SING MIR VOM TOD von Ivy Pochoda, neu auf Platz 1
- Details
![pochoda](/images/2025/2_Februar/cschu/pochoda.jpeg)
Sonja Hartl
Hamburg (Weltexpresso) - Ivy Pochoda gehört zu den aufregendsten Krimi-Stimmen der amerikanischen Westküste. In "Sing mir vom Tod" erzählt sie die Geschichte von zwei gewaltbereiten Frauen und einer Polizistin, die in dem von der Corona-Pandemie verwüsteten Los Angeles aufeinanderprallen: Platz 1 auf unserer Krimibestenliste im Februar.
Weiterlesen: SING MIR VOM TOD von Ivy Pochoda, neu auf Platz 1
Es gehen gleich acht! Auch Garnier, Mannion und Hsiao
- Details
DIE KRIMIBESTENLISTE im Februar 2025, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Warum wir das machen, fragte uns neulich eine Leserin, warum wir also die Krimis verabschieden, die nicht mehr auf der neuen Monatsliste stehen? Eigentlich aus Respekt, denn das schnellebige Bücherauflagengeschäft erzwingt den Wechsel, so viel neue, auch gute Kriminalromane folgen, die alle eine Chance haben sollen. Daß nicht alle richtig guten Romane es auf diese Monatsliste schaffen, ist auch kein Geheimnis, manchmal kommt dann ein Titel Monate später, aber alles in allem ist diese Krimibestenliste wirklich ein richtig gutes Abbild richtig guter Kriminalromane.
Weiterlesen: Es gehen gleich acht! Auch Garnier, Mannion und Hsiao
Der größte Porno aller Zeiten
- Details
![IMG 0023 Kopie](/images/2025/2_Februar/hkrus/IMG_0023_Kopie.jpg)
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) – Zum 70. Jubiläum der Berlinale wartete die ZEIT mit dem angeblich größten Skandal der Festivalgeschichte auf. Alfred Bauer, der erste Leiter der Festspiele sei ein Nazi gewesen – es war zwar bekannt, dass er in jungen Jahren bei der Reichsfilmintendanz arbeitete.
BACH- Kantatenwochenende
- Details
Bach hat viele Fans
Sabine Zoller
Bad Herrenalb/Karlsruhe (Weltexpresso) - Die Evangelische Akademie Baden hatte zu einem außergewöhnlichen musikalischen Klangerlebnis in der Klosterkirche von Bad Herrenalb eingeladen, bei dem die beiden herausragenden Organisten Christian-Markus Raiser, Kantor und Organist der Evangelischen Stadtkirche Karlsruhe, sowie der Musikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Kaufmann die historische Walcker-Orgel vierhändig und mitreißend zum Klingen brachten.
ARMOR
- Details
![armor](/images/2025/2_Februar/cschu/armor.jpeg)
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da weiß man gar nicht, was man sagen soll. Denn wenn die beiden, Vater und Sohn, als Fahrer im Geldtransportwagen sitzen, der von den üblen Kerlen da draußen geknackt werden soll, damit sie das Gold, von dem die beiden im Wagen nichts wußten, rauben können, dann bekommt man schon Mitgefühl mit diesen ob ihrer Gefärhrdung, die einem zuvor aber nicht ans Herz gewachsen waren, weil der Film sie am Anfang als babbelnde Langweiler zeigt.
Besucherandrang auf Frankfurter Konsumgütermessen
- Details
![starker besucherandrang](/images/2025/2_Februar/cschu/starker_besucherandrang.jpg)
Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was sich schon am ersten Tag andeutete, setzte sich am Wochenende verstärkt fort. Das Messetrio aus Ambiente, Christmasworld und Creativeworld verzeichnet einen wahren Besucheransturm. Dabei handelt es sich nicht um private Frankfurter Besucher. Diese Konsumgütermessen sind Fachbesuchermessen, für die allein für die Personen zugelassen sind, die aus dem Gewerbe kommen und die neuen Angebote auf der Messe unters Volk bringen sollen und wollen. Also Geschäftsinhaber, Bereichsleiter, Entwickler, alle, die mit dem Entstehen, der Produktion oder der Verteilung dieser Waren zu tun haben.
Weiterlesen: Besucherandrang auf Frankfurter Konsumgütermessen
Zukunftsweisend und zeitlos schön!
- Details
Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei diesem Preis handelt es sich deshalb um etwas Besonderes, weil es der erste staatliche Preis nach dem 2. Weltkrieg war. Zudem, das wissen heute nicht mehr viele, ist Hessen als Bundesland ja überhaupt erst nach dem 2. Weltkrieg entstanden! Dieser Preis und seine Preisträger werden von den Fachleuten bestimmt. Und da hat sich in der Auswahl etwas geändert. Für dieses Mal gilt: Vielseitiger, innovativer und auch jünger denn je zeigte sich das Deutsche Kunsthandwerk in der diesjährigen Ausgabe des traditionsreichen Wettbewerbs.
4.660 Aussteller machen Frankfurt zur globalen Drehscheibe: Neue Energie für die Konsumgüterbranche
- Details
![happay](/images/2025/2_Februar/cschu/happay.jpg)
Redakation
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Mega-Messe für Konsumgüter geht in die nächste Runde: Die internationalen Leitmessen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld bringen neuen Schwung in den globalen Konsumgütermarkt. Vom 7. bis 10./11. Februar 2025 versammeln sich auf dem Frankfurter Messegelände 4.660 Aussteller[1] auf 29 Hallenebenen. Neue Sourcingmärkte, neue Segmente, mehr Wissen: Über 170 Teilnehmernationen werden erwartet. 109 Vorträge & geführte Touren liefern Know-how und sorgen für ein wertvolles Wissens-Upgrade.
Was aus Europa werden sollte
- Details
![NTV](/images/2025/2_Februar/cschu/NTV.jpeg)
FIR
Berlin (WEltexpresso) - Zurecht erinnern wir in diesem Jahr an die großen Leistungen aller Kräfte der Anti-Hitler-Koalition für die Befreiung Europas von der nazistischen Barbarei. Der Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz ist international ein Gedenktag. Aber die Kräfte der Anti-Hitler-Koalition, die Alliierten und der antifaschistische Widerstand, dachten in dieser Phase bereits darüber nach, wie es gelingen könne, eine Nachkriegsordnung zu schaffen, in der ein Wiederaufleben der faschistischen Bedrohung verhindert werden könnte.
Wütend
- Details
![Bildschirmfoto 2025 02 09 um 03.55.08](/images/2025/2_Februar/cschu/Bildschirmfoto_2025-02-09_um_03.55.08.png)
Redaktion tachles
New York (Weltexpresso) - Er war mal Mark Zuckerberg: Die Rede ist von Jesse Eisenberg, dem Schauspieler, der mit der Verkörperung des Facebook-Gründers in dem Film «The Social Network» 2010 weltberühmt wurde. Nun will Eisenberg von Zuckerberg nichts mehr wissen, nachdem dieser sich Donald Trump anbiederte und alle Kontrollinstanzen für seine Plattform Meta abschuf und somit Hassrede und Rechtextremismus Tür und Tor auf seinen sozialen Meiden öffnete. «Er bedroht Menschen, die in der Welt bereits bedroht sind, noch mehr», erklärte Eisenberg in einem Interview mit der BBC.
Seite 1 von 3264