Weltexpresso

Kultureller Veranstaltungsreigen rund um die Frankfurter Buchmesse

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2012

Open books und Literatur im Römer als Frankfurter Beitrag zum Ehrengast der Buchmesse Neuseeland

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Die Buchmesse ist nicht nur der weltweit bedeutendste Handelsplatz für Bücher, Medien, Rechte und Lizenzen, sondern auch ein kulturelles Ereignis. Dass deren Strahlkraft nicht allein auf das Messegelände beschränkt bleibt, sondern weit in die Stadt hineinreicht, ist dem Engagement der städtischen Kultureinrichtungen zu verdanken.“, erklärt deren Kulturdezernent Felix Semmelroth.

Weiterlesen: Kultureller Veranstaltungsreigen rund um die Frankfurter Buchmesse

And the Oscar goes to...85 Jahre Bester Film

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2012

Serie: Eine Ausstellung des Deutschen Filmmuseums in Zusammenarbeit mit der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, Los Angeles vom 14. November 2012 bis 28. April 2013 in Frankfurt am Main, Teil 1

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Herausragende Exponate beherbergen die Archive der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in unglaublicher Fülle: Tausende Kostümentwürfe, Produktionsskizzen, Storyboards, Casting-Kommentare, Original-Plakate, Drehbücher, Briefe und nicht zuletzt Millionen von Fotos. Für die kommende Ausstellung „And the Oscar goes to… - 85 Jahre Bester Film“  hat die Academy erstmals ihre Archive großzügig geöffnet und gestattet dem Frankfurter Haus für den Film die weltweit erste umfangreiche Schau zum Thema Oscar .

Weiterlesen: And the Oscar goes to...85 Jahre Bester Film

Die spinnen nicht nur, die trauen sich was: die Asterixmacher!

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2012

Neuestes filmisches Abenteuer  ASTERIX & OBELIX: IM AUFTRAG IHRER MAJESTÄT mit Catherine Deneuve 

 

Helga Faber

 

Berlin (Weltexpresso) – Man merkt den Schauspielern ihre Lust an, mal aus dem ernsthaften Gewerbe – Komödien sind besonders anstrengend – auszubrechen und sich mit einer neuen Folge von ASTERIX & OBELIX selbst zu vergnügen. So auf jeden Fall wirkten aus der Pressekonferenz Gérard Depardieu und Catherine Deneuve.

 

Weiterlesen: Die spinnen nicht nur, die trauen sich was: die Asterixmacher!

Ein Tag voll Hader

Details
Veröffentlicht: 02. Oktober 2012

Am Freitag, 5. Oktober, ist Josef Hader zu Gast im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die wichtigsten Filme des österreichischen Kabarettisten und Schauspielers sind im Kino des Deutschen Filmmuseums von Mittwoch, 3., bis Freitag, 19. Oktober 2012 zu sehen. Josef Hader ist gegenwärtig einer der populärsten Schauspieler und Kabarettisten Österreichs. Seine Rollen sind die der Außenseiter und Eigenbrötler, seine Filme meist rabenschwarze Komödien und zum Brüllen komisch – bis das Lachen im Halse stecken bleibt.

 

Weiterlesen: Ein Tag voll Hader

In den Frauen sah er Schönheit

Details
Veröffentlicht: 29. September 2012

Serie: CAMILLE COROT. NATUR UND TRAUM in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, Teil 2/2

 

Claudia Schulmerich

 

Karlsruhe (Weltexpresso) – Wenn es von ihm heißt: „Er heiratete nicht und scheint auch niemals irgend Liebesverhältnisse unterhalten zu haben“, ergibt sich doch aus seinen Gemälden eine Neigung, ja Zuneigung zu Frauen – ein weiterer Schwerpunkt in der Ausstellung. Er malt sie – jeder auf eine andere Art – insgesamt sanft, schön, individuell, häufig als Akt. Wenn er selber dazu fachlich sagt: „Ich male den Busen einer Frau genauso wie ich einen gewöhnlichen Milchtopf malen würde“, schluckt man zwar,

Weiterlesen: In den Frauen sah er Schönheit

Der große Einzelgänger

Details
Veröffentlicht: 28. September 2012

Serie: CAMILLE COROT. NATUR UND TRAUM in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe, Teil 1/2

 

Claudia Schulmerich

 

Karlsruhe (Weltexpresso) – Der am 17. Juli 1796 zu Paris geborene Jean-Baptiste-Camille Corot gehört mit Recht zu den berühmtesten französischen Malern, was sich in Deutschland noch nicht herumgesprochen hat. Denn es ist – so sagt die Kunsthalle – die erste Corot-Ausstellung hierzulande. Da sind wir verblüfft, denn als 2005 die erste Corot-Ausstellung in Spanien stattfand, reagierten wir noch etwas hochnäsig, daß die Spanier diesen Maler überhaupt nicht kannten.

Weiterlesen: Der große Einzelgänger

SCHUTZENGEL

Details
Veröffentlicht: 27. September 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. September 2012, Teil 2

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ja, ja, eigentlich hätte dieser Film von und mit und nochmal mit Til Schweiger und dann noch mit Luna Schweiger in den ersten Teil gehört, wo wir deutschsprachige Filme versammelten. Aber er hat sowohl einen afghanischen Hintergrund wie eine amerikanische Machart.

Weiterlesen: SCHUTZENGEL

DER FLUSS WAR EINST EIN MENSCH

Details
Veröffentlicht: 27. September 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 27. September 2012, Teil 1

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Manches versteht man im Filmgeschäft überhaupt nicht. Beispielsweise, warum der deutsche Film DER FLUSS WAR EINST EIN MENSCH, der das Herstellungsjahr 2011 trägt und auf einigen Filmfestivals Furore machte, erst jetzt in unsere Kinos kommt.

Weiterlesen: DER FLUSS WAR EINST EIN MENSCH

Dominique Manotti ist auf der Liste zweimal vertreten!

Details
Veröffentlicht: 27. September 2012

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Oktober 2012, Teil 2



Elisabeth Römer



Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Doch, das sollte man schon herausstellen, daß die Franzosen mit ihren Frauen die Krimiwelt bereichern. Deshalb wollten wir demnächst in einem Porträt Dominique Manotti gesondert vorstellen. Für diesmal sind es die Plätze 2 und 5, die sie schon länger besetzt!

Weiterlesen: Dominique Manotti ist auf der Liste zweimal vertreten!

Noch immer ÖL AUF WASSER von Helon Habila aus dem Verlag Das Wunderhorn auf Platz 1

Details
Veröffentlicht: 27. September 2012

KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für Oktober 2012



Elisabeth Römer



Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir freuen uns einfach, daß auch kleinere Verlage im Geschäft der Krimis wahrgenommen werden, denn es ist ein Geschäft, wie die in eigener Person nicht mehr bewältigbare Flut von Kriminalromanen die Buchhandlungen füllt. Eigentlich kommt es einem vor, als ob nur noch Kriminalromane geschrieben würden, was ja stimmt, wenn man darunter nicht Polizeiarbeit, sondern das Abhandeln von Seelenabgründen versteht.

Weiterlesen: Noch immer ÖL AUF WASSER von Helon Habila aus dem Verlag Das Wunderhorn auf Platz 1

  1. Mensch und Landschaft als Ausdruck von Seelenzuständen
  2. GLOTZT NICHT SO ROMANTISCH
  3. Tod auf Kuba

Seite 3299 von 3389

  • 3294
  • ...
  • 3296
  • 3297
  • 3298
  • 3299
  • ...
  • 3301
  • 3302
  • 3303
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso