Weltexpresso

An der slowenischen Riviera, Teil der istrischen Adria: hier PIRAN

Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2012

Reisereportage: Durch Slowenien auf dem Weg nach Portorož an der Adria, Teil 2/5

 

 

Helga Faber und Roman Herzig

 

München (Weltexpresso) – Die ganze Pracht konnten wir erst am nächsten Tag sehen. Aber gerade abends hüllt einen der Sternenhimmel von Portorož heimelig ein. Warum wir gerade in das österreichische Portorose wollten, wurden wir von den Piran-Enthusiasten gefragt. Klare Antwort: weil dort der längste und schönste Sandstrand der so kurzen slowenischen Adriaküste ist, weil dort die Wiener Großmama beim Kuraufenthalt in ihrem 'Portoröschen' eine Liebschaft hatte und weil wir die heutige Bäderwelt des LifeClass Imperiums kennenlernen wollten.

Weiterlesen: An der slowenischen Riviera, Teil der istrischen Adria: hier PIRAN

Erste Station: Maribor, 2012 auch Europäische Kulturhauptstadt

Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2012

Reisereportage: Durch Slowenien auf dem Weg nach Portorož an der Adria, Teil 1/5

 

 

Helga Faber und Roman Herzig

 

München (Weltexpresso) – Wir sollten Tips geben für diejenigen, die ihren Urlaub eigentlich zu Hause verbringen wollten und nun angesichts des naßkalten Wetters doch ihr Bündel schnüren und der Sonne entgegenfahren wollen. Aber gerne, und wir sagen dazu, daß auch diejenigen, die sich nach dem Hochsommer individuell mit dem Wagen auf die Reise machen wollen, hier ein ideales Ziel finden: Slowenien im Allgemeinen und hier die kurze und herrliche Adriaküste um Portorož im Besonderen.


Weiterlesen: Erste Station: Maribor, 2012 auch Europäische Kulturhauptstadt

Florenz und Mannheim sowie Exhumierungen

Details
Veröffentlicht: 13. Juli 2012

Serie: „DIE MEDICI. Menschen, Macht und Leidenschaft“ kommen im Jahr 1913 nach Mannheim ins rem, Teil 2

 

Felicitas Schubert

 

Mannheim (Weltexpresso) – Diese Anna Maria Luisa von der Pfalz (1667-1743) - im Bild rechts - ist also eine geborene Medici und die Ausstellung eröffnet an ihrem 270sten Todestag, geht aber den Weg zurück zu den Anfängen dieser Renaissancefamilie aus Florenz. Manches liegt dort im Dunkeln, auch wer wer war und wie er zu Tode kam. Deshalb wird mit allen Mitteln heutiger Forschung gearbeitet, so ist für den Herbst 2012 die Exhumierung der sterblichen Überreste der letzten Medici geplant.


Weiterlesen: Florenz und Mannheim sowie Exhumierungen

Fluch und Segen eines Familienclans der Renaissance

Details
Veröffentlicht: 13. Juli 2012

Serie: „DIE MEDICI. Menschen, Macht und Leidenschaft“ kommen im Jahr 1913 nach Mannheim ins rem, Teil 1

 

Felicitas Schubert

 

Mannheim (Weltexpresso) – Eine solche Ausstellung kann man gar nicht früh genug ankündigen. Dies gilt zwar in erster Linie für Busunternehmen, aber die haben ihre Fahrten schon längst unter Dach und Fach; damit nun möglichst viele davon schon heute hören, sich rechtzeitig, organisiert oder privat den Besuch bei den Medicis vornehmen, erzählen wir gerne weiter, was sich in Mannheims Reiss-Engelhorn-Museen tut.


Weiterlesen: Fluch und Segen eines Familienclans der Renaissance

Schlechtes Wetter? Ab ins Filmmuseum!

Details
Veröffentlicht: 13. Juli 2012

Sonderausstellung FILM NOIR! für Kinder, Offenes Filmstudio, Kinderkino und Sommerferienprogramm im Filmmuseum in Frankfurt am Main

 

 

Helga Faber

 

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Detektiv spielen, Regisseur sein oder einfach ins Kino gehen, schlägt das Frankfurter Filmmuseum, das ja Deutsches Filmmuseum heißt, für die nächsten Tage und Wochen vor, was angesichts von Kälte und vor allem Regen eine sinnvolle Alternative auch für Kinder und Jugendliche ist. Deshalb übernehmen wir gerne die folgenden Ankündigung der Filmanbieter für Kinder und Jugendliche sowie das Programm.

Weiterlesen: Schlechtes Wetter? Ab ins Filmmuseum!

POMMES ESSEN

Details
Veröffentlicht: 13. Juli 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Juli f-pommes2012, Teil 3

 

Romana Reich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Deutsche Familienfilme sind selten. Deutsche Familienfilme, die Spaß machen sind noch seltener. Daß Familien heute vorwiegend aus Frauen bestehen, ist dagegen häufiger. Und daß weibliche Wesen sozusagen genetisch über sinnvolles Problemlösungsverhalten verfügen, gilt massenhaft. Und Regisseurinnen gibt es auch immer mehr.

Weiterlesen: POMMES ESSEN

HASTA LA VISTA

Details
Veröffentlicht: 12. Juli 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Juli 2012, Teil 2


Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer diesen eindrücklichen Film über Contergan-geschädigte gesehen hatte, wird vor komischen Filmen über Behinderte nicht Bange. Eigentlich sind für uns die Engländer Weltmeister im Umgang mit Menschen, die nicht 08/15 sind, denn irgendwie gehört es in England stärker als sonstwo dazu, spleenig, originell, man selbst zu sein, was Behinderungen miteinschließt. Dieser menschelnde Film ist allerdings schon wieder ein belgischer Film!

Weiterlesen: HASTA LA VISTA

Hasta La Vista - Filmkritik

Details
Veröffentlicht: 12. Juli 2012

„Ich will Sex! Ich will poppen!“ Diese tiefsinnige Erkenntnis liefert die Ausgangssituation von Geoffrey Enthovens forscher Komödie. Gekommen ist sie seinem Hauptfiguren-Trio schon lange, nur spricht Philip (Robreccht Vanden Thoren) sie eines bedeutsamen Tages vor Lars (Gilles de Schryver) und Jozef (Torn Audenaert) erstmals aus. Lässt sich ein edleres Motiv denken? Eine originellere Problematik? Für den belgischen Regisseur nicht. Er folgt den männlichen Jungfrauen auf der Fahrt in einen erotischen Himmel, der so heißt: Das im spanischen Punta Del Mar gelegene El Cielo, ein Bordell für Herren mit Handicaps. 

Weiterlesen: Hasta La Vista - Filmkritik

DAS HAUS AUF KORSIKA

Details
Veröffentlicht: 12. Juli 2012

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Juli 2012, Teil 1

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Alles viel zu viel, was die Filmindustrie in aller Welt bietet, die das nicht deshalb unternimmt, weil es noch so viel cineastisch auszudrücken, zu analysieren, zu erzählen gäbe, sondern, weil mit jedem Film die Erwartung verknüpft ist, daran verdienen zu können. Ein andermal wollen wir uns damit beschäftigen, wer in welchem Land überhaupt am Kino verdient. Jetzt erst einmal die zehn Filme dieser Woche!

 

Weiterlesen: DAS HAUS AUF KORSIKA

Amerika – Frankfurt am Main – Afrika – Amerika

Details
Veröffentlicht: 11. Juli 2012

Serie: MISSION MUNROE. DIE TOURISTIN von Taylor Stevens bei Goldmann und als Hörbuch im Hörverlag, Teil 2/2

 

Elisabeth Römer

 

Hamburg (Weltexpresso) – Die Autorin verwendet dabei einen richtig guten Trick. Man kann die Details über Länder und Personen nicht alle im Roman fortlaufend erzählen. Deshalb erfolgt gleich am Anfang eine schriftliche Ausarbeitung, die sowohl die bisherige Geschichte wie auch die Ermittlungsergebnisse der ersten Suchaktion für Vanessa Munroe nun klarlegt. Für uns damit auch.

Weiterlesen: Amerika – Frankfurt am Main – Afrika – Amerika

  1. Scharf, diese verdeckte Ermittlerin
  2. Wieder einmal eine Welt um 1900
  3. Die stille, leere Welt des dänischen Malers (1864-1916)

Seite 3298 von 3370

  • 3293
  • 3294
  • ...
  • 3296
  • 3297
  • 3298
  • 3299
  • ...
  • 3301
  • 3302
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso