- Details
- Kategorie: Kunst
Finnland zur Buchmesse in der SCHIRN KUNSTHALLE FRANKFURT vom 2. Oktober 2014- bis 11. Januar 2015, Teil 1
Anna von Stillmark
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist immer etwas anderes, wenn man eine Künstlerin – Ausstellung zum 150sten 2012 im Ateneum in Helsinki - schon kennt, die für Frankfurt, für Deutschland als unbekannt gelten kann. Die Einrichtung des Gastlandes auf der Frankfurter Buchmesse machte es möglich, daß die Schirn diese in Finnland und Schweden sehr bekannt Helene Schjerfbeck auch hierzulande zeigt.
- Details
- Kategorie: Kunst
Die Große Landesausstellung „Das Konstanzer Konzil“ zu Ende
Anna von Stillmark
Konstanz (Weltexpresso) – „Wir sind sehr zufrieden!“, freut sich mit recht Eckart Köhne, Direktor des Badischen Landesmuseums. „Am Ende der Großen Landesausstellung ‚Das Konstanzer Konzil‘ können wir eine durchweg positive Bilanz ziehen.“ Nach dem letzten Ausstellungstag steht nun fest: 131.000 Besucherinnen und Besucher haben die Schau zum Konziljubiläum in Konstanz gesehen.
Weiterlesen: Badisches Landesmuseum zählt über 130.000 Besucherinnen und Besucher
- Details
- Kategorie: Kunst
Neue Ausstellung im Frankfurter Museum für Moderne Kunst (MMK) eröffnet
Robert Matta und pia
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist einfach so, daß es im MMK Schlag auf Schlag geht. Da ist nicht immer leicht, den Überblick zu behalten, zumal die dritte museale Dependace kurz vor der Eröffnung steht. Diesmal geht es um eine personale Schau.
- Details
- Kategorie: Kunst
Wege in die Moderne. Weltausstellungen, Medien und Musik im 19. Jahrhundert im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg
Sibylla von Suden
München (Weltexpresso) – Es waren die Sensationen von gestern: Eine Nadel, die mühsam ihre Bahnen durch die Rillen zieht, lautes Rauschen, Knacken und heisere Töne: eine Sensation – der Phonograph ist erfunden! Vieles, was heute selbstverständlich ist, hat seine Wurzeln im 19. Jahrhundert.
Weiterlesen: Am 21. September ist diese Ausstellung zu Ende!
- Details
- Kategorie: Kunst
Fotografie im Städel Museum von den Anfängen bis 1960 bis 5. Oktober 2014
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Fotografieausstellungen haben in Deutschland die meisten Besucher und vor allem viele ganz junge Besucher. Das hat Gründe. Denn halten diese zu den bunten Gemälden an der Wand noch Abstand und erst recht zu den Skulpturen, so ist doch das Foto Teil unserer täglichen Welt.
Seite 189 von 287