- Details
- Kategorie: Kunst
Serie: Das Gemeentemuseum Den Haag vereint die alten Meisterwerke und die Moderne, Teil 4/5
Claudia Schulmerich
Den Haag (Weltexpresso) – Zwei auf einen Streich also. Zwei Ausstellungen, die mit unterschiedlichem Anspruch einmal die herausragende Sammlung des Mauritshauses mit Werken von der Renaissance bis zum Goldenen Zeitalter und danach zeigt, und die ein andermal mit der klassischen, der Bildung verpflichteten chronologischen Museumshängung Schluß macht und den Besucher nicht auf das Bestaunen und Abhaken der Wunderwerke der Bilder der Moderne reduzieren möchte, sondern ihm eine neue, aktive Rolle in der direkten Konfrontation, der unmittelbaren Diskussion mit dem Kunstwerk zuweisen möchte.
Weiterlesen: Unter dem Motto ENTDECKE DIE MODERNE präsentiert das Gemeentemuseum seine Sammlung neu
- Details
- Kategorie: Kunst
Serie: Das Gemeentemuseum Den Haag vereint die alten Meisterwerke des Mauritshauses und die Moderne, Teil 3/5
Claudia Schulmerich
Den Haag (Weltexpresso) –Die Holländische Landschaft war ja nicht nur durch Breughel vertreten, sondern diese Thematik wurde zum Sinnbild der Wohlanständigkeit, mit der die reich gewordenen Bürger im Goldenen Zeitalter ihre Wohnzimmer dekorierten. Hier zeigt das winterliche Holland Hendrick Avercamp AUF DEM EIS von 1610, ebenfalls kulturgeschichtlich höchst interessant, will man wissen, wie man dazumal auf Kufen fuhr und welche Kleidung man dazu anlegte.
Weiterlesen: Auch Kulturgeschichtlich höchst ergiebig: wie die Menschen lebten, dazumal
- Details
- Kategorie: Kunst
Serie: Das Gemeentemuseum Den Haag vereint die alten Meisterwerke des Mauritshauses und die Moderne, Teil 1/5
Claudia Schulmerich
Den Haag (Weltexpresso) – Derzeit hat das Gemeentemuseum Den Haag noch sehr viel mehr zu bieten, denn bis zum 28. Mai läuft auch noch eine fulminante Alexander-Calder-Ausstellung. Aber die Augen richten sich alle auf die zwei neuen Ausstellungen, die am Samstag, 28. April gemeinsam eröffnen, aber ganz unterschiedlicher Herkunft und in unterschiedlichen künstlerischen Lagern spielen. Obwohl, das sieht man auch hier: Kunst unterscheidet sich quer durch die Jahrhunderte eigentlich immer nur im Qualitätsanspruch und der ist hier für Alte und Neue Kunst einfach geboten.
Weiterlesen: Luxuriöses zweijähriges Asyl für die Spitzenwerke des Mauritshauses
- Details
- Kategorie: Kunst
Serie: Das Gemeentemuseum Den Haag vereint die alten Meisterwerke des Mauritshauses und die Moderne, Teil 2/5
Claudia Schulmerich
Den Haag (Weltexpresso) – Die flämischen Meister, tatsächlich schon wieder ein Höhepunkt dieser Gastschau! Geben wir es zu, hier gibt es eigentlich nur Höhepunkte, weil tatsächlich das Beste vom Besten vorgeführt wird und sich der eine eben mehr in diese Bilder verguckt, der andere in andere. Und wir ganz eindeutig in die Flämischen Meister. Schauen Sie sich das Gemeinschaftswerk von Peter Paul Rubens und Jan Brueghel d.Ä. an: DER GARTEN EDEN aus dem Jahr 1615-17.
Weiterlesen: Eine perfekte Einführung für Museumsneulinge und ein Lichtblick für Kenner
- Details
- Kategorie: Kunst
Völklinger Hütte und andere stellen das gemeinsame Projekt im Centre Pompidou in Paris vor
Roman Herzig
Paris (Weltexpresso) – Die Saarlandanteile am Projekt MOMO 2012 wurden heute vor rund 150 internationalen Journalisten seitens der saarländischen Museen, darunter das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, in Paris vorgestellt. Das grenzüberschreitende Ausstellungsprojekt MONO 2012 macht etwas Neues: 15 Museen aus Frankreich Deutschland und Luxemburg bündeln ihre Kräfte, um insgesamt 20 Ausstellungen zu einem gemeinsamen Thema zu präsentieren: hochkarätige monografische Ausstellungen zeitgenössischer Künstler.
Seite 253 von 279