Sonntägliche Fußballunterhaltung
- Details
Eintracht Frankfurt unterliegt meisterlich dem BVB Dortmund 1:2
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das muß mal einer der Eintracht Frankfurt nachmachen. So hervorragend, spritzig und mit voller Kraft Fußball zu spielen und dann doch den Kürzeren zu ziehen. Das lag am Gegner, den Gelb-Schwarzen aus Dortmund.
Was Schloß Villa Ludwigshöhe mit dem Hambacher Schloß zu tun hat, das die Maxburg werden sollte
- Details
Serie: DIE WITTELBACHER AM RHEIN. Die Pfalz und Europa, Teil 7
Claudia Schulmerich
Edenkoben (Weltexpresso) – Obwohl erst im Mai 1846 die Grundsteinlegung erfolgte, hat sich Ludwig damit einen Traum erfüllt, den er schon 1826 hegte: „Eine Villa italienischer Art, nur für die schöne Jahreszeit bestimmt und in des Königreichs mildestem Teil.“ Das war die Pfalz. Daß sein Sommerschloß allerdings erst 1852 fertig wurde, als Ludwig schon nicht mehr König war, ist seine persönliche Tragödie.
Des König Ludwigs Lust an Schloß Villa Ludwigshöhe
- Details
Serie: DIE WITTELBACHER AM RHEIN. Die Pfalz und Europa, Teil 6
Claudia Schulmerich
Edenkoben (Weltexpresso) – Mit diesem geschichtlichen Hintergrund läßt sich das, was in der schönen Villa Ludwigshöhe, die Ludwig I. hier im Bild, sich als Sommerresidenz bauen ließ, für uns aufbereitet wird, sehr viel besser verstehen. Dieser Ludwig ist derjenige, der lieber in der Pfalz als im mondänen München und der dortigen Residenz gelebt hätte. Er liebte die Pfalz wirklich und genauso liebte er seine Pfälzer Untertanen.
Weiterlesen: Des König Ludwigs Lust an Schloß Villa Ludwigshöhe
„Die Könige zu Besuch – Kunstsinn und Kulturpflege der Wittelsbacher in der Pfalz“ auf Schloß Villa Ludwigshöhe
- Details
Serie: DIE WITTELBACHER AM RHEIN, Die Pfalz und Europa,Teil 5
Claudia Schulmerich
Edenkoben (Weltexpresso) – Jetzt wird es ernst mit dem 800 Jahre Jubiläum DIE WITTELSBACHER AM RHEIN. Nachdem mit der sinnigen Ausstellung in Speyer „Königsreich Pfalz“, dem hessischen Beitrag „ Die kurfürstlichen Schenken von Erbach“ in Erbach die Vorhut zündete, greift Villa Ludwigshöhe nun in die Vollen: das renovierte und neu eingerichtete Schloß selbst ist Hauptexponat der Ausstellung.
Trainer Armin Veh: "Freuen uns auf das Spiel"
- Details
Eintracht Frankfurt in der Bundesliga am Sonntag im Heimspiel gegen den BV Dortmund
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nein,wir können nicht dauernd zu den Pressekonferenzen ins Stadion im Stadtwald kommen. Zu den Spielen schon! Vor dem Spiel gegen Dortmund am Sonntag, den 01. September, um 17.30 Uhr fand dort heute die obligatorische Pressekonferenz mit Chef-Trainer Armin Veh statt.
AI WEIWEI: NEVER SORRY (USA 2012, R: Alison Klayman)
- Details
Film über den chinesischen Aktivisten Ai Weiwei mit Diskussion am 3. September im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am Dienstag, 3. September, um 20:15 Uhr setzt das Deutsche Filmmuseum mit dem Film über den chinesischen Künstler und opponierenden chinesischen Bürger Ai Weiwei seine Zusammenarbeit mit Human Rights Watch (HRW) fort.
Weiterlesen: AI WEIWEI: NEVER SORRY (USA 2012, R: Alison Klayman)
Eintracht Frankfurt startet in die Europa League mit einem Heimspiel
- Details
Die heutige Auslosung in Monaco zur Gruppenphase der Europa League
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nein, nach Monaca zum kritischen Zuschauen der Verlosung durften wir nicht. Aber die Presseabteilung der Frankfurter Eintracht versorgt uns mit dem Nötigsten. Sie teilt mit:
Weiterlesen: Eintracht Frankfurt startet in die Europa League mit einem Heimspiel
Eins weiter Richtung Europa League
- Details
Eintracht Frankfurt hängt mit 2:1 Qarabag Agdam ab
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Selten gab es bei einem Fußballspiel so viel unterschiedliche Gefühle, wenngleich die ganz traurigen nicht angesagt waren. Was aber an Fröhlichkeit, an Originalität und Kreativität die Adler-Fans im Stadion veranstalteten, ging weit, sehr weit über das hinaus, was auf dem Rasen von den Frankfurtern zu sehen war.
„Das Herz des Europaviertels beginnt zu schlagen“
- Details
Serie: SKYLINE PLAZA eröffnet in Frankfurt am Main, Teil 3
Siegrid Püschel und Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nachdem die potentiellen Käufer – der Betreiber spricht allein von 1, 8 Millionen im Umland- von uns erst einmal stadtsoziologisch ermittelt wurden, soll nun das Zentrum selbst lebendig werden, denn seit heute 8 Uhr stehen die insgesamt 170 Geschäfte und die Genußfläche für rund 400 Esser -mittags denkt man da an die vielen Büroangestellten der Gegend - offen.
Weiterlesen: „Das Herz des Europaviertels beginnt zu schlagen“
Die städtesoziologischen Herausforderungen für den Betreiber
- Details
Serie: SKYLINE PLAZA eröffnet in Frankfurt am Main, Teil 2
Siegrid Püschel und Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es kommt als Einzugsgebiet für das neue SKYLINE PLAZA das Gallus dazu. Und das ist soziologisch und städtebaulich eine weitere Herausforderung für dieses Einkaufszentrum. Das Frankfurter Gallusviertel entstand in der heutigen Gestalt in der Folge des 1888 eröffneten Hauptbahnhofs als Besiedelung von Handwerkern und Arbeitern.
Weiterlesen: Die städtesoziologischen Herausforderungen für den Betreiber
Seite 3190 von 3370