Klimt/Schiele/Kokoschka und die Frauen“ bis 28. Februar in Wien, Unteres Belvedere

 

Anna von Stillmark

 

Wien (Weltexpresso) – Zugegeben. Jedes Wochenende lohnt sich in Wien. Wer aber für diese Maler schwärmt, die zur vorletzten Jahrhundertwende schon so aufgestellt waren, wie es Heutige für das Modernste überhaupt halten, die sollten die Führungen zur Klimt/Schiele/Kokoschka-Ausstellung am Wochenende 23. und 24. Januar auf keinen Fall versäumen.

Die Londoner Queens Gallery des Buckingham Palace zeigt seine Karikaturen bis 14. Februar


Gernot Gottwals


London (Weltexpresso) - Schon im späten 18. Jahrhundert war das britische Königshaus zum Abschuss freigegeben. Damals wie heute kannten Journalisten und Karikaturisten keine Tabus, richteten ihren bösen und satirischen Blick bis in die königlichen Schlafgemächer.

Vernissage, Vortrag und Diskussion mit dem Photographen Peter Menne und dem Architekten Prof. DW Dreysse im Club Voltaire Frankfurt

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zwar ist es noch länger hin, aber fürsorglich verweisen wir auf die Ausstellungseröffnung am 5. Februar nächsten Jahres um 19 Uhr im CluB Voltaire in Frankfurt schon einmal heute: zwecks Terminkalender und einer Fahrt nach Frankfurt, wer vorher daran nicht dachte.

„Masters oft he Everyday, Dutch Artists in the Age of Vermeer“ Queens Gallery des Buckingham Palace, London bis 14. Februar

Gernot Gottwals


London (Weltexpresso) - Die Queens Gallery des Buckingham Palace ehrt die niederländischen Meister der königlichen Sammlung mit einer Sonderausstellung. Anno 1623 rückt das beschauliche Küstenstädtchen Margate in den Focus der europäischen Geschichte: Der gesamte englische Hof scheint sich am Hafen versammelt zu haben, aufgeregt verabschieden die Schaulustigen die hohen Herrschaften der ablegenden Flotte.

Ausstellungen im Deutschen Architekturmuseum (DAM) JANUAR – JULI 2016

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Deutsche Architekturmuseum ist für so manchen Kult. Für andere hingegen, die bisher alleine 'Kunst' anschauten, liegt es gar nicht im Horizont des Interesses. Das ist ein Fehler. Gerne greifen wir die Vorschau des DAM auf, um auf die laufenden Ausstellungen aufmerksam zu machen.