DEGUM: Mutterschaftsrichtlinien sind Minimum an guter Vorsorge

 

Cordula Passow

 

Berlin (Weltexpresso) - In Deutschland nehmen Frauen mehr Ultraschalluntersuchungen in Anspruch als es die Mutterschaftsrichtlinien vorsehen. Aus gutem Grund, wie Experten der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) erklären. So blieben beispielsweise die Hälfte aller angeborenen Herzfehler unentdeckt, wenn Ärzte und Frauen auf zusätzliche Untersuchungen verzichteten, so die Experten.

Serie: FLÜCHTLINGSGESPRÄCHE, Teil 13

 

Marion Klingelhöfer, Clas Röhl, Hanswerner Kruse

 

Schlüchtern (Weltexpresso) - Freundlich lächelnd reicht Rashed Hosseini (17) den Kaffee über die Theke. Seit drei Monaten betreiben sein Vater Ahmadshah Hosseini (42), sein Bruder Jams-hid Hosseini (19) und Rashed selbständig die Wiener Feinbäckerei im Kaufhaus Langer in Schlüchtern.

Anläßlich des aktuellen Vorwurfs rückt neben der erledigten Spiegel-Affäre auch der unerledigte „Fall“ Hans Roth ins Licht

 

Nadja Thelen-Khoder

 

Köln (Weltexpresso) - Da ist es wieder, das schreckliche Wort: „Landesverrat“. „Der Spiegel“ schreibt (http://www.spiegel.de/keineangstvorderwahrheit/rudolf_augstein.html): „Die SPIEGEL-Affäre“ begann im Herbst 1962 mit der Durchsuchung von Redaktion und Verlag sowie der Verhaftung von SPIEGEL-Gründer Rudolf Augstein und Conrad Ahlers, Redakteur der Titelgeschichte ,Bedingt abwehrbereit’, deretwegen man dem SPIEGEL ,Landesverrat’ vorwarf.

Die geologischen Spurensuche in drei Teilen läuft hintereinander am 10. August in ZDFinfo

 

 

Hubertus von Bramnitz

 

Berlin (Weltexpresso) – In der Tat: Gigantische Vulkane wirkten da, wo heute der Fünf-Uhr-Tee gereicht wird, an der Themse waren Löwen anzutreffen, und im heutigen Wales kam Gold in reinster Form vor. Die dreiteilige Reihe über "Die Geburt Britanniens" schildert am Montag, 10. August 2015, ab 18.45 Uhr, in ZDFinfo, wie sich die britischen Inseln herausgebildet haben.

Langjährige Mäzenin und Ehrensenatorin ist im Alter von 89 Jahren gestorben

 

Susanne Sonntag

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität trauert um Johanna Quandt. Die Bad Homburger Unternehmerin, Mäzenin und Ehrensenatorin der Goethe-Universität ist am Montag im Alter von 89 Jahren gestorben. Seit den 80er Jahren hatte die Industriellen-Witwe auf vielfältige Weise die Goethe-Universität und das Universitätsklinikum unterstützt.