen Angaben, auch zu den gezeigten Künstlern und vor allem auch, welche Kuratoren für die Erarbeitung und Präsentation der jeweiligen Ausstellung zuständig sind. Schinkel gehört in die erste Ausstellung und unsere Abbildung heißt IN DER HÄNGEMATTE von Hans Thomas, ist 1876 gemalt und gehört dem Städel. Es ist zu sehen in LIEBLINGSMALER DES DEUTSCHEN VOLKES im Sommer 2013.

 

Weiterlesen: Klassizismus, Neuerwerbungen der Graphischen Sammlung, Manzoni, Thoma, Rembrandt, Dürer, Raffael

  1. NEMESIS
  2. STILLE SEELEN
  3. Galiani Berlin teilt mit:

Seite 3330 von 3432

  • 3325
  • 3326
  • 3327
  • 3328
  • 3329
  • 3330
  • 3331
  • 3332
  • 3333
  • 3334
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso