Weltexpresso

UNTER DER LUPE: Ronen Steinkes Fritz Bauer Biographie (6)

Details
Veröffentlicht: 27. Juli 2014

Serie: Fritz Bauer: Bücher, Filme, CDs und vor allem die Ausstellung in Frankfurt am Main, Teil 12

 

Kurt Nelhiebel

 

Bremen (Weltexpresso) - Salopp wie gewohnt geht Ronen Steinke auch im Kapitel über die KZ-Haft Fritz Bauers mit den Fakten um. Seiner Familie habe Bauer erzählt, dass er die Entlassung seinen Freunden in der Justiz zu verdanken habe, schreibt Steinke, aber ohne seine Unterschrift unter einer Unterwerfungserklärung gegenüber den neuen Machthabern wäre das nicht gegangen.

Weiterlesen: UNTER DER LUPE: Ronen Steinkes Fritz Bauer Biographie (6)

Das historische Wasserwerk in Hattersheim wurde zum Hit

Details
Veröffentlicht: 27. Juli 2014

12. Tage der Industriekultur: Gesund und Munter auf Erfolgskurs

 

Günther Winckel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Rhein-Main-Region gehörte wirklich zu den ersten, die aus ihren Beständen an Industriedenkmälern eine jährlich wechselnde Abenteuertour gemacht haben, die längst die Gegenwart aus der Vergangenheit erklärt. Was auch in den letzten zehn Tagen erfolgreich war.

Weiterlesen: Das historische Wasserwerk in Hattersheim wurde zum Hit

Von MADAME STRINDBERG und BRECHT/WEIGELS BRIEFWECHSEL

Details
Veröffentlicht: 27. Juli 2014

Vorschläge zur Sommerlektüre, am Strand, zu Hause, beim Wein, Teil 1: Biographisches

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main  (Weltexpresso) – Zugegeben, das war Redaktionsbeschluß. Sonst hatten wir zu Weihnachten über Neujahr, wo Zeit zum Lesen bleibt, immer wieder die Bücher besprochen, die teilweise Jahre über liegengeblieben waren, obwohl sie so begehrt waren, daß sich unsere Redakteure sie zur Rezension extra bestellt hatten. Die zweite Lesezeit ist absolut der Sommer. Also los!

Weiterlesen: Von MADAME STRINDBERG und BRECHT/WEIGELS BRIEFWECHSEL

Finnland.Cool. auf allen Kulturkanälen, VORSCHAU

Details
Veröffentlicht: 27. Juli 2014

Gastland Finnland der Frankfurter Buchmesse startet im Frankfurter Kunstverein

 

Rebecca von der Wien

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Finnland ist in diesem Jahr Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Nicht nur auf dem Messegelände wird die Literatur und Kultur Finnlands während der Messetage (8.-12. Oktober 2014) überall präsent sein, auch in der Stadt Frankfurt gibt es zahlreiche Anlässe und Gelegenheiten, die Kultur Finnlands zu entdecken.

Weiterlesen: Finnland.Cool. auf allen Kulturkanälen, VORSCHAU

Bewusste Halluzinationen. Der filmische Surrealismus, 2. Teil

Details
Veröffentlicht: 27. Juli 2014

Filmreihe zur Sonderausstellung seit Ende Juni im Deutschen Filmmuseum Frankfurt am Main mit FANTÔMAS

 

Karin Kluge

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ja, stimmt, seit dem 28. Juni läuft die Reihe, aber jetzt ist Zeit, auf den zweiten Teil der Serie hinzuweisen. Die Filme der Surrealisten wirken noch heute faszinierend, unterhaltsam, absurd-komisch oder auch verstörend. Begleitend zur Sonderausstellung Bewusste Halluzinationen. Der filmische Surrealismus (bis 2. November) bringt das Kino des Deutschen Filmmuseums viele dieser Filme zurück auf die große Leinwand.

Weiterlesen: Bewusste Halluzinationen. Der filmische Surrealismus, 2. Teil

Sein Credo ist seit jeher der Naturschutz

Details
Veröffentlicht: 26. Juli 2014

Frankfurter Zoodirektor Manfred Niekisch in den Landesnaturschutzbeirat berufen

 

Konrad Daniel

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Frankfurter Zoodirektor heißt schon sehr lange nicht mehr Bernhard Grzimek. Seit März 2008 ist Manfred Niekisch Direktor des Zoos und steht in seiner Funktion und Person dem Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz für die nächsten fünf Jahre im Landesnaturschutzbeirat beratend zur Seite.

Weiterlesen: Sein Credo ist seit jeher der Naturschutz

Filmdreh „Point Break“: Hall wird zum Schauplatz eines spektakulären Banküberfalls

Details
Veröffentlicht: 26. Juli 2014

Serie: Beliebtes Filmland Tirol, Teil 2

 

Romana Reich

 

Innsbruck (Weltexpresso) – Wir wollten aus dem Nähkästchen plaudern und nicht nur TIROLLYWOOD ankündigen – nein, nein, der berühmte kalifornische Star und Politiker Arnold Schwarzenegger ist kein Tiroler, er ist auch kein Kärntner, der ist natürlich Steirer!! - , sondern auch über einzelne Filmproduktionen berichten. Schon seit einigen Wochen ist Hall wieder „Hallywood“.

Weiterlesen: Filmdreh „Point Break“: Hall wird zum Schauplatz eines spektakulären Banküberfalls

Königlicher Empfang für den 100.000sten Besucher der Royals-Schau

Details
Veröffentlicht: 26. Juli 2014

Niedersächsische Landesausstellung verzeichnet großen Besucherandrang in Hannover und Celle

 

Robert Matta

 

Hannover (Weltexpresso) - Ursprünglich hatten sich die Macher der Landesausstellung diese Besucherzahl zum Ende Ausstellung erhofft. Doch nun konnte der 100.000ste Besucher schon nach rund zwei Monaten Laufzeit begrüßt werden: Johannes Bruchwitz aus Delmenhorst war ebenso freudig überrascht, als er am heutigen Freitag, 25. Juli 2014, im Residenzmuseum Celle von König Georg I. persönlich in Empfang genommen wurde.

Weiterlesen: Königlicher Empfang für den 100.000sten Besucher der Royals-Schau

Die deutsche Willkommenskultur erntet Judenhass

Details
Veröffentlicht: 25. Juli 2014

Das Entsetzen der Prominenten reicht nicht

 

Wolfgang Hübner

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist innerhalb kurzer Zeit der dritte Artikel des Frankfurter Stadtverordneten Wolfgang Hübner, den wir mit großem Interesse abdrucken. Interesse nämlich, was unsere Leser dazu sagen, spricht dieser als Vertreter der Freien Wähler im Stadtparlament doch deutliche Worte, die man so offen selten hört. Zudem kann man Hübner in Frankfurt 'werklisch net vorwerfe', er glaube nicht an sein „schlächtgeschwätz“ von gestern. Die Redaktion.

Weiterlesen: Die deutsche Willkommenskultur erntet Judenhass

UNTER DER LUPE: Ronen Steinkes Fritz Bauer Biographie (5)

Details
Veröffentlicht: 25. Juli 2014

Serie: Fritz Bauer: Bücher, Filme, CDs und vor allem die Ausstellung in Frankfurt am Main, Teil 11

 

Kurt Nelhiebel

 

Bremen (Weltexpresso) - Was hat den Journalisten Ronen Steinke eigentlich dazu getrieben, sich in seiner Fritz-Bauer-Biografie über die angebliche Homosexualität des hessischen Generalstaatsanwalts zu verbreiten? Bestand ein dringendes öffentliches Interesse an der Offenlegung des Intimlebens von Fritz Bauer, oder gab die Überlegung den Ausschlag, solche pikanten Dinge könnten den Verkauf der Biografie beleben?

Weiterlesen: UNTER DER LUPE: Ronen Steinkes Fritz Bauer Biographie (5)

  1. Auf jeden Fall taugt Angelina Jolie nicht bei der Verfilmung dieser Hexe!
  2. Spannender Alptraum mit Axel Milberg
  3. LOEWE-Forschung stärkt Wissenschaftsstandort Nordhessen

Seite 3029 von 3339

  • 3024
  • ...
  • 3026
  • 3027
  • 3028
  • 3029
  • ...
  • 3031
  • 3032
  • 3033
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso