Weltexpresso

Masterpläne für eine Sklavenwirtschaft

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2018
kpm Masterplan MigrationDie Erklärungsmuster in der Flüchtlingsfrage sind zu schlicht

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sowohl die Flüchtlinge, die in Europa Zuflucht suchen, als auch die weltweit ca. 40 Millionen Binnenvertriebenen sind Folgen eines Systems, das auf Kapitalismus, Neoliberalismus, Marktradikalismus sowie zunehmend auch auf Nationalismus beruht.

Weiterlesen: Masterpläne für eine Sklavenwirtschaft

Israel, die kleine Grossmacht

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2018
Bildschirmfoto 2018 07 15 um 08.48.38Aktuell berichtet «US News and World Report», dass Israel Nummer acht unter den mächtigsten Staaten der Welt ist – zu reden gibt auch die geplante Schliessung des Kerem Schalom

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Termingerechter hätte der Bericht von «US News and World Report» für den israelischen Premierminister Binyamin Netanyahu wahrlich nicht kommen können. Zwei Tage vor dem für Mittwoch geplanten Abstecher des israelischen Staatsmannes zu seinem Freund Wladimir Putin nach Moskau publizierte das Blatt seine Liste der mächtigsten Staaten­ der Welt. Und auf dieser Liste figuriert das flächen- und bevölkerungsmässig doch eher kleine Israel wie schon letztes Jahr auf Platz acht.

Weiterlesen: Israel, die kleine Grossmacht

Geglückte Ersteigerung

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2018
m FaustschumannRobert Schumanns handschrifltiche Faustvertonung gehören jetzt dem Frankfurter  ROMANTIKMUSEUM

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main. Gehören tun die dem Feien Deutschen Hochstift, aber zu sehen werden sie im bald eröffneten ROMANTIKMUSEUM, direkt neben dem Goethehaus in Frankfurt. Bei einer spektakulären Versteigerung des Auktionshauses Ader Nordmann am 20. Juni 2018 ist es dem Freien Deutschen Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum gelungen, Robert Schumanns handschriftliche Entwürfe zu seinen ‚Szenen aus Goethes Faust‘ (1844 – 1853) zu erwerben.

Weiterlesen: Geglückte Ersteigerung

"Supermächte" startet mit China

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2018
zdf supermaechte zdf jan schulz 7f6bc98119Neue ZDFzeit-Doku-Reihe beginnt am Dienstag, 17. Juli

Heinz Haber

Hamburg (Weltexpresso) - Die neue ZDFzeit-Reihe "Supermächte" widmet sich dem wechselvollen Kräftespiel der mächtigsten Staaten der Welt: China, USA und Russland. Den Auftakt macht am Dienstag, 17. Juli 2018, 20.15 Uhr, der Film "Supermächte – Angst vor China?" von Annette von der Heyde und Stefan Brauburger.

Weiterlesen: "Supermächte" startet mit China

Acies Quartett & Maria Radoeva

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2018
Bildschirmfoto 2018 07 15 um 10.47.03Mitte der Erler Festspiele erreicht am Mittwoch 18. Juli 2018 im Festspielhaus

Hanno Lustig

Erl/Tirol (Weltexpresso) - Schade, Weltexpresso berichtet derzeit so wenig aus Erl, diesem kleinen Ort dicht hinter der Grenze zu Bayern, woher übrigens die Masse der Besucher kommt, sehr viele zudem aus München. Denn das Kleinod Erl unter Gustav Kuhn hat sich herumgesprochen in der Musikwelt. Wir waren von Anfang an dabei und schwächeln nur in den letzten Jahren, was auch daran liegt, daß Erl längst kein Geheimtip mehr ist, sondern Teil der sommerlichen Festivalwelt. Das ist gut so und dennoch....

Weiterlesen: Acies Quartett & Maria Radoeva

Jüdisches Opfer

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2018
Bildschirmfoto 2018 07 12 um 09.20.52Der jüdische Amerikaner und Journalist GERALD FISCHMAN  in Annapolis/USA ermordet

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Am Donnerstag vergangener Woche ist ein bewaffneter Mann in die Redaktion der kleinen Lokalzeitung­ «Capital Gazette» in Annapolis im amerikanischen Maryland eingedrungen und hat fünf Per­sonen erschossen. Zwei weitere Personen wurden verletzt. Der 38-jährige Jarrod Ramos aus Laurel, der für den Überfall verantwortlich gemacht wird, hat seine Wahnsinns­­tat offenbar von langer Hand vorbereitet. Einer der von ihm Ermordeten ist Gerald Fischman, ein 61-jähriger jüdischer Amerikaner, der als Redaktor für die Seite der Leitartikel und Kommentare des Blattes verantwortlich gezeichnet hat.

Weiterlesen: Jüdisches Opfer

Tote Tiere, kranke Menschen

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2018
arte gitspruhenNächste Ausstrahlung auf ARTE am Dienstag, 17. Juli um 20:15

Roswitha Cousin

München (Weltexpresso) - Glyphosat und seine Folgen: Seit Mitte der 90er Jahre werden Teile Europas von einem geheimnisvollen Tiersterben heimgesucht. Und: Auch Landwirte erkranken. Wissenschaftler stehen lange vor einem Rätsel, bis man in den Tieren hohe Mengen des Pestizids Glyphosat findet. Allein in der europäischen Landwirtschaft Europas werden jährlich Millionen Liter solcher Pestizide eingesetzt.

Weiterlesen: Tote Tiere, kranke Menschen

Abschied von Erdferkel ELVIS

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2018
T Erdferkel ELVIS Foto Zoo FrankfurtIm Frankfurter Zoo bewahrheitet sich diese häufig anzutreffene Symbolik der Natur: einer stirbt, einer wird geboren

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montagabend starb Erdferkel ELVIS, eines der bekanntesten und beliebtesten Tiere im Frankfurter Zoo, eines natürlichen altersbedingten Todes. Die gute Nachricht: Nur wenige Stunden nach ELVIS‘ Tod brachte Erdferkel ERMINE ein Jungtier zur Welt.

Weiterlesen: Abschied von Erdferkel ELVIS

Was tut sich - im deutschen Film?

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2018
fm LANDRAUSCHEN Foto Johannes Muller Quelle DIFLisa Miller präsentiert LANDRAUSCHEN (DE 2018). Film und Gespräch am Dienstag, 17. Juli, 20:15 Uhr im Deutschen Filmmuseum Frankfurt 

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Einmal pro Monat widmet sich die Reihe „Was tut sich - im deutschen Film?" dem aktuellen deutschen Kinogeschehen. Im Juli präsentiert die Film- und Theaterregisseurin Lisa Miller den mit Laien gedrehten Neo-Heimatfilm LANDRAUSCHEN, der 2018 den Max-Ophüls-Preis als Bester Film sowie den Fritz Raff-Drehbuchpreis und den Preis der Ökumenischen Jury erhielt.

Weiterlesen: Was tut sich - im deutschen Film?

DIE FLUCHT

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2018
zdf die flucht zdf florent herry 0c0754f854Abschluss der ZDF-Reihe "Auf der Flucht – 4 Filme über eine Welt in Bewegung"

Katharina Klein

Hamburg (Weltexpresso) - In dem Flüchtlings- und Liebesdrama "Die Flucht" des türkischen Regisseurs Kenan Kavut, das am Montag, 16. Juli 2018, 0.10 Uhr, als Kleines Fernsehspiel des ZDF zu sehen ist, verliebt sich ein geflüchteter Syrer im türkischen Grenzgebiet in seine Retterin. Der beim Filmfest Istanbul ausgezeichnete Film ist der vierte und letzte der ZDF-Reihe "Auf der Flucht – 4 Filme über eine Welt in Bewegung".

Weiterlesen: DIE FLUCHT

  1. Kräftemessen auf dem Vorfeld
  2. INTERVIEW MIT DEM REGISSEUR SAMUEL MOAZ
  3. KOMMENTAR DES AUTORS & REGISSEURS SAMUEL MOAZ

Seite 2056 von 3345

  • 2051
  • 2052
  • 2053
  • 2054
  • ...
  • 2056
  • 2057
  • 2058
  • 2059
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso