Humanismus und Globalisierung: Herausforderungen und Antworten
- Details
Vortragsreihe Deutsche Bank Stiftungsgastprofessur „Wissenschaft und Gesellschaft“ an der Frankfurter Universität startet am 23. Oktober
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die geistige Bewegung des Humanismus wurzelt bereits in der griechisch-römischen Antike. Im Zentrum ihrer Betrachtung steht der Mensch als Individuum mit seinen Fähigkeiten zu schöpferischer Tätigkeit im Dienste einer Verbesserung seiner eigenen Existenz. In einem Spannungsverhältnis hierzu steht die fortschreitende Globalisierung in allen politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Bereichen, deren erste Ansätze sich ebenfalls bereits in der Antike finden. Individuen spielen in diesem unumkehrbaren Prozess im Vergleich zu Gemeinschaften eine vergleichsweise geringe Rolle.
Weiterlesen: Humanismus und Globalisierung: Herausforderungen und Antworten
Wann endet der 7. Oktober?
- Details
Das Jüdische Logbuch Mitte Oktober
Yves Kugelmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Montag war der beste Tag seit Jahrzehnten für den Nahen Osten. Das Kriegsende mit der Rückkehr der letzten lebenden israelischen Geiseln steht für sich selbst. Für Millionen Menschen in Israel und Gaza markiert der Tag eine vorläufige Wende – die weder Leid, Trauer oder Angst ändert, aber den Kontext des Krieges. Die schweren Waffen schweigen. Doch der 7. Oktober und der nachfolgende Krieg Israels in Gaza werden noch Generationen nachwirken. Millionen dokumentierte Zeugnisse und erzählte Geschichten werden weit über die Region hinaus die kommenden Jahre prägen.
Coexistence
- Details

Redaktion
Cottbus (Weltexpresso) - Königsberg, das alte Zentrum Ostpreußens, erhielt nach dem Zweiten Weltkrieg den russischen Namen Kaliningrad und wurde Teil der Sowjetunion. Heute ist die Stadt eine russische Exklave mit Grenzen zu Polen und Litauen. Nach 1945 mußten hier verbliebene Ostpreußinnen und Ostpreußen mit neu angesiedelten Menschen aus anderen Regionen der UdSSR Seite an Seite leben – verbunden durch ihre Verlusterfahrungen, entzweit im Argwohn. Die Dokumentation zeichnet durch Interviews, Archivmaterial und nachgestellten Szenen nach, wie sich prekäre Begegnungen über Grenzen hinweg entfalten.
Kleiner Mann mit großen Plänen
- Details
Der kurländische Gutsbesitzer Silvio Broedrich und die Weltpolitik. Zoom-Vortrag von Ron Hellfritzsch am 4. November
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Ein "Kanada und Afrika zugleich" könne Deutschland sich sichern, wenn es das Baltikum zu seiner Kolonie mache. So warb der deutschbaltische Gutsherr Silvio Broedrich während des Ersten Weltkriegs in Berlin für die Annexion des Gebiets, um dort deutsche Bauern anzusiedeln. Die Esten, Letten und Litauer würden eine deutsche Herrschaft geradezu begrüßen und in wenigen Jahrzehnten selbst zu Deutschen werden.
Menschen und Events am Wochenende
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bewegende Geschichten, inspirierende Stimmen und unvergessliche Momente: Das Wochenende gehört den Leser*innen. Hier eine kleine Auswahl, was Sie am Samstag und Sonntag entdecken können – von Lesungen und Signierstunden bis hin zu besonderen Highlights.
Bücher, die Mut machen
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Siegertitel des Deutschen Jugendliteraturpreises 2025 stehen für die Kraft der Sprache, die Neugier des Denkens und die Lust, sich eine eigene Meinung zu bilden. Mit dem Sonderpreis Illustration wird die Bilderbuch- und Fragekünstlerin Antje Damm für ihr Gesamtwerk geehrt Bundesjugendministerin Karin Prien hat am 17. Oktober 2025 auf der Frankfurter Buchmesse den Deutschen Jugendliteraturpreis verliehen.
Frankfurter Buchmesse 2025: Bericht zur Messehalbzeit
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In den ersten drei Tagen (15.-17. Oktober 2025) der 77. Frankfurter Buchmesse besuchten im Vergleich zum Vorjahr über drei Prozent mehr Fachbesucher*innen aus 125 Ländern die Messe. Bis zum letzten Messetag wird eine Gesamtzahl von 118.500 Fachbesucher*innen erwartet (2024: 115.000). In diesem Jahr präsentieren rund 4.350 Aussteller ihre Bücher, Produkte und Dienstleistungen auf der Buchmesse (2024: 4.300 Aussteller).
Weiterlesen: Frankfurter Buchmesse 2025: Bericht zur Messehalbzeit
Online-Event mit Simon Mader am 29. Oktober
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In nur drei Monaten von null auf 1,6 Millionen Euro Umsatz mit einem TikTok Shop – wie das gelingt, zeigt Simon Mader von Adbaker, einer der führenden Social-Performance-Agenturen Europas. In der nächsten Ausgabe der Digital Academy der Konsumgütermessen der Messe Frankfurt am 29. Oktober 2025 von 10.00 bis 11.00 Uhr verrät er praxisnah, wie Marken das Potenzial von TikTok im Social Commerce nutzen können.
Stellungnahme der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. (BAGFW) zum Entwurf eines Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Anlässlich der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Gesundheit des Deutschen Bundestag am 8. Oktober 2025 zu dem Entwurf eines Gesetzes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege (ehem. Pflegekompetenzgesetz) haben die in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zusammengeschlossenen Verbände eine Stellungnahme abgegeben.
Bürgergeld im Realitätstest: Materielle Entbehrung und wachsende Armutslücke
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die Expertise kommt zu dem Schluss, dass das Bürgergeld keinen hinreichenden Schutz vor Armut bietet und die UN- und EU-Vorgaben (SDGs, Empfehlung zur Mindestsicherung) verfehlt werden. Die Grundsicherung deckt zwar das nackte Überleben, sichert aber weder soziale Teilhabe noch ein würdevolles Leben. Der Paritätische fordert daher eine strukturelle und dauerhafte Anhebung der Regelbedarfe, um Armut systematisch zu vermeiden und die wachsende soziale Ungleichheit zu bekämpfen.
Weiterlesen: Bürgergeld im Realitätstest: Materielle Entbehrung und wachsende Armutslücke
Seite 1 von 3463