Weltexpresso

Deutscher PEN zu TTIP

Details
Veröffentlicht: 21. Mai 2015

Unterzeichnung des 5-Punkte Papier am internationalen Tag der kulturellen Vielfalt

 

Hans Weißhaar

 

Darmstadt (Weltexpresso – Das hätten wir ohne das Rundschreiben des Deutschen Pen, der seine Geschäftsstelle und Adresse in Darmstadt hat, auch nicht gewußt, daß heute der internationale Tag der kulturellen Vielfalt ist, der zum KULTURTAG GEGEN TTIP wurde, in dem auch der PEN und andere den gemeinsamen Protest formulierten, der im nächsten Artikel in allen fünf Punkten ausgeführt ist.

Weiterlesen: Deutscher PEN zu TTIP

BLEIBENDE ERINNERUNG

Details
Veröffentlicht: 21. Mai 2015

MURRAY PERAHIA IN HAMBURG

 

Helmut Marrat

 

 

Hamburg (Weltexpresso) – Mai. Der Pianist Murray Perahia spielt in der Hamburger Musikhalle (oder auch Laeiszhalle). Trotz lockend schönem Wetter und dem schon auf 19:30 Uhr angesetzten Beginn des Konzerts, ist das Haus sehr gut gefüllt. Einen begabten Pianisten zu hören, lohnt sich immer.

Weiterlesen: BLEIBENDE ERINNERUNG

Auszehrprogramm oder ziviles Wachstum?

Details
Veröffentlicht: 21. Mai 2015

'Wie weit trägt die EZB-Geldschwemme?' - Konjunkturfrühstück der Commerzbank

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist immer wieder ein Spiel, das mit den normal Sterblichen gespielt wird: zu jedem Quartal will uns die Volkswirtschaft weiß machen, dass das, was vorgehe, so etwas wie der gesetzmäßige Weltlauf sei, dem nur noch ein klein wenig Interpretation hinzuzufügen sei; dabei ist er ein gewordener und ein durch Machtverhältnisse hergestellter.

Weiterlesen: Auszehrprogramm oder ziviles Wachstum?

Interview mit Lars Eidinger über DORA

Details
Veröffentlicht: 21. Mai 2015

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Mai 2015, Teil 4

 

Kirsten Liese

 

Berlin(Weltexpresso) – Anläßlich des Filmstarts „Dora und die sexuellen Neurosen unserer Eltern“ am 21. Mai führte unsere Kollegin ein Interview mit Lars Eidinger,der den Peter gibt, der in der Kritik von Hanswerner Kruse in Teil 3 als gewalttätig, rotzig und böse beschrieben wird, der gleichwohl dann seiner Geliebten sinnlich verfällt.

Weiterlesen: Interview mit Lars Eidinger über DORA

DORA – ODER DIE SEXUELLEN NEUROSEN UNSERER ELTERN

Details
Veröffentlicht: 21. Mai 2015

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Mai 2015, Teil 3

Hanswerner Kruse

 

Berlin(Weltexpresso) - „Dora – oder die sexuellen Neurosen unserer Eltern“ ist kein sozialpädagogisches Rührstück, sondern ein schriller, herausfordernder Spielfilm über ein junges, geistig behindertes Mädchen, das hemmungslos seine Lust ausleben will. Der herausragende Film mit dem seltsamen Titel kommt jetzt in die Kinos.

Weiterlesen: DORA – ODER DIE SEXUELLEN NEUROSEN UNSERER ELTERN

A World Beyond

Details
Veröffentlicht: 21. Mai 2015

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Mai 2015, Teil 2

 

Margarete Frühling

 

München (Weltexpresso) - Der junge Erfinder Frank Walker (Thomas Robinson) erhält während der Weltausstellung 1964 in New York von Athena (Raffey Cassidy) einen geheimnisvollen Anstecker, der ihn ins "Tomorrowland" bringt, eine futuristische Parallelwelt.

Weiterlesen: A World Beyond

DIE AUGEN DES ENGELS

Details
Veröffentlicht: 21. Mai 2015

Die angelaufenen Filme in deutschen Kinos vom 21. Mai 2015, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Selten waren wir auf einen Film so gespannt und dann so enttäuscht, wie über diese Verfilmung des DER ENGEL MIT DEN EISAUGEN genannten spektakulären Mordfalls an der englischen Studentin Meredith Kercher am 2. November in Perugia, der durch die Anklage der amerikanischen Studentin Amanda Knox und ihres italienischen Freundes dann für Jahre unglaubliche Verhältnisse der italienischen Justiz offenbarten.

Weiterlesen: DIE AUGEN DES ENGELS

Ein Restaurant als Kunstwerk

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2015

Eröffnung der Freitagsküche im MMK 1 Frankfurt am Main an einem Donnerstag

 

Felicitas Schubert und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das muß man auch außerhalb von Frankfurt wissen. Die Vorkenntnisse sind einmal, was die FREITAGSKÜCHE überhaupt ist. Und was das MMK 1 ist, muß man auch wissen. Beides ergibt sich, wenn man den folgenden Text liest: Am Donnerstag, 21. Mai, 19 Uhr ist es soweit: die legendäre „Freitagsküche“ eröffnet einen neuen Aktionsraum im MMK Museum für Moderne Kunst in Frankfurt.

Weiterlesen: Ein Restaurant als Kunstwerk

Preisverleihung des Frankfurter Gründerpreises 2015

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2015

Oberbürgermeister Feldmann zeichnet herausragende Frankfurter Unternehmensgründungen aus

 

Cordula Passow und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montagabend, 18. Mai, hat Oberbürgermeister Feldmann den mit 30.000 Euro dotieren Frankfurter Gründerpreis verliehen. Der Existenzgründungswettbewerb wurde von der Stadt Frankfurt in diesem Jahr bereits zum 14. Mal durchgeführt. Feldmann gab die Gewinner in Anwesenheit von rund 300 persönlich geladenen Gästen aus Wirtschaft, Gründerszene und Politik bekannt.

Weiterlesen: Preisverleihung des Frankfurter Gründerpreises 2015

Anpfiff vor 90 Jahren

Details
Veröffentlicht: 20. Mai 2015

Frankfurts größte Sportstätte feiert Geburtstag: Vom Waldstadion zur Commerzbank-Arena

 

Claudia Schubert und Kim Herschmann

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nat gut, schreiben wir es einmal in der Überschrift hin, wie das Stadion im Walde heute offiziell heißt. Daß das Unwort die Frankfurter und erst recht die Fußballfreunde nicht nutzen, und nur vom geliebten Waldstadion sprechen, das hatten wir ja schon. Jetzt aber kommt die Historie dazu. Es war das Jahr 1897, als in Frankfurt das erste Mal der Wunsch aufkam, hier die Olympischen Spiele austragen zu lassen – was fehlte, war eine Sporthalle, die den Sportlern und Zuschauern gerecht wurde.

Weiterlesen: Anpfiff vor 90 Jahren

  1. HEIL
  2. Taunus-Informationszentrum (TIZ)
  3. Von Herzinfarkt bis Krebs:

Seite 2869 von 3339

  • 2864
  • ...
  • 2866
  • 2867
  • 2868
  • 2869
  • ...
  • 2871
  • 2872
  • 2873
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso