Das Historische Frankfurt am Main
- Details
Serie: Neue und ältere Kunstbücher aus dem Verlag Michael Imhof . Petersberg, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch so ein Buch, das in den Haushalt aller Frankfurter gehört und das im Untertitel heißt: Bilder erzählen. Das beweist gleich die danebenstehende Seite, auf der Hauptwache und Katharinenkirche um 1935 abgebildet sind.
Das Frankfurter Holzhausenviertel
- Details
Serie: Neue und ältere Kunstbücher aus dem Verlag Michael Imhof . Petersberg, Teil 1
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist ja nicht neu, daß wir von dem Verlag begeistert sind, dem Michael Imhof seinen Namen gibt – und er ist auch der Macher - , der aber von der Mitarbeit seines Bruders Thomas und auch der Eltern mitlebt. Sonst nämlich wäre weder die Qualität der Bücher über und von KUNST, übrigens auch Reisebücher etc., noch der äußerst günstige Preis für die Käufer möglich.
Hat Schopenhauer Goethes Farbenlehre verstanden?
- Details
Vortrag von Theda Rehbock im Goethehaus Frankfurt am Dienstag, 14. April
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit seiner Schrift ‚Über das Sehn und die Farben‘ erhob der 25jährige Schopenhauer den Anspruch, Goethes Farbenlehre nicht nur zu verteidigen, sondern sie zu vollenden und im Kern zu korrigieren.
Weiterlesen: Hat Schopenhauer Goethes Farbenlehre verstanden?
Stimmlich und in der Darstellung hinreißend: Jonas Kaufmann
- Details
Operndoppel zu den Salzburger Osternfestspielen: Cavalleria Rusticana und Bajazzo zeigt fulminante Inszenierungen von Philipp Stölzl
Kirsten Liese
Salzburg (Weltexpresso) - Filmemacher sind nicht unweigerlich gute Opernregisseure. So sah man etwa von Bernd Eichinger, Doris Dörrie oder Volker Schlöndorff wenig Überzeugendes. Vor allem hat bislang noch keiner versucht, die Möglichkeiten des Kinos sinnvoll für eine Bühne auszuloten.
Weiterlesen: Stimmlich und in der Darstellung hinreißend: Jonas Kaufmann
Einheimische Mörder: nie!
- Details
WAIDWUND von Max Stadler aus dem Verlag Ars Vivendi
Martina Ober
Weltexpresso (Ingelheim) - Wo der seit einer Woche verschollene Großbauer Hans Nübler zu finden ist, soll sein Sohn Holger auf dramatische Weise erfahren. Beim Mähen der Wiesen nämlich spürt er einen Widerstand im Mähwerk der Maschine, bei dem es sich zu seinem großen Entsetzen um seinen bereits halbverwesten Vater handelt, den man mit zahllosen Messerstichen umgebracht und dann auf die Wiese gelegt hat.
Calle Del Arte – eine Straße für die Kunst
- Details
Neue Filmreihe "Musik im Dokumentarfilm im NAXOSkino Frankfurt am Dienstag, 31. März
Eike Holly
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auf NAXOS, wie es hier heißt, werden immer wieder Filme gezeigt, die bewegend deutsche Geschichte und mehr zeigen. Natürlich gibt es aber längst nicht nur "düstere" Themen und Filme im Programm. Das zeigt schon unsere neue Filmreihe "Musik im Dokumentarfilm.
Jule Gölsdorf am 1. April
- Details
Krimivorstellung von MÖRDERISCHES MONACO aus dem Aufbau Verlag bei Hugendubel Frankfurt, Teil 1
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Nein, kein Aprilscherz!!! Jule Gölsdorf hat sowohl einen Kriminalroman geschrieben. Ihren ersten. Und sie kommt am 1. April nach Frankfurt in die Buchhandlung Hugendubel im Steinweg, um bei freiem Eintritt daraus zu lesen und ihren ersten Krimi zu signieren. Wir sind dabei.
'Alte' Tänzer
- Details
Tanz-Gala im Kasseler Opernhaus am 2. April (Gründonnerstag) ab 19.30 Uhr
Hanswerner Kruse
Kassel (Weltexpresso) "Der Vorhang fiel / aber die Vorstellung war noch nicht zu Ende", heißt es in einem Aphorismus des Lyrikers Thorwald Proll. Was machen eigentlich Tänzerinnen und Tänzer, die mit 30, spätestens 35 Jahren nach gängiger Auffassung alt und verbraucht sind, wenn der Vorhang fällt?
Kühle Sachlichkeit statt Wehmut
- Details
Richard Strauss' „Rosenkavalier“ von Fassbaender/Rattle in Baden-Baden
Kirsten Liese
Baden-Baden (Weltexpresso) - Die Marschallin bürstet sich ihr Haar, Oktavian starrt vor sich hin. „Wie du warst, wie du bist“, singt Magdalena Kozená mit ihrem warmen sonoren Mezzo, aber man gewinnt nicht den Eindruck, dass den jungen Galan und die reifere Frau eine innige Leidenschaft verbindet.
Wo METRO IM SCHWAN zu Hause war
- Details
Stadtführung Frankfurter Kinogeschichte anläßlich der Ausstellung im Deutschen Filmmuseum Frankfurt am Dienstag, 31. März, 18:30 Uhr
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wo heute Bücher und Burger verkauft werden erhellten einst die Leuchtreklamen prächtiger Kinopaläste die Straßen die Stadt. Die Alten können sich daran noch erinnern, ja, Mittelalterliche auch.
Seite 2898 von 3339