Zukunftsfähig: Verlage und Buchhandlungen sind Garanten für Stabilität und Meinungsvielfalt im Medienwandel

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Tatsächlich halten die Frauen das Buchgeschäft aufrecht. Insbesondere das E-Buch hat es ihnen angetan. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels legte vor: Stabile Marktzahlen trotz massiver Medienkonkurrenz seit zehn Jahren , auch wenn der Buchmarkt 2015 einen Umsatzrückgang von 1,4 Prozent bringt. Die  Branche treibt Innovationen voran und stimuliert neue Geschäftsmodelle mit Start-ups.

zu Gast auf dem Frankfurter Campus Westend – Eine Veranstaltung des Lektorats Niederländisch

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es geht um  zwei Familienromane: der eine sinnlich, liebevoll, der andere bitterböse. Das sei schon verraten. In der Reihe „Auf der Buchmesse 2016 Niederlande & Flandern“ organisiert das Lektorat Niederländisch der Goethe-Universität die 8. Veranstaltung.

KAMIKAtZE. Katzenkrimi von Kerstin Fielstedde, novum verlag, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Also Inghean (gesprochen Indschihn) ist Top-Agentin des KGB, hinter dessen Akronyme sich selbstverständlich der KatzenGeheimBund verbirgt und die als Meisterin der Tarnung auch für Spionagearbeit besonders geeignet ist. Doch sie ist verschwunden und ihr kleinerer Bruder Ian (gesprochen Eiän) macht sich auf den Weg, sie zu suchen und wie bei den Bremer Stadtmusikanten findet er Mitstreiter, die so köstlich ausgedacht sind, daß jeder von ihnen eine eigene Geschichte wert ist.

Nach der Entscheidung des Bundesgerichtshofs gegen eine jahrzehntelange Vergütungspraxis bei Zweitverwertungen wachsen Verunsicherung und Angst

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Urheberrechtsabgaben gehören den Urhebern. Urheber sind die Autoren, nicht die Verlage. Diese höchstrichterliche Entscheidung des Bundesgerichtshofs gegen die Praxis der Verwertungsgesellschaft Wort (VG Wort) beunruhigt seit dem 21. April dieses Jahres die Verlage, allen voran die kleinen und mittleren.

KAMIKAtZE. Katzenkrimi von Kerstin Fielstedde, novum verlag, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn man gerade eine Woche Krankenhaus wegen Katzenbissen hinter sich hat – natürlich von einer fremden Katze und nicht den drei eigenen - dann glaubt man Autorin und Objekt von zwei Katzen, Kerstin Fielstedde, jedes Wort, wenn sie von der Intelligenz und Gefährlichkeit der großen Maine-Coon-Katzen und ihren Überlebenskämpfen gegen Tierversuche in diesem Katzenkrimi schreibt, der überhaupt nicht unwahrscheinlich klingt, sondern eine Satire auf das Menschengeschlecht  ist.