- Details
- Kategorie: Kunst
Serie: Neues vom Kulturfonds FrankfurtRheinMain, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gibt Dinge, die man erfinden müßte, wenn es sie nicht schon gäbe. Der Kulturfonds FrankfurtRheinMain gehört dazu, den es erst seit dem Jahr 2008 in unserer Region gibt und den der ehemalige Städeldirektor Herbert Beck mitaufbaute und dem er als Geschäftsführer bis zum 1. März 2012 vorsaß. Nun führt sein Stellvertreter Albrecht von Kalnein die Geschäfte erst einmal fort, denn es gibt viel zu verantworten und zu veranlassen anläßlich des neuen Projektes: Impuls Romantik.
- Details
- Kategorie: Kunst
Serie: 6. literaTurm wird zum Literaturfestival Frankfurt RheinMain vom 2. bis 13. Mai 2012, Teil 8/ 10
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was zu kurz kommt, sind die Veranstaltungen von LAKONIE UND LEIDENSCHAFT, die außerhalb Frankfurts stattfinden und über die wir morgen berichten wollen. Was ebenfalls zu kurz kommt, ist die Berichterstattung über die Veranstaltungen selbst, die ja nicht nur aus Lesungen bestehen, sondern immer wieder unter eine besondere Thematik gestellt werden, so wie am Donnerstag die Veranstaltung mit Marlene Streeruwitz.
Weiterlesen: Marlene Streeruwitz und das Romantik Museum Frankfurt am Main am Donnerstag, 10. Mai
- Details
- Kategorie: Kunst
Serie: Das Gemeentemuseum Den Haag vereint die alten Meisterwerke und die Moderne, Teil 4/5
Claudia Schulmerich
Den Haag (Weltexpresso) – Zwei auf einen Streich also. Zwei Ausstellungen, die mit unterschiedlichem Anspruch einmal die herausragende Sammlung des Mauritshauses mit Werken von der Renaissance bis zum Goldenen Zeitalter und danach zeigt, und die ein andermal mit der klassischen, der Bildung verpflichteten chronologischen Museumshängung Schluß macht und den Besucher nicht auf das Bestaunen und Abhaken der Wunderwerke der Bilder der Moderne reduzieren möchte, sondern ihm eine neue, aktive Rolle in der direkten Konfrontation, der unmittelbaren Diskussion mit dem Kunstwerk zuweisen möchte.
Weiterlesen: Unter dem Motto ENTDECKE DIE MODERNE präsentiert das Gemeentemuseum seine Sammlung neu
- Details
- Kategorie: Kunst
Serie: Das Gemeentemuseum Den Haag vereint die alten Meisterwerke und die Moderne, Teil 5/5
Claudia Schulmerich
Den Haag (Weltexpresso) – In der ersten Abteilung sehen wir den Widerspruch zwischen großbürgerlichem Status von Wohlhabenheit einer ganzen Stadt, hier Paris am QUAI DU LOUVRE von Claude Monet aus dem Jahr 1867 und dem Land als Ort des Flüchtens aus den Städten mittels der modernen Verkehrsmittel.
- Details
- Kategorie: Kunst
Serie: Das Gemeentemuseum Den Haag vereint die alten Meisterwerke des Mauritshauses und die Moderne, Teil 3/5
Claudia Schulmerich
Den Haag (Weltexpresso) –Die Holländische Landschaft war ja nicht nur durch Breughel vertreten, sondern diese Thematik wurde zum Sinnbild der Wohlanständigkeit, mit der die reich gewordenen Bürger im Goldenen Zeitalter ihre Wohnzimmer dekorierten. Hier zeigt das winterliche Holland Hendrick Avercamp AUF DEM EIS von 1610, ebenfalls kulturgeschichtlich höchst interessant, will man wissen, wie man dazumal auf Kufen fuhr und welche Kleidung man dazu anlegte.
Weiterlesen: Auch Kulturgeschichtlich höchst ergiebig: wie die Menschen lebten, dazumal
Seite 256 von 283