- Details
- Kategorie: Kunst
GERMAN POP in der Frankfurter Kunsthalle Schirn ab 6. NOVEMBER 2014
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Immer wieder sorgen die Frankfurter Kunstinstitute dafür, daß nach der Buchmesse kein Loch eintritt. Denn diesmal steht der Herbst im Zeichen des Pop. In einer großen Überblicksausstellung präsentiert die Schirn Kunsthalle Frankfurt ab dem 6. November 2014 bis zum 8. Februar 2015 erstmals ein breites Panorama der Pop Art in ihrer spezifisch deutschen Variante – ein bisher kaum beachtetes kunsthistorisches Phänomen.
- Details
- Kategorie: Kunst
Veranstaltungsprogramm der Liebieghaus Skulpturensammlung September 2014, Teil 1
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Weil die Museen, die Skupturen zeigen oder auch eingeschlossen weitere Werke der Antike über das Mittelalter bis heute, selten so im Scheinwerferlicht stehen wie die der Malerei, wollen wir das nächste Monatsprogramm des Liebieghauses vorstellen, dieses Kleinodes, was sich ausdrücklich auch auf das Haus selbst bezieht.
- Details
- Kategorie: Kunst
Gastland Finnland der Frankfurter Buchmesse startet im Frankfurter Kunstverein
Rebecca von der Wien
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Finnland ist in diesem Jahr Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Nicht nur auf dem Messegelände wird die Literatur und Kultur Finnlands während der Messetage (8.-12. Oktober 2014) überall präsent sein, auch in der Stadt Frankfurt gibt es zahlreiche Anlässe und Gelegenheiten, die Kultur Finnlands zu entdecken.
Weiterlesen: Finnland.Cool. auf allen Kulturkanälen, VORSCHAU
- Details
- Kategorie: Kunst
Neues Projekt der KulturWErke in Hutten am Heiligenborn/Hessen, Teil 2
Hanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - Am Sonntagabend beendete das Trio Julietta mit ihrer ausgelassenen Musik das Festival „Kunst in der Natur“. Zwei Tage lang strömten unaufhörlich Besucher zum Heiligenborn, Nähe Schlüchtern, und ließen sich auf dem Kunst-Parcours herumführen oder stöberten selbst zwischen den Kunstwerken in der Landschaft.
Weiterlesen: Was bleibt? Abschluß der Präsentation„Kunst in der Natur“
- Details
- Kategorie: Kunst
Niedersächsische Landesausstellung verzeichnet großen Besucherandrang in Hannover und Celle
Robert Matta
Hannover (Weltexpresso) - Ursprünglich hatten sich die Macher der Landesausstellung diese Besucherzahl zum Ende Ausstellung erhofft. Doch nun konnte der 100.000ste Besucher schon nach rund zwei Monaten Laufzeit begrüßt werden: Johannes Bruchwitz aus Delmenhorst war ebenso freudig überrascht, als er am heutigen Freitag, 25. Juli 2014, im Residenzmuseum Celle von König Georg I. persönlich in Empfang genommen wurde.
Weiterlesen: Königlicher Empfang für den 100.000sten Besucher der Royals-Schau
Seite 186 von 279