- Details
- Kategorie: Bücher
KrimiZEIT-Bestenliste in ZEIT und NordwestRadio für August 2014, Teil 1
Elisabeth Römer
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sommerzeit ist noch stärker als sonst KrimiZeit und damit auch KrimiZEIT-Bestenliste und ihrer Kommentierung durch uns. Diese hat den Sinn, auf der einen Seite die ausgewählten Krimis vorzustellen, bekannter zu machen, durchaus aber auch kritische Worte zu finden, wenn uns bekannte gute Krimis fehlen oder wir die ausgesuchten für daneben hielten.
Weiterlesen: Wir vermissen LICHTSCHACHT von Anne Goldmann von Argument/Ariadne
- Details
- Kategorie: Bücher
Helena Marten „Der Zitronengarten“ im Restaurant KASTANIE in Fechenheim, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie schön ist Fechenheim! Das ist die größte Überraschung, wenn man aus der Stadt zur Lesung in den östlichen Vorort Frankfurts kommt, den man als Einheimischer mit Arbeiterwohnsiedlungen und dicht befahrener Hanauer Landstraße mit Großbetrieben assoziiert. Doch mit der Straßenbahn Nr. 11 sind wir noch vor der Endhaltestelle mitten im Grünen am Mainufer!
- Details
- Kategorie: Bücher
Frankfurter Buchmesse & gamescom Köln kooperieren,: Exklusive Fachreise für Verleger am 12. & 13. August 2014
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Buchmesse setzt ihren Dialog mit der Gamesbranche fort: Eine Delegation von Verlegern und Programmverantwortlichen reist auf Einladung der All-Media-Konferenz StoryDrive zur gamescom nach Köln. Daß allerdings eine deutsche Buchmesse so viele englische Wörter braucht, kommt einem als Satire vor.
- Details
- Kategorie: Bücher
Vorschläge zur Sommerlektüre, am Strand, zu Hause, beim Wein, Teil 2: Weiter Biographisches
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zwei der vier Frauen heißen Furtwängler und die dritte ist auch eine verheiratete Furtwängler. Irène Némirovsky dagegen steht für einen ganzen Frauenkontinent, denn sie, die ukrainische-russische Jüdin, die mit Familie nach Paris floh und eine bekannte Schriftstellerin wurde, brachten die Deutschen im KZ Auschwitz-Birkenau am 17. August 1942 um. Der Mann ist der Liedermacher Klaus Hoffmann.
- Details
- Kategorie: Bücher
KRÄHENMÄDCHEN von Erik Axl Sund bei Goldmann (Buch) und dem Hörverlag (mp3 CD), Teil 2
Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Kimmissarin Jeanette Kihlberg erhofft auf der Mördersuche hintergründige Beratung bei Sofia Zetterlund, die in einer geradezu vornehmen Praxis – das Kapitel heißt dann immer Tvalpalatset – Klienten hat, die für die Kommissarin Mordverdächtige sind, weshalb sie das Gespräch mit der Psychologin zwecks Informationen über diese Klienten sucht.
Seite 485 von 616