Weltexpresso

Das kommt einem spanisch vor...

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2012

Serie: Vier Autoren braucht's dazu: Gimber, Martin, Schütz, Walter, Teil 2/2

 

Hans Weißhaar und Helga Faber

 

Mallorca (Weltexpresso) – Daß sich Deutsche und Spanier unterscheiden, ist eine Binsenweisheit, daß sie mit dem gemeinsamen Nachbarn Frankreich auch gemeinsame Interessen hatten, diesen klein zu halten, wie die Deutschen mit den Russen gut gegen die Polen konnten, ist es auch. Ob für heute aus der Tatsache, daß der Habsburger und deutsche Kaiser Karl als Karl V. Spanischer König war und zwischen beiden Ländern viele Wirtschaftsbeziehungen bestanden, noch Relevantes folgt, kann man bezweifeln, nicht aber daß zwei Wanderbewegungen das Verhältnis beider Länder prägt: zum einen die Migrationsarbeiter hierzulande, zum anderen der deutsche Tourismus in die spanischen Gefilde.

Weiterlesen: Das kommt einem spanisch vor...

SPANIEN VERSTEHEN aus dem Primus Verlag

Details
Veröffentlicht: 22. Juni 2012

Serie: Vier Autoren braucht's dazu: Gimber, Martin, Schütz, Walter, Teil 1/2

 

Hans Weißhaar und Helga Faber

 

Mallorca (Weltexpresso) – Gute Idee, auf den Balearen SPANIEN VERSTEHEN zu versuchen, weil gleich das erste der acht Kapitel GRUNDZÜGE SPANISCHER GESCHICHTE heißt und sich die Mallorquiner das endlich einmal durchlesen sollten, die einen unschuldig anschauend sagen, nein, den Bruder von Franco kennen wir nicht, nie gehört, dieser Ramòn Franco aber seit 1937 Kommandant auf Mallorca war und für die Legion Condor im Norden Quartier besorgte.

Weiterlesen: SPANIEN VERSTEHEN aus dem Primus Verlag

Ein Remix aus der Altvorderenzeit

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2012

Nichts Neues aus Mittelerde?

 

Alexander Martin Pfleger



Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Anlässlich des Erscheinens des Zweiten Teils des „Buchs der Verschollenen Geschichten“ Mitte der 80er Jahre hieß es, nun läge das vorerst letzte Geschenk an alle Freunde Tolkiens aus dem Nachlass des Meisters vor. Im Laufe der Jahre begannen dann aber seltsame Einzeleditionen aus dem „mythologischen“ Werk Tolkiens in der Welt jenseits von Mittelerde zu zirkulieren – mehr oder weniger in sich abgeschlossene, durchaus eigenständig zu nennende Bruchstücke aus dem „Silmarillion“ und den „Nachrichten aus Mittelerde“, die von Feanors Fluch oder Tuor und dessen Ankunft in Gondolin handelten.

Weiterlesen: Ein Remix aus der Altvorderenzeit

CHERNOBYL DIARIES

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Juni 2012, Teil 2

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer diese Tage von Tschernobyl am 26. April 1986 in der Bundesrepublik erlebt hat, weiß, wie unterschiedlich die Menschen darauf reagiert hatten. Wir erlebten hier zum ersten Mal Massenpsychose. Wir kannten Menschen, die wochenlang die Wohnung nicht verlassen hatten, aus Angst vor der Kontamination Schreikrämpfe bekamen, in tiefste Depression fielen etc. Das alles sind persönliche Entscheidungen, wie man mit solchen Umweltkatastrophen umzugeht, die aber oft von Medien vorentschieden werden. Welches das richtige Verhalten ist?

 

Weiterlesen: CHERNOBYL DIARIES

Was Wallis mit Wallis zu tun hat in W.E.

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 21. Juni 2012, Teil 1

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Sensationswally dieses Jahrhunderts in New York, das war weder die Frau, die einen echten König vom Throne zog, noch die junge Wallis, die nun in der neuesten Madonna-Regie sich in ihre historische Vorgängerin einfühlt. Die richtige WALLY dieser Jahre ist das 1912 entstandene expressionistische Bildnis des Egon Schiele von seinem Modell und seiner Geliebten Walburga Neuzil, das die Amerikaner 12 Jahre lang als potentielles jüdisches Kulturgut beschlagnahmt hatten, bevor es im Siegeszug im Juli 2010 in Wien wieder einzog.

 

Weiterlesen: Was Wallis mit Wallis zu tun hat in W.E.

Schreib mir, was du siehst...

Details
Veröffentlicht: 21. Juni 2012

8 Autoren und 8 Kunstwerke führen zu 8 BETRACHTUNGEN im MMK und dem Literaturhaus in Frankfurt am Main

 

Felicitas Schubert

 

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das passiert einem auch nicht alle Tage, daß man zu einer Pressekonferenz ins Literaturhaus fährt und in der S-Bahn derart in ein Buch vertieft ist, daß man alles um sich herum vergißt und einfach weiterfährt – und zu spät kommt natürlich. Nicht aber zu spät für eine Art Performance, die zustande kam, weil sich einer der acht Schriftsteller, Thomas Pletzinger, in Italien befindet und ein direktes Bildschirmgespräch mit ihm und der Pressekonferenz zustandekam.

Weiterlesen: Schreib mir, was du siehst...

– aber mit den Kommissaren Julia Durant und Gruber/Bischoff

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2012

Serie: Franz/Holbes TODESMELODIE aus Frankfurt und der neueste Chiemgau-Krimi von Wolfgang Schweiger, Teil 2/2

 

Elisabeth Römer und Roman Herzig

 

Frankfurt am Main/München (Weltexpresso) –  Daniel Holbe verweist darauf, daß die sexuelle Gewaltorgie schon bei Franz „drastisch und ungeschönt dargestellt“ sei. In dem neuen Krimi hatte Andreas Franz noch selbst eine Besonderheit eingebaut. Julia Durant war nach ihrer Entführung und den traumatischen Folgen beurlaubt und hat diese Zeit in Frankreich bei ihrer netten und reichen Freundin – das haben wir immer schon bewundert und uns eine solche auch gewünscht – verbracht. Der erste Fall, zurück im aktiven Dienst, konfrontiert sie nun mit dem Tod der Studentin.

Weiterlesen: – aber mit den Kommissaren Julia Durant und Gruber/Bischoff

Deutsche Regionalkrimis – auch ohne KrimiBestenListe

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2012

Serie: Franz/Holbes TODESMELODIE aus Frankfurt und der neueste Chiemgau-Krimi von Wolfgang Schweiger, Teil 1/2

 

Elisabeth Römer und Roman Herzig

 

Frankfurt am Main/München (Weltexpresso) – Nach einer längeren telefonischen Unterredung haben wir sie zusammengebunden, diese beiden völlig unterschiedlichen Kriminalromane aus dem ländlichen Bayern und dem Sündenpfuhl Frankfurt, wobei wir wissen, daß man Ersteres auch genauso gut zum Sündenpfuhl Bayern machen könnte, denn es fließt viel Blut!

Weiterlesen: Deutsche Regionalkrimis – auch ohne KrimiBestenListe

Vertraute Meister, junge Helden

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2012

2012/13: Die kommende Saison der Bigband des Hessischen Rundfunks

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Hier im Hessischen sprechen wir nur von der hr-Bigband, denn der früher auch aus lauter Liebe – ebenfalls im Hessischen - hässliche Rundfunk genannte Landessender hatte sich der damaligen Mode der Kleinschreibung angepaßt und findet nun den Absprung nicht. Nicht lustig machen wir uns allerdings über seine musikalischen Leistungen, die neben dem tollen Radiosinfonieorchester eben auch die Bigband umfaßt. Chefdirigent Jim McNeely startet in seine zweite Konzertsaison, in der neben dem profilierten New Yorker Komponisten, Arrangeur und Bandleader McNeely das Team der festen Gastdirigenten Jörg Achim Keller, Ed Partyka und Mike Holober bestehen bleibt.

Weiterlesen: Vertraute Meister, junge Helden

Traditionelle Tänze, populäre Musik, Kalligraphie und Malerei

Details
Veröffentlicht: 20. Juni 2012

Am kommenden Samstag Kulturtag Korea im Koreanischen Garten in Frankfurt am Main

Helga Faber



Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, 23. Juni ist es wieder so weit. Im schönsten Garten der Stadt, dem Grüneburgpark im englischen Landschaftsstil und direkt neben dem Frankfurter Kleinod, dem Palmengarten im Westen der Stadt, wird ab 14 Uhr vom Koreanischen Kulturzentrum mit Unterstützung des Koreanischen Generalkonsulats zum KULTURTAG in den Koreanischen Garten geladen.

Weiterlesen: Traditionelle Tänze, populäre Musik, Kalligraphie und Malerei

  1. Kitsch as Kitsch can
  2. Das deutliche Flügelrauschen der Stymphaliden
  3. FAVORITEN AUS DER EREMITAGE

Seite 3274 von 3339

  • 3269
  • ...
  • 3271
  • 3272
  • 3273
  • 3274
  • ...
  • 3276
  • 3277
  • 3278
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso