»Shockheaded Peter«
- Details
Wiederaufnahme am 12. November 2017 im Großen Haus des Hessischen Staatstheaters WiesbadenKonrad Daniel
Wiesbaden (Weltexpresso) - Nach einer gefeierten Aufführungsserie in der vergangenen Spielzeit ist am Sonntag, den 12. November 2017, um 19 Uhr das Musical »Shockheaded Peter« (nach Heinrich Hoffmanns »Struwwelpeter«) wieder im Großen Haus des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden zu sehen.
Literarischer Reiseführer Pressburg/Bratislava
- Details
Buchpremiere mit Bildervortrag und Gespräch mit Renata Sako Hoess am Dienstag, 21. November 2017 Hubertus von Bramnitz
München (Weltexpresso) - Wir haben einige Male darüber diskutiert, wie sinnvoll es ist, über Veranstaltungen im Ausland zu berichten, wo ja nicht noch mal garantiert ist, daß man die Ausstellungen, Opern, Konzerte, Buchvorlesungen, andere Kulturveranstaltungen in Deutschland besuchen kann. Doch, wir wollen dies weiterhin bei bestimmter Thematik tun, auch wenn wir wissen, daß man nicht ohne Weiteres dort hinfährt, ist es doch interessant, was sich kulturell tut.
Video-Wettbewerb „Welcher Film läuft bei Dir ab, wenn Du an Respekt denkst?“
- Details
Mosaikschule aus Frankfurt holt 2. Platz und Wöhlerschule Frankfurt erreicht FinaleEric Fischling
Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Hessische Landesregierung hat gestern in der Caligari Filmbühne Wiesbaden die Sieger des mit 9.000 Euro dotierten Schülervideo-Wettbewerbs „Welcher Film läuft bei Dir ab, wenn Du an Respekt denkst?“ ausgezeichnet.
Weiterlesen: Video-Wettbewerb „Welcher Film läuft bei Dir ab, wenn Du an Respekt denkst?“
MARTIN SCHLÄPFERS "PETITE MESSE SOLENNELLE"
- Details
Des BALLETTS AM RHEIN nach Rossini am 14. November in DuisburgRoswitha Cousin
Duisburg (Weltexpresso) - Mit Martin Schläpfers jüngster abendfüllender Choreographie „Petite Messe solennelle“ zur gleichnamigen Komposition von Giacomo Rossini startet das Ballett am Rhein nach der Sommerpause im Theater Duisburg in die neue Saison.
FIKKEFUCHS (DE 2017)
- Details
Was tut sich - im deutschen Film?, der neue Film von Jan Henrik Stahlberg am Sonntag, 19. November, 20:15 UhrHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist nun wirklich ungewöhnlich und passiert ein paar Mal so wie diesen Monat, daß ein Film, der gerade im Kino angelaufen ist, dieser am 16. November, dann gleich im Deutschen Filmmuseum läuft, allerdings mit einer Besonderheit.
Hogwarts in the snow ...
- Details
Warner vermarktet "oh du magisch-schöne Weihnachtszeit!" in ihren Londoner StudiosRoswitha Cousin
London (Weltexpresso) - Natürlich geht es um das Geld, aber genauso natürlich nicht nur. Wenn Warner Bros. erneut ihre Sudio Tour veranstalten, geht es nämlich auch um das Wachhalten der Existenz von Harry Potter in Buch und Film. Schließlich ist bald eine Generation nun selbst Eltern, die als Kinder diese Riesenwerbung um Harry Potter mitgemacht hat, die es warm zu halten gibt, für die neuen Kinder und die älter Gewordenen.
Dem Wahnsinn der Tapferen ein Lied wir singen
- Details
Maxim Gorki und die russische Oktober-Revolution von 1917, Teil 1/3Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Er zählt zu den intellektuellen Wegbereitern der russischen Oktoberrevolution von 1917: Alexei Maximowitsch Peschkow, der sich Maxim Gorki nannte und am 16. März 1868 in Nischni Nowgorod geboren wurde.
„Es war ein Wagnis“
- Details
Texte zum 100. Jahrestag der Oktoberrevolution, Teil 3/3Gesammelt und zusammengestellt von Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Rosa Luxemburg schrieb unter dem Eindruck des scharfen Vorgehens der Bolschewiki: „Es wäre in der Tat eine wahnwitzige Vorstellung, dass bei dem ersten welthistorischen Experiment mit der Diktatur der Arbeiterklasse, und zwar unter den denkbarschwersten Bedingungen: mitten im Weltbrand und Chaos eines imperialistischen Völkermordens, in der eisernen Schlinge der reaktionärsten Militärmacht Europas,
„Sense gut, alles gut“
- Details
im Theatrium in Steinau an der StraßeHanswerner Kruse
Steinau (Weltexpresso) - In der neuen Produktion des Theatriums ist der Sensenmann, also der Herr Tod, ein freundlicher Bursche. Mit seiner grotesken Soloshow „Sense gut, alles gut“ faszinierte Wolf-Dieter Gööck das Premierenpublikum.
Das rote Akkordeon
- Details
Lesung mit dem Schriftsteller Balthasar Waitz aus Temeswar/Timișoara am Mittwoch, 29. November 2017, 19 Uhr in MünchenFelicitas Schubert
München (Weltexpresso) -
„Ich erzähle bloß, vielleicht ist es nicht wichtig.
Vielleicht ist es gar nicht mehr wahr.
Ich erzähle bloß, damit man es weiß.“
Seite 2394 von 3478