- Details
- Kategorie: Bücher
Noch immer: JoJo Moyes’ „Ein ganz neues Leben“ im Verlag Wunderlich
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpreso) - Seit über einem Jahr steht JoJo Moyes’ „Ein ganz neues Leben“, eines der letzten einer langen Reihe von erfolgreichen Büchern, auf den Bestsellerlisten. Zu Recht, wie unser Mitarbeiter Hanswerner Kruse meint.
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: Schon da! GUINNESS WORLD RECORDS 2017, Teil 1
Susanne Sonntag
Nürnberg (Weltexpresso) - Nicht von dieser Welt, sei sie, diese Ausgabe des Jahres 2017, und dazu sind auch überirdische Grenzgänger und Rekordhalter aufgeboten wie die legendären Astronauten Buzz Aldrin, Chris Hadfield, Al Worden sowie der derzeitige NASA-Chef- Charlie Bolden.
- Details
- Kategorie: Bücher
Das Institut für Kunst-und Musikwissenschaft der Hochschule für Künste in Bremen veröffentlicht
Eike Holly
Bremen (Weltexpresso) - Zwei Neue Bände der ausgesprochen eleganten Reihe des Instituts für Kunst- und Musikwissenschaften der Hochschule für Künste Bremen sind erschienen, bei denen jeweils Tania Prill Herausgeberin ist: »Geräusche, Ritornelle für eine Kunstgeschichte des Klangs« und »Typografie als künstlerisches Ereignis«
- Details
- Kategorie: Bücher
Serie: Schon da! GUINNESS WORLD RECORDS 2017, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Eigentlich sollten unsere Besprechungen des Weltrekordbuchs erst in den nächsten Tagen weitergehen, aber dann schlug sich der metallschimmernde grüne Band von alleine auf. Echt. Auf Seite 64, wo – ebenfalls auf grünem Schriftfeld – Ludo von Kelsey Gill, ein Maine Coon, abgebildet ist, was Sie im Foto sehen.
- Details
- Kategorie: Bücher
Von der Handelswelt der Fugger und Welser erzählt ein neuer Band von Mark Häberlin im Theiss Verlag
Hartwig Sander
Darmstadt (Weltexpresso) - Mit der Expansion des europäischen Fernhandels nach Asien und Amerika schlug die Geburtsstunde des Welthandels. Welche Bedeutung die beiden Handelshäuser Fugger und Welser für die beginnende Globalisierung im 16. Jahrhundert hatten, erläutert Mark Häberlein erstmals systematisch anhand neu entdeckter Quellen.
Seite 677 von 686