Dokumentarfilm über WOODY ALLEN:
- Details
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Juli 2012, Teil 1
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – ICE AGE 4 – VOLL VERSCHOBEN ist schon am vierten Juli angelaufen und wollte damit wohl seinen besonderen Rang herausheben. Bitte schön. Auf der einen Seite das typische Amerika, mit dem tierischen Heldentrio Manny, Sid und Diego, die, wenn auch kein Sokrates, doch ihre philosophischen Gedanken zu dem, was sie auf der Erde heute vorfinden, äußern und sich auf eine Zeitreise ohne Zeit machen. Und das in 3 D!
Bekannt in der Welt, weniger in Deutschland
- Details
Der chilenische Maler ROBERT MATTA kommt ab 12. September in das Bucerius Kunst Forum
Felicitas Schubert
Hamburg (Weltexpresso) – Das Bucerius Kunst Forum kündigt erneut eine Ausstellung eines epochenprägenden Malers an, der aber anders als Gerhard Richter mit der vielbesuchten Ausstellung „Bilder einer Epoche“ (2011) in Deutschland relativ unbekannt ist und dessen Markenzeichen es lange war, daß keines seiner Bilder hierzulande in einem Museum hängt.
Tiefe Männerfreundschaften: Friedrich Dürrenmatt, Ulrich Mühe, Orson Welles, Josef Albers
- Details
Serie: Maximilian Schell, Ich fliege über dunkle Täler. Erinnerungen, aus dem Hoffmann und Campe Verlag, Teil 3/3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Marlene Dietrich ging Maximilian Schell nicht unter die Haut. Keine Spur von Freundschaft. Vielleicht konnte er deshalb um so besser einen Film mit ihr machen. Dafür hatte Maximilian viele tiefe Männerfreundschaften. Daß sein bester Freund Friedrich Dürrenmatt war, wußten wir so wenig, wie von der Freundschaft mit Ulrich Mühe, dessen Tod er in der Einleitung beweint. Seine Bewunderung für Gustav Gründgens wäre gut geeignet, diesen dem gegenwärtigen Vergessen zu entreißen.
Marlene Dietrich als Schauspielkollegin und als Objekt des Filmes über sie
- Details
Serie: Maximilian Schell, Ich fliege über dunkle Täler. Erinnerungen, aus dem Hoffmann und Campe Verlag, Teil 2/3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So liest man diese Erinnerungen doppelt, im wahren Sinne sogar dreifach. Man liest von den Zusammentreffen mit Orson Welles, den er sehr mochte - wir ihn auch - und dieser ihn oder wir lesen, wie Judy Garland auf ihn reagierte und lernen dabei neben den Beschriebenen auch den Menschen Maximilian Schell besser kennen. Aber wir lesen, denn nach Proust ist jeder Leser ein Leser seiner selbst, auch unsere Erinnerungen in seinen Text hinein und haben sehr oft eine Melange aus seinen Fakten, seinen Interpretationen und unseren Erinnerungen erhalten. Nur bei Marlene Dietrich ist alles anders.
Weiterlesen: Marlene Dietrich als Schauspielkollegin und als Objekt des Filmes über sie
Es ist ein wunderbares Buch geworden
- Details
Serie: Maximilian Schell, Ich fliege über dunkle Täler. Erinnerungen, aus dem Hoffmann und Campe Verlag, Teil 1/3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zur letzten Buchmesse hatte Verlagsleiter Günter Berg die Erinnerungsbiographie vom Schauspieler, Regisseur, Zeichner, Kunstsammler, Autor und Weltmann Maximilian Schell angekündigt und zu einer eigenen Pressekonferenz eingeladen, die kurzfristig abgesagt wurde, weil beide, Verlag und Autor, sich mit der Fertigstellung mehr Zeit lassen wollten. Gestern kam der Band nun per Post. Es ist ein wunderbares Buch geworden.
Auftakt der Saison mit neuen Spielern, Trainingsbeginn und Pressekonferenz
- Details
Eintracht Frankfurt stellt zur neuen Ersten Bundesliga-Saison Takashi Inui und Olivier Occean vor
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Kein Ende mit Fußball. Kaum ist die Europameisterschaft vorbei und kaum haben die Ferien im Bundesland Hessen begonnen, traten heute, Dienstag, 3. Juli 2012, um 15 Uhr über 20 Profi-Eintrachtler im Stadion im Frankfurter Stadtwald zum ersten Training an, was von immerhin 200 Fans beklatscht wurde. Sie sahen unter den im roten Trikot und schwarzen Hosen mit unterschiedlichen Schuhfarben Spielenden auch die allerneuesten Eintrachtverpflichtungen: den Japaner Takashi Inui und den kanadischen Olivier Occean.
Weiterlesen: Auftakt der Saison mit neuen Spielern, Trainingsbeginn und Pressekonferenz
Sein erster Arbeitstag
- Details
Neuer Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) öffnet sein Büro im Römer
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das sieht man auch nicht alle Tage, wie da einer offiziell seinen Dienst beginnt, den ihm die Frankfurter Wähler schon im März des Jahres beschert hatten, nachdem die ehemalige OB Petra Roth (CDU) vorzeitig um ein Jahr ihre Amtszeit verkürzt hatte, weil sie geglaubt hatte, ihren Nachfolger selbst aussuchen zu können, was ihr der Wähler verwehrte. Am 2. Juli war nun der erste Arbeitstag Peter Feldmanns im OB-Büro im Römer mit der Übergabe des Dienstausweises und Ring und Aschenbecher.
Gewinne werden investiert und Frühbucher erhalten bis zu 43 Prozent Preisnachlaß
- Details
Serie: alltours stellt auf Fuerteventura sein neues WINTERPROGRAMM 2012/13 vor, Teil 2
Siegrid Püschel
Fuerteventura/Kanaren (Weltexpresso) – alltours ist nicht der größte deutsche Reiseveranstalter, aber doch derjenige, der kontinuierlich seine Marktanteile ausbaut und die seit 35 Jahren eingehenden Gewinne reinvestiert. Willi Verhuven ist der Motor des Ganzen und auch der Inhaber, der auf der Pressekonferenz zur Wintersaison auf Fuerteventura seinen Geschäftsführer Dieter Zümpel und seinen Kommunikationschef Stefan Suska die Unternehmensstrategie mitsamt den Zahlen erläutern ließ.
Weiterlesen: Gewinne werden investiert und Frühbucher erhalten bis zu 43 Prozent Preisnachlaß
Rilke für Anfänger
- Details
Horst Nalewski erleichtert kleinen und großen Kindern den Zugang zu Rainer Maria Rilke
Alexander Martin Pfleger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Rilke für Kinder – geht das? Mancher mag seine Bedenken hegen und an Joachim Kaisers Bonmot gegenüber Walter Maria Guggenheimer erinnern, als dieser den jungen Kollegen darauf hinwies, daß dessen Besprechung von Adornos „Philosophie der Neuen Musik“ vielleicht doch etwas zu kompliziert ausgefallen sei: es wäre ohne weiteres möglich, über Hegel so zu schreiben, daß es auch Vierjährige verstünden; worauf sich jedoch die Frage stellte, ob man dann überhaupt noch über Hegel schriebe. Andererseits sollte man annehmen, daß, wer Hegel, Rilke oder andere wahrhaft verstanden habe, diese auch Kindern ohne unnötige Simplifikationen verständlich zu machen vermöchte.
Kopenhagen wird Grüne Großstadtstadt, Frankfurt nicht
- Details
EU verleiht den Green Capital Award an die dänische
Hauptstadt
Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Damit gerechnet hatten sie schon, die Frankfurter Politiker, die nach dem Einreichen von 18 europäischen Großstädten um den begehrten grünen Pokal, immerhin in die Endrunde der letzten drei gekommen waren. Am Freitagabend hat die EU-Kommission in Vitoria-Gasteiz den Gewinner bekannt gegeben: Kopenhagen wird Europäische Umwelthauptstadt 2014.
Weiterlesen: Kopenhagen wird Grüne Großstadtstadt, Frankfurt nicht
Seite 3271 von 3339