- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nachdem der israelischen Justizminister Amir Ohana (Likud) in der Nacht auf den Sonntag kurzfristig eine Anweisung herausgegeben hatte, gemäss welcher alle Gerichtstätigkeiten laut einem «Status der außergewöhnlichen Dringlichkeit» behandelt würden, ist der Beginn des Korruptionsprozess von Premier Netanyahu vom 17. März auf den 24. Mai verschoben worden.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach den Vorkommnissen im thüringischen Landtag, nach dem Terroranschlag in Hanau ist es erklärtes Ziel der Stadtregierung, weitere Maßnahmen gegen Rassismus zu diskutieren. „Wir als Stadtregierung planen, wie wir den Kampf gegen die extreme Rechte verstärken können. Dabei geht es nicht nur um polizeiliche Maßnahmen. Der Terroranschlag selbst, die Todeslisten, die einige Neonazis führen, der Hass und die Mordaufrufe, die sich im Internet Bahn brechen - sie sind nur ein Symptom. Wir müssen das Problem viel früher zu fassen bekommen“, so Oberbürgermeister Feldmann. Wichtig, daß es in Zeiten von Corona noch politische Stellungnahmen gibt!
Weiterlesen: ‚Wir müssen das Problem viel früher zu fassen bekommen‘
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Konrad Haller
Mainz (Weltexpresso) - Seit Freitag gibt es den ersten bestätigten Fall einer Corona-Infektion im ZDF. Alle Kontaktpersonen haben ihre Arbeitsplätze unmittelbar verlassen und wurden nach Hause geschickt. Das Gesundheitsamt ist über den Vorgang informiert.
Weiterlesen: Erster Corona-Fall im ZDF, aber auch Johannes B. Kerner erkrankt
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Dr. Thorsten Latzel
Frankfiurt am Main (Weltexpresso) - Das Wort „Quarantäne“ geht ursprünglich auf das lateinische Zahlwort quadraginta, „vierzig“, zurück. Es bezeichnete früher die vierzigtägige Isolation, die man im Mittelalter ab dem 14. Jahrhundert zum Schutz vor Pest und Seuchen über Reisende oder Schiffe verhängte – in Aufnahme alter biblischer Reinheitsvorschriften (3 Mos 12,1-8). Noch in den 1960er-Jahren wurden in Deutschland bei Pockenausbrüchen infizierte Menschen zum Teil ohne medizinische Versorgung in Schullandheimen isoliert.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Coronavirus scheint die gesellschaftliche Dummheit zu beflügeln.
Seite 514 von 856