- Details
- Kategorie: Kunst
„Seit der Höhlenmalerei ist in der Kunst nicht mehr viel passiert“ (Picasso)
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Der Berliner Gropius-Bau präsentiert in einer exzellenten Ausstellung Felszeichnungen und Höhlenmalereien aus der Vorzeit. Aber wie kommen denn diese tausende von Jahren alten Bilder eigentlich in eine Kunsthalle, wie wirken sie dort?
- Details
- Kategorie: Kunst
Versteigerung ihrer Ausstellungsexponate 'Bilder zur Einheit' von am Samstagabend in Frankfurt
Cordula Passow und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anläßlich der offiziellen Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum der Deutschen Wiedervereinigung im vergangenen Jahr wurden ausgewählte Motive der Fotografin Barbara Klemm unter dem Titel „Bilder zur Einheit“ im Herbst 2015 an zentralen Gebäuden und Flächen als großformatige Banner präsentiert.
- Details
- Kategorie: Kunst
in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall erfreut sich großer Beliebtheit
Roman Herzig
Stuttgart (Weltexpresso) - Schon über 20.000 Besucher bei Wilhelm-Busch-Ausstellung in der Kunsthalle Würth – Ausstellung „Picasso und Deutschland“ in Kooperation mit dem Museo Picasso Málaga eröffnet am 6. April eine neue Ausstellung in Schwäbisch Hall.
Weiterlesen: „Wilhelm Busch. Was ihn betrifft. Max und Moritz treffen Struwwelpeter“
- Details
- Kategorie: Kunst
Groß, größer, Miró: Die Schirn Frankfurt widmet sich der Leidenschaft des Katalanen fürs Großformat
Sabine Borchers
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Joan Miró gehört zu den größten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Seine Bildsprache ist einzigartig, er ist keiner Strömung zuzurechnen und dennoch weltweit bekannt. Die Schirn Kunsthalle zeigt jetzt einen bislang wenig diskutierten Aspekt im Werk des Katalanen, seine Vorliebe für große Formate und seine Faszination für die Wand.
- Details
- Kategorie: Kunst
Eine ganz besondere Bühne für die Kunst. Erfolgsprogramm der Kunstsammlung NRW
Robert Matta
Düsseldorf (Weltexpresso) -Längst sind sie zu einem Erfolgsprogramm im Ausstellungskalender der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen geworden: Beinahe zwei Dutzend Räume stehen im K21Ständehaus jungen, internationalen Künstlern zur Verfügung, um dort ihre aktuellen, auf den jeweiligen Ort bezogenen Werke zu präsentieren.
Seite 147 von 282