Weltexpresso

Erfolgsfaktor SCHAUFENSTER

Details
Veröffentlicht: 24. August 2013

Serie: Frankfurter Herbstmesse TENDENCE vom 24. bis 27. August auf dem Messegelände, Teil 3

 

Hans Wiedemann und Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Usus ist, auf dem Pressegespräch zur TENDENCE eine spezielle Fachinformation zu erhalten, die meist auf der Basis einer Studie beruht. Marco Atzberger, Mitglied der Geschäftsleitung EHI Retail Institute Köln erläuterte die Studie zur Bedeutung des Schaufensters im Handel.

Weiterlesen: Erfolgsfaktor SCHAUFENSTER

„Ein guter Tag für den Jazz: Heinz Sauer und Michael Wollny werden geehrt

Details
Veröffentlicht: 24. August 2013

Der diesjährige BINDING KULTURPREIS wurde an die beiden Jazzer im Frankfurter Römer verliehen

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war am heutigen Vormittag rundherum eine feine Veranstaltung im Kaisersaal des Frankfurter Römer, dem es auch gut tat, daß in seiner heiligen Halle mit all den deutschen Kaisern es auch mal fetzig und gutgelaunt zuging, wozu dann auch noch entscheidend die beiden Preisträger als Dankeschön mit ihren Instrumenten, dem Tenor-Saxophon und dem Klavier, beitrugen.

Weiterlesen: „Ein guter Tag für den Jazz: Heinz Sauer und Michael Wollny werden geehrt

Die Eröffnung am Freitagabend

Details
Veröffentlicht: 23. August 2013

Serie: Das MUSEUMESUFERFEST 2013 mit dem Gastland BRASILIEN in Frankfurt am Main, Teil 1

 

Konrad Daniel und Sibylla von Suden

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Rund 3 Millionen Flanierer erwartet das MUSEUMSUFERFEST 2013, wo beiderseits des Mains auf rund 8 Kilometer Festival sich die Freßbuden mit den Trinkhallen ein Stelldichein geben und die 22 Museen vornehm im Hintergrund sich ihren Teil denken, aber auch mehr Besucher – vor allem Toilettengäste – haben als an anderen Wochenenden.

Weiterlesen: Die Eröffnung am Freitagabend

„Der globale Player im Konsumgüterbereich“

Details
Veröffentlicht: 23. August 2013

Serie: Frankfurter Herbstmesse TENDENCE vom 24. bis 27. August auf dem Messegelände, Teil 1

 

Hans Wiedemann und Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ist ein Glas halbvoll oder halbleer? Das kommt auf die Perspektive an. Eindrucksvoll bewiesen dies Detlef Braun und Stephan Kurzawski auf der Wirtschaftspressekonferenz zur TENDENCE durch den Hinweis, daß man rund 550 Aussteller gar nicht zugelassen habe, weshalb die Anzahl derer, die nun kommen, von 1858 auf 1204 gesunken ist, was ja fast ein Drittel Einbuße bedeutet, worüber man richtig froh sei.

Weiterlesen: „Der globale Player im Konsumgüterbereich“

Leseproben der Langen Liste als Buch vom Börsenverein: sehr gut, aber...

Details
Veröffentlicht: 23. August 2013

Serie: Deutscher Buchpreis 2013, Teil 4

 

Felicitas Schubert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Information um den Deutschen Buchpreis wird immer besser. Neu in diesem Jahr gibt es als kleines Buch DIE LONGLIST 2013, wo – sehr wichtig! - die 20 Autoren in Wort und Bild vorgestellt werden und dann aus ihren ausgewählten Romanen mehrere Seiten lange Auszüge folgen.

Weiterlesen: Leseproben der Langen Liste als Buch vom Börsenverein: sehr gut, aber...

Uneinheitliche Märkte in der Konsumgüterindustrie

Details
Veröffentlicht: 23. August 2013

Serie: Frankfurter Herbstmesse TENDENCE vom 24. bis 27. August auf dem Messegelände, Teil 2

 

Hans Wiedemann und Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Noch spannender als generelle Zahlen sind in der Regel die Binnendifferenzierungen, die die Messeleitung zur Verfügung stellte. Da kann man über die Jahre erkennen, daß der Markt für GPK – steht für Glas, Porzellan, Keramik – und Hausrat ständig fällt, um 6, 9 Prozent im letzten Jahr. Aber eine Produktgruppe tritt einen zweistelligen Siegeszug an: mit 12, 5 Prozent Steigerung: die Bilderrahmen.

Weiterlesen: Uneinheitliche Märkte in der Konsumgüterindustrie

FEUCHTGEBIETE

Details
Veröffentlicht: 22. August 2013

Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 22. August 2013

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eine Frechheit. Eine Frechheit ist, wie so manche Kinokritiker angesichts ihrer mit Recht positiven Besprechung der Verfilmung von FEUCHTGEBIETE sich gleichzeitig als Literaturkritiker geben und anmaßend und abwertend über die Kinovorlage, den Roman von Charlotte Roche schwafeln, wie gerade in der morgendlichen Sendung in hr 2.

Weiterlesen: FEUCHTGEBIETE

LIBERTÉ, ÉGALITÉ, VARIETÉ!

Details
Veröffentlicht: 21. August 2013

Serie: Das alte Motto bleibt auch zum 25 Jahre Jubiläum des Frankfurter Tigerpalastes neu, Teil 1/3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zugegeben, die rednerische Zugnummer des Tigerpalastes bleibt der umtriebige Alleskönner Johnny Klinke. Die Dame, eher im Hintergrund, ist verläßlich die künstlerische, seelsorgerische und überhaupt wunderbare Leiterin des Programms, Margareta Dillinger, der Dritte im Bunde heute Robert Mangold, Gastronomiestratege, der das Theaterrestaurant auf Sternkurs des Guide Michelin hält. Für uns ist das Jubiläum auch verbunden mit dem frühen Tod des Mitbegründers Matthias Beltz im Jahr 2002, unvergessen, der auch die aussagekräftige Überschrift mit der Abwandlung des Schlachtrufes der französischen Revolution erfand.

Weiterlesen: LIBERTÉ, ÉGALITÉ, VARIETÉ!

Nominierungen für Filmische Nachwuchspreise in drei Kategorien

Details
Veröffentlicht: 21. August 2013

FIRST STEPS AWARDS 2013 stehen fest

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – Nein, es ist ihnen nicht peinlich, daß auch Preise in Deutschland auf Englisch erfolgen, wo doch das gute deutsche Wort der ERSTEN SCHRITTE es auch getan hätte. Den Nominierten in den Kategorien Spielfilm, Dokumentarfilm und Werbefilm wird das egal sein, die darauf aus sind, wer von ihnen am 16. September in Berlin die mit insgesamt 82 000 Euro dotierten Preise dann wirklich erhalten.

Weiterlesen: Nominierungen für Filmische Nachwuchspreise in drei Kategorien

Film-Verleih Senator erzielt Erfolg vor dem Bundesgerichtshof gegen RapidShare

Details
Veröffentlicht: 21. August 2013

Raubkopierverbot anhand des Kassenschlagers DER VORLESER

 

Hubertus von Bramnitz und Siegrid Püschel

 

Berlin (Weltexpresso) – Kinogänger wissen davon und langweilen sich zumeist, wenn großformatig und mit musikalischer Untermalung auf der großen Kinoleinwand das Verbot von Raubkopien erscheint, die ja selbst auf den kleinsten Handy schon abfotografiert werden können. Der Senator Film Verleih hat in letzter Instanz vor dem Bundesgerichtshof gegen die Filehoster-Plattform RapidShare gewonnen, über deren Server der Film DER VORLESER zum Download angeboten wurde.

Weiterlesen: Film-Verleih Senator erzielt Erfolg vor dem Bundesgerichtshof gegen RapidShare

  1. Mona Hatoum in St. Gallen
  2. Martin Schulz unterstützt Fraport und seinen Betriebsrat
  3. Frankfurt trauert: Fritz Rau war mehr als alle anderen ein Förderer der Künstler“

Seite 3192 von 3370

  • 3187
  • 3188
  • 3189
  • ...
  • 3191
  • 3192
  • 3193
  • 3194
  • ...
  • 3196
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso