- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Auszeichnung beim 26. Europäischen Filmpreis 2013 im Dezember in Berlin
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - In der Tat ist die französische Filmschauspielerin Catherine Deneuve heute so bekannt wie in den 70gern, wo sie als großer Star die Filmwelt erleuchtete. „Mit großer Freude“ gibt die European Film Academy bekannt, daß Catherine Deneuve am 7. Dezember in Berlin für ihr einzigartiges Lebenswerk geehrt wird.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
erzählt von Straßenkindern, Internet-Spähern und Rockstars, die keine Autogramme geben wollen
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In unserer Darstellung hatten wir das umfangreiche Programm strukturiert und wollen gerne die gesamte Pressemitteilung hier veröffentlichen. „Insgesamt präsentiert das 36. Internationale Kinderfilmfestival von Sonntag, 22., bis Sonntag, 29. September 2013, 45 aktuelle herausragende Filme aus 22 Ländern.“
Weiterlesen: 36. Internationales Kinderfilmfestival im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Grimm’sche Filmreihe im Forum Wissenschaft + Kunst in Wiesbaden
Manfred Schröder
Wiesbaden (Weltexpresso) - „Spieglein, Spieglein – Die wirklich wahre Geschichte von Schneewittchen“ heißt der Film den das Forum Wissenschaft + Kunst in Kooperation mit der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung am Freitag, 20. September 2013, um 18.15 Uhr im Deutschen Filmhaus in Wiesbaden zeigt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
36. Internationales Kinderfilmfestival LUCAS im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Tatsächlich wurden sie aus 440 internationalen Kinder- und Jugendfilmen herausgewählt, die 45 Filme aus 22 Ländern, die eine Woche an verschiedenen Orten in Frankfurt zu sehen sein werden, wobei Spielfilme in langer und kurzer Form sowie Dokumentationen und Animationsfilme sich die Hand reichen.
Weiterlesen: HELDEN IM WIRRWARR DER ZEIT vom 22. bis 29. September
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Preview am Sonntag, 8. September, um 20:15 Uhr im Kino des Deutschen Filmmuseums Frankfurt
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Reihe WAS TUT SICH – IM DEUTSCHEN FILM? präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums regelmäßig ein aktuelles Werk. Im Anschluß an die Vorführung sprechen Journalisten mit den Filmemachern über das deutsche Filmgeschehen. Im September ist Regisseur Georg Maas mit seinem auf internationalen Filmfestivals vielbeachteten und preisgekrönten Film ZWEI LEBEN zu Gast.
Seite 1959 von 2119