Weltexpresso

Neuer Unternehmensrekord

Details
Veröffentlicht: 29. Juni 2012

Serie: alltours stellt auf Fuerteventura sein neues WINTERPROGRAMM 2012/13 vor, Teil 1

 

Siegrid Püschel

 

Fuerteventura/Kanaren (Weltexpresso) – Keine schlechte Idee, was die großen Reiseveranstalter sich ausgedacht haben, ihre Reisen der nächsten Saison für die Presse und damit für das öffentliche Bekanntmachen dort anzukündigen, wo sich Zentren ihres Tourismus befinden. Auf Fuerteventura besitzt alltours bereits 45 Hotels, die zum Ausgangspunkt für weitere Investitionen hier und auf den Kanaren werden, denn alltours kann mit dem Wachstum von 4 Prozent beim Umsatz und dem Gästeplus von 6 Prozent guten Gewinn erzielen, der reinvestiert wird und vor allem zum Kauf weiterer Hotels dient.

Weiterlesen: Neuer Unternehmensrekord

Die Amtskette aus achtzehnkarätigem Gold hat er schon mal

Details
Veröffentlicht: 28. Juni 2012

Die Ex-OB (CDU) legt dem neuen Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) die Machtinsignien persönlich um

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Endlich. Der Abschiede von und der immerwährenden Danksagungen an Petra Roth ist es nun endlich genug. Alles geht zu Ende. Nicht nur eine selbst um ein Jahr verkürzte Amtszeit von veritablen 17 Jahren als Oberbürgermeisterin, sondern auch das Abschiednehmen, das ja nur eins vom Amt ist, nicht von der Person, die in Frankfurt bleiben wird und sicher in der Stadtgesellschaft, die sie mitgeschaffen hat, wie bisher überall auftauchen wird. Auch von neuen Ämtern und gut bezahlten Posten wird gesprochen.

Weiterlesen: Die Amtskette aus achtzehnkarätigem Gold hat er schon mal

Los Angeles Club zeichnet hr-Korrespondenten aus

Details
Veröffentlicht: 28. Juni 2012

Jan Tussing gewinnt für Hörfunk den 2. Journalism Award

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der 34 jährige Jan Tussing, ARD-Hörfunk-Korrespondent in Los Angeles und langjähriger Mitarbeiter des Hessischen Rundfunks (hr), ist mit einem renommierten Journalisten-Preis ausgezeichnet worden. Tussings aus dem Deutschen übersetztes Reportage-Feature "Leading the Pack in Globalization" kam bei der jährlichen Verleihung des Southern California Journalism Award auf einen zweiten Platz in der Kategorie für ausländische Journalisten.

Weiterlesen: Los Angeles Club zeichnet hr-Korrespondenten aus

CINEMA JENIN

Details
Veröffentlicht: 28. Juni 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 28. Juni 2012

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es ist das wichtigste Kino der Region gewesen – das Kino im palästinensischen Jenin – und es wird es wieder werden. Trotz Mord und Totschlag, trotz der bleiernen Verhältnisse ist das Leben wieder eingezogen und zeigt sich auf der Leinwand das Leben, das alle ersehnen. Frieden und ein miteinander Auskommen.

 

Weiterlesen: CINEMA JENIN

Auf der Flucht vor der Liebe

Details
Veröffentlicht: 28. Juni 2012

Søren Kierkegaards "Tagebuch des Verführers" in einer Neuauflage

 

Alexander Martin Pfleger

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Muß man als Rezensent anläßlich jeder beliebigen Neuauflage eines bedeutenden Werks das Rad und die Glühbirne gleich neu erfinden? Ist man dazu genötigt, über die allein der Gedächtnisauffrischung dienende Wiederholung im Grunde genommen vorauszusetzender Fakten bezüglich eines großen Namens hinaus in jedem Falle auch eigenständige essayistische Glanzlichter zu setzen? Auch der Leser einer Rezension will erobert werden, und eine Besprechung nach dem Muster "Verlag X hat eine Neuauflage des Buches Y von Autor Z herausgebracht, und das ist gut so" ließe nicht nur die Kreativität des Rezensenten in einem sehr bedenklichen Licht erscheinen, sondern könnte auch eine baldige Bankrotterklärung des Mediums Literaturkritik andeuten.

Weiterlesen: Auf der Flucht vor der Liebe

Mit der Schokolade ValRhona über Stock und Stein

Details
Veröffentlicht: 27. Juni 2012

Serie: Französischer Tourismus stellt rund um Lyon die Rhone-Alpes vor (Teil 3/3)

 

Helga Faber und Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auf Schokolade waren wir inmitten von soviel Kultur auf der Vorstellung der Rhone-Alpes Region gar nicht vorbereitet. Aber eigentlich gehören Essen und Trinken und insbesondere die als Luxus eingeschätzten Produkte sowieso zur Kultur und insbesondere zur französischen Kultur. Im Ernst, wir kannten ValRhona nicht.

 

Weiterlesen: Mit der Schokolade ValRhona über Stock und Stein

Das gerade entstehende Museum CONFLUENCE in Lyon

Details
Veröffentlicht: 27. Juni 2012

Serie: Französischer Tourismus stellt rund um Lyon die Rhone-Alpes vor (Teil 2/3)

 

Helga Faber und Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Völlig überrascht haben uns in der Folge die vielen Seiten von Lyon, die hier präsentiert wurden. Wir kannten aus der Literatur die bedeutenden Gemäldesammlungen und hatten immer wieder Gutes von der Oper Lyon gehört, die das Richard-Wagner-Jahr sowie das Verdi-Jahr 2013 begehen wird und jetzt erst einmal den PARSIFAL herausbrachte. Der Deutsch sprechende Intendant Serge Dorny ist an die zehn Jahr dort tätig und hat die Oper vom Spielangebot und den Sängern her zur frischesten Oper Frankreichs entwickelt – ja, einschließlich der beiden Pariser Häuser.

 

Weiterlesen: Das gerade entstehende Museum CONFLUENCE in Lyon

Zwischen Himmel und Erde

Details
Veröffentlicht: 27. Juni 2012

Serie: Französischer Tourismus stellt rund um Lyon die Rhone-Alpes vor (Teil 1/3)

 

Helga Faber und Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Frankfurt machte den Auftakt, mit dem der staatliche Tourismus ATOUT FRANCE in einer Reihe von Workshops im Bundesgebiet, konkret noch in München und Berlin, die Region um Lyon vorstellt, die durch die neueste und sensationell schnell gewordene Strecke der Hochgeschwindigkeitszüge TGV die Partnerstadt Frankfurts, Lyon, von Frankfurt aus in nurmehr 3 Stunden und 40 Minuten erreichen kann . Und das sogar fünfmal am Tag! Und, wenn man sich anstrengt,bzw. flexibel ist, zu äußerst günstigen Preisen!!

 

Weiterlesen: Zwischen Himmel und Erde

Internationale Konferenz: 'Politisierung der Wissenschaft'

Details
Veröffentlicht: 27. Juni 2012

Serie: „Jüdische, völkische und andere Wissenschaftler an der Universität Frankfurt/Main“ als Vorbereitung ihrer 100-Jahr-Feier 2014, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein wissenschaftlich und politisch überfälliges Unternehmen, was das Historische Seminar der Universität Frankfurt und das Fritz Bauer Institut ab heute, 27. Juni, als Internationale Tagung der Universität Frankfurt beginnt, wo nun drei Tage lang Wissenschaftler aus der ganzen Welt - außer Deutschland vor allem aus Israel und den USA - interdisziplinär untersuchen, welches geistige Klima nach der Gründung der Universität durch vorwiegend jüdische Stifter herrschte und welch intellektuelle und politische Streitkultur sich als Vorbote des Nationalsozialismus in der Weimarer Republik entwickelte.

 

Weiterlesen: Internationale Konferenz: 'Politisierung der Wissenschaft'

„MALEREI IN FOTOGRAFIE.

Details
Veröffentlicht: 27. Juni 2012

Strategien der Aneignung“ als Ausstellung im Städel in Frankfurt am Main

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist eine alte Geschichte. Kaum war im 19. Jahrhundert die Fotografie geboren, schon begann die Malerei der Zeit unter Druck zu geraten, sie trieb die Malerei vor sich her. Diese mußte ihre Kunstfertigkeit zeigen, die Wirklichkeit darzustellen, im Realismus genauso wie erst recht im Naturalismus, denn sie konnte anders als die Fotografie auch das Fleisch unter der Haut malen, tief ins Innere des Menschen hineinreichen. Die Fotografie dagegen konkurrierte anschließend mit der Malerei intimstem Verfahren, die Welt verschwommen als visuellen Eindruck von Farbe und Form wie in einem Traum wiederzugeben und bannte sie auf ihre Platten, ihre Negative, ihre Papierabzüge. In dieser Ausstellung geht es aber nur um die Wechselbeziehung beider Medien in den letzten 60 Jahren.

Weiterlesen: „MALEREI IN FOTOGRAFIE.

  1. „Man nehme Silber und Knoblauch, Erde und Salz“
  2. Verkannter Sprachkritiker
  3. Katharina Höftmann im Juli, Stuart Neville im August

Seite 3272 von 3339

  • 3267
  • 3268
  • 3269
  • ...
  • 3271
  • 3272
  • 3273
  • 3274
  • ...
  • 3276
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso