- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Basel (Weltexpresso) - Der LiveTicker+++ berichtet laufend über Entwicklungen rund um das Coronavirus aus der jüdischen Schweiz und darüber hinaus.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Urbi et orbi ist das, was vom Katholizismus kommend immer am meisten faszinieren konnte. Obwohl die Spanische Grippe schon mal Lehrmeisterin war, findet sich keinerlei Inspiration für die Herstellung einer Gesellschaft der Heilsamkeit und Sorge für das Wohl der Geringsten - und Jüngsten, jetzt.
Weiterlesen: Corona diktiert der Welt Weite und Vernetzung als Chance
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Yves Kugelmann
Basel /Weltexpresso) - . «Mein jüdischer Name ist Pessach» sagte der Dichter an diesem Nachmittag im April 1970 lächelnd zu seinem Freund. Pessach, zu deutsch Überschreiten. 50 Jahre später im April am Grenzzaun. Da sind sie wieder, die Grenzkontrollen, die Beamtengespräche. Am Zoll ins Elsass in St. Louis oder nach Deutschland in Riehen. Grenzerfahrungen sind nun andere geworden – im doppelten Sinne der Worte.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Benny Gantz hat von Präsident Reuven Rivlin das Mandat erhalten, eine Regierung zu bilden, noch hat Gantz es nicht geschafft, eine Koalition zu bilden, am Sonntag bat er Rivlin am Telefon um mehr Zeit.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Während die in einer immer strikteren nationalen Ausgangssperre im Zusammenhang mit der Coronakrise blockierten Israeli in ihrer Handlungsfreiheit arg eingeschränkt sind, scheint sich auf einer Nebenbühne eine Entwicklung abzuspielen, die sich leicht zu einem eigentlichen Drama auswachsen könnte, das das Volk und seine Regierung möglicherweise nach dem Pessachfest, in etwa zehn Tagen, beschäftigen dürfte.
Seite 510 von 868