„Es ist wichtig, die Erinnerung an die Schrecken der Weltkriege wach zu halten und daraus für die Zukunft zu lernen“
- Details

Werner Thala
Wiesbaden/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hat am Sonntag bei einer zentralen Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag der Toten durch Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hatte dazu in die Frankfurter Paulskirche eingeladen.
Lebhafte Eröffnung des Filmfestes im schönen Kino Caligari
- Details

Claudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) - Daß vor dem Eröffnungsfilm erst die Eröffnung mit den dazugehörigen Reden kommt, weiß jeder. Aber daß – obwohl die Reden lang waren – alles kurzweilig blieb, konnte man zuvor nicht wissen. Erst einmal staunte man im Bericht der Festivalleiterin Andrea Wink über die Zahl von 2600 Filme, die zum Festival eingereicht wurden, von denen nun 180 aus 43 Ländern bis zum 25. November in der Caligari FilmBühne und dem Murnau-Filmtheater gezeigt werden.
Weiterlesen: Lebhafte Eröffnung des Filmfestes im schönen Kino Caligari
"Gedenkstunde zum Volkstrauertag"
- Details

Katharina Klein
Berlin (Weltexpresso) - Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron wird heute, Sonntag 18. November 2018, die Rede bei der Gedenkstunde zum Volkstrauertag im Plenarsaal des Deutschen Bundestages halten. Das ZDF überträgt die Veranstaltung ab 13.30 Uhr direkt.
Am 22. November steht die Aufarbeitung des Holocaust im Fokus
- Details

Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende entgegen: An 50 Jahre 68 wurde 2018 mit vielen Veranstaltungen gedacht. Das Datum hat auch die Goethe-Universität, damals Schauplatz der studentischen Revolte, in diesem Jahr bewegt. Mit einem vielfältigen Programm von Ausstellungen über Podiumsdiskussionen bis hin zu Filmreihen hat sie die entscheidenden Ereignisse von damals aufgegriffen, immer mit dem Fokus auf die Nachwirkungen in die heutige Zeit.
Weiterlesen: Am 22. November steht die Aufarbeitung des Holocaust im Fokus
Tagungsthema „Revolution, Reaktion, Restauration“
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität veranstaltet seine 11. Internationale Jahreskonferenz zum Thema „Revolution, Reaktion, Restauration: Umbrüche normativer Ordnungen“. In der Geschichte der Moderne hat sich die Abfolge häufig als eine Art Kreislauf dargestellt:
Weiterlesen: Tagungsthema „Revolution, Reaktion, Restauration“
Mehr Frauen
- Details

Jacques Ungar
Jerusalem (Weltexpresso) - Etwas überschattet vom Geschehen in Israels Süden fanden am Dienstag die zweiten, entscheidenden Durchgänge der Stadtrats- und Bürgermeisterwahlen in diversen Städten des Landes statt. Generell lag die Wahlbeteiligung klar unter derjenigen des ersten Urnenganges.
Faszination der Dinge
- Details

FRANKFURT. Können Doktorarbeiten spannend, aktuell und allgemein verständlich sein? In spielerisch gestalteten, farbenfrohen Räumen stellen 14 Promovierende und zwei Postdocs der Fächer Archäologie und Ethnologie aus dem Graduiertenkolleg „Wert & Äquivalent“ an der Goethe-Universität ihre Forschungsthemen vor und was sie daran so fasziniert: Wie verändert sich das Essverhalten von usbekischen Migranten in den USA, wie horteten die Römer ihr Geld ohne Bankautomaten, wie lebten und starben Götter in Mesopotamien und welches sind die Unterschiede im Umgang mit dem Tod in Ghana und bei uns?
„Es beginnt immer mit der Sprache“
- Details

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Von allem anderem abgesehen, dem Parteiengesetz zum Beispiel, das den Parteien die Annahme von Spenden aus dem Ausland bis auf gewisse Ausnahmen verbietet, muss die mit dem Namen Alice Weidel verknüpfte Spendenaffäre für die AfD doch ziemlich peinlich sein. Ausgerechnet die selbsternannten rechten Tugendwächter stehen vor aller Öffentlichkeit als ertappte Sünder da, die es nicht so genau nehmen mit Recht und Gesetz.
20 Titel aus dem Bereich Jüdische Studien frei verfügbar
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main/Berlin (Weltexpresso) - Der Fachinformationsdienst (FID) Jüdische Studien der Frankfurter Universitätsbibliothek und De Gruyter stellen 20 Titel aus dem Bereich Jüdische Studien Open Access. Die Open Access-Stellung der E-Books erfolgte unter Vermittlung von Knowledge Unlatched und deren Modell „KU Reverse“.
Weiterlesen: 20 Titel aus dem Bereich Jüdische Studien frei verfügbar
Diesmal werden die Journalisten gelobt
- Details

Hubertus von Bramnitz
Wiesbaden/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aus der Hand des Hessischen Ministers für Wissenschafts- und Kunst Boris Rhein haben die Wissenschaftsredakteurin des Hessischen Rundfunks, Dr. Regina Oehler-van Gemmeren, die politische Korrespondentin Dr. h.c. Heike Schmoll sowie der Chef des Ressorts Literatur und literarisches Leben der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Andreas Platthaus, für ihr publizistisches Wirken den Hessischen Kulturpreis 2018 erhalten. Der mit 45.000 Euro höchstdotierte Kulturpreis der Bundesrepublik Deutschland wird in diesem Jahr zum 36. Mal durch die Hessische Landesregierung vergeben.
Seite 2033 von 3417