Weltexpresso

Wie Nietzsche ein Pferd umarmte

Details
Veröffentlicht: 15. März 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. März 2012, Teil 2

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso)- Deutsche tuen sich schwer mit Komödien. Dabei war das die große Masche der Regisseure der Dreißiger Jahre, die erst die Hollywoodkomödie erfanden, als sie – fast alle jüdisch – in die USA emigrierten. Nun haben wir derzeit eine türkische Bewegung im deutschen Comedien Bereich. Was falsch ausgedrückt ist, denn es sind Deutsche mit türkischen Wurzeln, die dem Deutschen an sich oft deshalb näherkommen, weil sie besser sehen und hören, weil sie vergleichen können.

Weiterlesen: Wie Nietzsche ein Pferd umarmte

Von Jungen und Alten

Details
Veröffentlicht: 15. März 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 15. März 2012, Teil 1

 

Romana Reich

 

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso)  - In dieser Woche laufen wieder so viele   an, daß wir uns beeilen müssen, wenigstens die Inhalte zu transportieren. Man kann aber auch alle neuen Filme gleich vergessen und sich endlich ZIEMLICH BESTE FREUNDE anschauen, so noch nicht geschehen. Dieser Film, der in Frankreich zum erfolgreichsten Kinobesuch aller Zeiten führte, setzt seinen Siegeszug in Deutschland fort. Das ist schon erstaunlich, denn dieser richtig gute Film ist einer von der menschlichen Art, also einer, der zeigt, was in Menschen alles drinnen steckt, wenn man sie nur läßt.

Weiterlesen: Von Jungen und Alten

James Bond: nicht geschüttelt, nicht gerührt, aber original gelesen

Details
Veröffentlicht: 13. März 2012

Serie: Jeffery Deaver liest aus seiner James Bond Version CARTE BLANCHE im English Theatre in Frankfurt, Teil 2/2  

Foto: Heiko Baumann

 

Claudia Schulmerich  

 

 

 Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Unsere Fragen an Jeffery Deaver setzt  auf der Bühne Margarete von Schwarzkopf vor dem zahlreichen und erwartungsvollen Publikum fort. Sie fragt nach des Autors Beziehung zu Ian Fleming, die Deaver begeistert beantwortet, er habe 1958 den ersten James Bond gelesen, mit 8 Jahren, und später alle. Fleming habe ihm seine Jugend im mittleren Westen versüßt.  

Weiterlesen: James Bond: nicht geschüttelt, nicht gerührt, aber original gelesen

Wer ist James Bond und wenn ja, wieviele?

Details
Veröffentlicht: 13. März 2012

Serie: Jeffery Deaver liest aus seiner James Bond Version CARTE BLANCHE im English Theatre in Frankfurt am Main, Teil 1/2 

Foto: Heiko Baumann

 

Claudia Schulmerich  

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso)  - Zuerst wird in der heimeligen Bar im Untergeschoß des English Theatre ein Aperitif genommen, bei manchen Tee oder auch Wasser. Aber eine stimmungsvolle Einführung müßte einen Wodka Martini kredenzen, genau „geschüttelt, nicht gerührt“ und obwohl Jeffery Deaver, durch Kriminalromane weithin bekannt, sich nicht auf die Bar des Ian Flemming, hoch über dem Meer in Jamaika beruft, hat er auch seinem James Bond gegen Ende des 541 Seiten starken Romans, erschienen im Verlag Blanvalet, dann doch einen solchen Wodka Martini gegönnt.  

Weiterlesen: Wer ist James Bond und wenn ja, wieviele?

Ohne Fleiß kein Preis

Details
Veröffentlicht: 12. März 2012

Serie: ÄGYPTENS SCHÄTZE ENTDECKEN. Eine Mitmachausstellung des Jungen Museums der Pfalz Speyer, Teil 2/2

 

Elisabeth Römer und Gerhard Wiedemann

 

Mannheim (Weltexpresso) –Beim ersten Rundgang konnten wir das Interesse der jungen Ägyptenforscher mit Blick auf das Mitmachen verfolgen. Auf den zweiten Blick haben wir uns die Systematik angeschaut, wie diese Kinderausstellung einschließlich von Originalen konzipiert wurde, um das Leben im Alten Ägypten facettenreich darzustellen.

Weiterlesen: Ohne Fleiß kein Preis

Lust auf Ägypten!

Details
Veröffentlicht: 12. März 2012

Serie: ÄGYPTENS SCHÄTZE ENTDECKEN. Eine Mitmachausstellung des Jungen Museums der Pfalz Speyer, Teil 1/2

 

Elisabeth Römer und Gerhard Wiedemann

 

Mannheim (Weltexpresso) – Mit überwältigender Beteiligung von Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern wurde am Sonntag diese Familienausstellung des Jungen Museums eröffnet, die parallel zu der am Samstag eröffneten Ägyptenschau des Historischen Museums der Pfalz Speyer  läuft und sensationell ist. Sensationell sind in der Tat beide Ausstellungen.

Weiterlesen: Lust auf Ägypten!

Sexuelle Präferenzen. Nur manche freiwillig.

Details
Veröffentlicht: 10. März 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. März 2012, Teil 2

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso)  - Tatsächlich ist in den folgenden Filmen die sexuelle Orientierung der Figuren ausschlaggebend für den Film und seinen Verlauf. Im Falle von Kairo 678 allerdings geht es sexuelle Belästigungen. Aber SCHILF spielt in anderen Welten.

Weiterlesen: Sexuelle Präferenzen. Nur manche freiwillig.

Nina Hoss in der DDR von gestern, Moritz Bleibtreu im Moskau von heute

Details
Veröffentlicht: 10. März 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. März 2012, Teil 1

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso)  - Filme kann man nach ganz unterschiedlichen Kriterien beurteilen. Und dann passiert es hin und wieder, daß diese Kriterien alle zusammenfallen in einem Urteil, daß dies ein guter Film sei, dessen Ansehen einen reicher macht. Wie BARBARA. Aber auch die anderen Filme sind sehenswert, wenngleich nicht unbedingt gut. Auch das gibt es.

Weiterlesen: Nina Hoss in der DDR von gestern, Moritz Bleibtreu im Moskau von heute

Ägypten und New York

Details
Veröffentlicht: 09. März 2012

Preisverleihungen: ITB  BuchAwards  2012 auf der Tourismusmesse in Berlin

 

Klaus Hagert

 

Berlin (Weltexpresso) – Wie immer muß man warten. Diesmal ist es der Ägyptische Tourismusminister. Aber man wartet gerne, denn nicht jeden Tag werden Bücher durch Minister ausgezeichnet. Erst einmal aber gibt es den Sonderpreis für David Ruetz, Kopf und Chef der ITB Berlin, der vom Minister Abdel Nour Gold überreicht bekommt.

Weiterlesen: Ägypten und New York

Das Alte Ägypten ganz neu

Details
Veröffentlicht: 09. März 2012

Professor Dietrich Wildung, Direktor a.D. des Ägyptischen Museums in Berlin, auf der ITB in Berlin

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Das geht in der Außenwahrnehmung unter, daß auf der ITB auch wissenschaftliche Vorträge stattfinden und Fachveranstaltungen mit Koryphäen der Fachdisziplinen. Dietrich Wildung gab in seiner Aufbereitung der aktuellen archäologischen Entwicklungen in Ägypten nicht nur perfekte Information, sondern beeindruckte die Zuhörer zudem durch sein Engagement und die hinreißende sprachliche Gestaltung des Vortrags.

Weiterlesen: Das Alte Ägypten ganz neu

  1. JAMBO !
  2. Auf nach Ägypten!
  3. Rekordzahlen für alltours und die Kunden

Seite 3296 von 3339

  • 3291
  • 3292
  • 3293
  • 3294
  • ...
  • 3296
  • 3297
  • 3298
  • 3299
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso