DIE KRIMIBESTENLISTE im November 2025, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mick Herron kennt man von den skurrilen geheimdienstlichen Slow Horses Krimis aus London mit einer wirklich speziellen Note. Wohl des Erfolges wegen, werden nun seine früheren Kriminalromane um die Ermittlerin Zoe Boehm ins Deutsche gebracht. Dies ist der erste Fall. In der Umschlagklappe liest man, dass in Oxford ein Haus in die Luft gejagt wurde und ein Mädchen verschwunden ist, wo Sarah Tucker um die Ecke allzu ruhig die Hausfrau gibt. „Sarah macht sich zusammen mit der Privatermittlerin Zoë Boehm auf die Suche nach dem Kind…“ und man muß tatsächlich bis Seite 454 von 550 warten, ehe Zoë Boehm auftaucht und die sich mehr und mehr entfaltende und aktiv werdende Sarah bei der Suche unterstützt.
Stattdessen liest man vom mehr als einem lieb ist vom beschaulichen Leben von Sarah, deren Mann, beruflich erfolgreich, die antiquierte Auffassung vertritt, dass die Frau eines Mannes, der so viel Geld verdient, nicht arbeiten muß. Welch ein Irrtum, wenn man weiß, welche Lust geistige, künstlerische oder sonstwie erfüllende Arbeit macht. Und Kinder, die der Ehemann Mark ganz gerne hätte, die haben für Sarah noch Zeit. Also ein ziemlich unausgefülltes Leben, merkt die recht gelangweilte Sarah selbst. Und solche Abendessen wie die, in die hinein die Explosion die Abendgesellschaft unterbricht, die wünscht man auch niemanden, den man mag. Nur denen, die man nicht mag. Mit Gerard ist der Widerling benannt, der mit seinem Geld und Getue unangenehm herumprotzt, auf den Mark bei seinen Börsengeschäften aber angewiesen ist, weshalb dieser mit Frau zum gepflegten Abendessen geladen wurde. Und wenn nicht Sarahs beste Freundin Wigman wäre, wäre alles noch schlimmer. Nur hat die mit ihrem neuen Mann Rufus, den sie, kaum kennengelernt, sofort geheiratet hat, zu viel zu tun, außerdem geht er keiner Arbeit nach, was für sie längeres Arbeitengehen bedeutet.
Und dann der Knall. Ein ganzes Haus ist im anliegenden Gewässer verschwunden und von den Bewohnern wird die Witwe Maddie tot geborgen, nicht aber die kleine Dinah, dafür aber ein fremder Mann, der sich nach der Autopsie als der eigentlich auf Zypern umgekommene Soldat und Ehemann herausstellt. Was ist hier los? Es dauert lange, bis sich Sarah wirklich auf den Weg macht, die verschwundene Dinah persönlich zu suchen. Dazwischen erfahren wir sehr genau, wie langweilig solch ein Leben als gehobene Ehefrau ist. Und man glaubt es nicht, aber auch ohne große Ermittlungserfolge, folgt man den Spuren der Sarah, die sich nach und nach wie aus einer Verpuppung befreit. Allerdings gibt es bei ihrer Entwicklung eine Menge von Kollateralschäden. Am schlimmsten trifft es die Detektei Joseph Silbermann, an die sich Sarah erst einmal wendet, um das Kind zu finden und überhaupt die Hintergründe mit dem wiederaufgetauchten und dann erneut getöteten Toten zu erfahren. Beim ersten Kommen sieht Sarah die attraktive, wie sie denkt, Vorzimmerdame nach London aufbrechen. Es ist Zoë, die in ihrer beruflichen und privaten Beziehung zu Silbermann immer wieder Auszeiten braucht.
Und Joseph Silbermann ist eine eigene Nummer. Leise und langsam, aber beharrlich findet er Dinge heraus, die ihm dann selbst gefährlich werden. Er wird umgebracht. Einfach so. Sarah fühlt sich schuldig. Ist sie auch, zumindest mitschuldig, denn sie hat einiges an Information unterschlagen. Und wer steckt dahinter, dass in der Detektei nach dem Tod von Silbermann nichts, keine Akte, keine Aufzeichnungen über sie und ihre Beauftragung zu finden sind?
Zusammen mit ihr, denn ihr Weg, ihre Erkenntnisse sind das, was durch den Roman über das Gewirr der Personen und Verhältnisse aus dem Dunkeln ins Licht führt, zusammen mit ihr werden wir schlauer, was hier eigentlich los ist. Und das ist eine Menge, allein in Großbritannien, denn auch das angebliche Verbrennen der Soldaten in Zypern muß ja aufgeklärt werden. Und vordringlich geht es ja um das Auffinden der kleinen Dinah.
Wir sind also dabei, wenn der Panzer, den sich Sarah als vorgeblich perfekte Ehefrau selbst mitangepaßt hatte, erst Risse bekommt und dann abfällt. Sie verändert sich auch äußerlich und da sie keinen Appetit mehr hat, bekommt sie auch ihre alte Figur wieder, überhaupt ist ihr Aufbruch nach Norden, weil von dort die Signale der Klärung kommen, der entscheidende Schritt. Längst weiß sie, dass sie einer Art Verschwörung auf der Spur ist und dass die Geheimdienste eine Rolle dabei spielen. Aber das Undurchsichtige ist, dass es unterschiedliche Verbrechen sind, denen sie auf der Spur ist. Es gibt also auch nicht den einen Schuldigen, sondern mehrere, die nichts miteinander zu tun haben.
Aber die Hauptader führte sie nach Norden, auf die entlegensten der britischen Inseln. Dort wird sie fündig, wobei der Schock für alle, auch die Leser, darin besteht, dass ja am Anfang ein angeblich Toter erneut stirbt, hier aber lauter Tote herumliegen, die auf einmal wieder lebendig sind. Man macht was mit in diesem Krimi, hat aber ständig das Gefühl, dass es sich lohnt.
Die zehn besten Kriminalromane im November 2025
1 (–) Lavie Thidhar: Adama
Aus dem Englischen
von Conny Lösch
Suhrkamp, 425 Seiten, 22 Euro
„Kibbuz Trashim“ 1945–2009. Adama heißt Erde. Daran gefesselt sind Matriarchin
Ruth, ihre Schwester und Kinder. Nach dem Holocaust haben sie nichts anderes.
Nach „Maror“ geht Tidhar weiter zurück in die frühe Zeit Israels. Sie ist voller Blut,
Vertreibung, Verrat, Verbrechen, Einsamkeit, mit Leben bezahlt. Umwerfend.
2 (–) Andreas Pflüger:
Kälter
Suhrkamp, 495 Seiten, 25 Euro
Amrum, Israel 1989. Als Luzy Morgenroths Freund erschossen wird, nimmt die
ehemalige, etwas füllig gewordene Personenschützerin des BKA Rache. An ihrem
Erzfeind, dem Superterroristen und Massenmörder „Babel“. Luzy weiß: Sie ist kälter
als er. 500 Seiten Zeitgeschichte, explosive Action, glühende Sprache.
3 (–) Regina Nössler:
Ein widerliches kleines Gefühl
Konkursbuch, 334 Seiten, 14 Euro
Berlin. Evelyn ist Teamleiterin einer Softwarefirma und mit sich zufrieden. Bis
Jennifer auftaucht, die die „alte Freundschaft“ aus Grundschulzeiten erneuern will.
Je öfter Jennifer ungefragt bei ihr ein und aus geht, desto mehr kippt Evelyn aus
ihrem Leben. Sie muss Jennifer loswerden. Nössler dreht an Albtraumspiralen.
4 (1) Lilia Hassaine: Tödliche Transparenz
Aus dem Französischen
von Anne Thomas
Lenos, 249 Seiten, 26 Euro
„Paxton“, Frankreich, 2049/50. Nach der Revolution 2029 sind die Häuser aus Glas,
Verbrechen unmöglich. Dennoch verschwinden die Royer-Dumas, Vater, Mutter,
Sohn. Ich-Erzählerin Hélène, Polizistin alter Schule, ermittelt in der noblen Nachbarschaft
und in resistenten Suburbs. Anti-Utopie: Abstimmungsdiktatur per Internet.
5 (2) Zoran Drvenkar:
Asa
Suhrkamp, 697 Seiten, 23 Euro
„Thule“, Uckermark. Hunger Games in der ostdeutschen Provinz: ein grausames
Initiationsritual, bei dem Teenager ums Leben kommen. Jahre später sucht Asa Kolbert
Rache an ihrer Familie – in einem groß angelegten Thriller, der tief in die deutsche
Gewaltgeschichte abtaucht. Episch, erschütternd, brillant: Zoran Drvenkar ist zurück!
6 (–) Sash Bischoff: Sweet Fury – Zärtlich ist
die Rache | Aus dem Englischen
von UlrikeWasel und Klaus Timmermann
Fischer, 394 Seiten, 24 Euro
New York, Montauk. Therapeut Jonah manipuliert seine traumatisierte Klientin,
Starschauspielerin Lila. Die arbeitet mit ihrem Verlobten an einer feministischen
Verfilmung von F. S. Fitzgeralds Roman „Zärtlich ist die Nacht“. Viele literarische
Anspielungen und Twists. Rache ist süß. „Me Too“ ist noch nicht vorbei.
7 (–) Mick Herron: Down Cemetery Road
– Zoë Boehm ermittelt in Oxford
Aus dem Englischen von Stefanie Schäfer
Diogenes, 550 Seiten, 19 Euro
Oxford 2001. Sarah Tuckers Nachbarhaus fliegt in die Luft, ein kleines Mädchen
verschwindet. Auf der Suche nach ihm wird die Hausfrau in Geheimdienstintrigen
verwickelt, beschützt von der Privatermittlerin Zoë Boehm. Slapstick und Spannung
bis zum Showdown in Schottland im Debüt von Mick Herron („Slow Horses“).
8 (4) Susanne Tägder:
Die Farbe des Schattens
Tropen, 314 Seiten, 17 Euro
„Wechtershagen“ 1992. Beim Einkaufen verschwindet der elfjährige Matti spurlos.
„Aufbauhelfer Ost“ Kommissar Groth und Kollegen ermitteln unter den üblichen
(Nachwende-)Verdächtigen: rechte Verführer, Jugendclubs, Familie. Was rettet:
exakte Beobachtung, kriminalistisches Selbstvertrauen, literarische Bildung.
9 (–) Thomas Pynchon: Schattennummer
Aus dem Englischen von
Nikolaus Stingl und Dirk van Gunsteren
Rowohlt, 397 Seiten, 26 Euro
Milwaukee, Europa 1932. Privatdetektiv Hicks McTaggart soll eine durchgebrannte
Millionärstochter finden. Er verfängt sich in Mafia- und deutsch-amerikanischen
Nazi-Intrigen. Überraschend gerät er nach Europa, wo Pynchon vor dem heraufziehenden
NS-Pandämonium seinen grandios burlesken Roman zum Höhepunkt treibt.
10 (–) Charles den Tex: Repair Club – Der
Countdown läuft | Aus dem
Niederländischen von Simone Schroth
HarperCollins, 463 Seiten, 14 Euro
Den Haag, Afghanistan. Ein Afghane zeigt John Antink, dem früheren Geheimdienstchef,
ein Foto mit einer getöteten Frau. 14 Tage haben er und die Freunde vom Repair
Club Zeit, den Schützen zu identifizieren. John muss an die Lücken seines Gedächtnisses.
Was ist vor 18 Jahren geschehen? Brillant: Wiederkehr des Verdrängten.
Die Krimibestenliste, wo kann man sie lesen, wer erstellt sie, wo wird sie veröffentlicht?
WO? außerhalb von WELTEXPRESSO?
Man muß man froh sein, nachdem Printmedien die Krimibestenliste nicht mehr veröffentlichen, daß der Deutschlandfunk Kultur die Kriminalromane als anspruchsvolles Genre noch nicht aufgegeben hat, sondern weiterhin jeden ersten Freitag im Monat die neue Liste bringt, die wir sobald wir können, nachveröffentlichen. Außerdem werden dort an Freitagen meist Platz 1 und dann weitere Kriminalromane besprochen.
An jedem ersten Freitag des Monats geben also 18 Literaturkritiker und Krimispezialisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Kriminalromane bekannt, die ihnen am besten gefallen haben. Die Krimibestenliste war zuvor eine Kooperation der Frankfurter Allgemeinen mit Deutschlandfunk Kultur, der Sender, der nun die Krimibestenliste alleine veröffentlicht und trägt.
DIE JURY
Tobias Gohlis, Sprecher der Jury, „Recoil“
Volker Albers, „Hamburger Abendblatt“
Gunter Blank, „Rolling Stone“
Wolfgang Brylla, „Crimemag“
Katrin Doerksen, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, „Kino-Zeit“, „Deutschlandfunk Kultur“
Hanspeter Eggenberger, „krimikritik.com“
Fritz Göttler, „Süddeutsche Zeitung“
Jutta Günther, „krimi-frauen.de“
Sonja Hartl, „Zeilenkino“, „Crimemag“, „Deutschlandfunk Kultur“
Hannes Hintermeier, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“
Alf Mayer, „CulturMag“, „Strandgut“
Kolja Mensing, „Deutschlandfunk Kultur“
Marcus Müntefering, „Der Spiegel“
Ulrich Noller, „Deutschlandfunk“, „WDR“, „SWR“
Frank Rumpel, SWR
Ingeborg Sperl, „Der Standard“
Sylvia Staude, „Frankfurter Rundschau“
Maria Wiesner, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“
Wie funktioniert die Abstimmung?
Die Krimibestenliste wird im Auftrag von Deutschlandfunk Kultur durch eine Jury aus Kritikerinnen und Kritikern erstellt.
Es sind die obigen 18 Spezialistinnen und Spezialisten für Kriminalliteratur aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die aus der laufenden Produktion monatlich jeweils vier Titel vorschlagen, die sie mit sieben, fünf, drei oder einem Punkt bewerten.
Der so gefundene Punktwert pro Titel wird mit der Zahl der für ihn abgegebenen Stimmen multipliziert. Daraus wird die monatliche Liste berechnet.
Jedes Jurymitglied darf insgesamt drei Mal für denselben Titel votieren. Voten für Titel, an deren Entstehung oder Vorbereitung man beteiligt war, sind verboten.
Die Titel dürfen nicht älter als zwölf Monate und keine Wiederauflagen, Sammelbände oder Anthologien sein. Unterschiede zwischen Hardcover, Paperback und Taschenbuch werden nicht gemacht.
Im Durchschnitt kommen fünf Titel neu auf die monatliche Liste. Die Ziffer in Klammern gibt den Rang des Vormonats an.
Info:
Rezensionen der Vormonate (die Monate davor finden Sie in den Besprechungen der jeweiligen Monate)
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im November 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29872-vier-neue-titel-drei-aus-deutschland-einer-aus-schweden-die-schauplaetze-moskau-pullach-berlin-frankfurt-am-main-muenchen-gasskas
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29887-es-muessen-gehen-lehane-makkai-king-und-lagioia
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29886-kampfmaschine-kreml-andreas-pflueger-wie-sterben-geht
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29897-memoria-von-zoe-beck-neu-auf-platz-5
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29902-kellerassel-von-regina-noessler-neu-auf-platz-9
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29963-alles-schweigt-von-jordan-harper-auf
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/29957-monika-geier-antoniusfeuer-auf-platz-7
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30006-geschichten-der-nacht-von-laurent-mauvignier-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30037-groll-von-gianrico-carofiglio-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Dezember 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30137-neu-auf-der-krimibestenliste
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30138-harper-rodriguez-mauvignier-smirnoff-verabschieden-sich
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30143-der-beifahrer-von-pascal-garnier-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30261-tanz-oder-stirb-von-uta-maria-heim-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30262-harter-fall-von-frank-goehre-immer-noch-dabei-auf-platz
Jahreskrimibestenliste 2023
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30246-fuenf-winter-five-decembers-von-james-kestrel-auf-platz-1-zu-recht
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Januar 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30384-vier-neue-titel-je-einer-aus-grossbritannien-deutschland-usa-und-schottland
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30385-robert-galbraith-das-stroemende-grab-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30406-eingefroren-von-doug-johnstone-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Februar 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30622-sechs-neue-titel-je-einer-aus-schweden-frankreich-sri-lanka-deutschland-zwei-aus-den-usa
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30623-arne-dahl-mit-stummer-schrei-neu-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30644-durch-die-dunkelste-nacht-von-herve-le-corre-neu-auf-platz-2
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30645-stunde-um-stunde-von-candice-fox-neu-auf-platz-5
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30704-ausgeschieden-noessler-cosby-garnier-geier-goehre-carofiglio
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im März 2024
https://w>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>eltexpresso.de/index.php/buecher/30906-vier-neue-titel-je-einer-aus-italien-und-brasilien-zwei-aus-den-usa
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30907-danya-kukafka-notizen-zu-einer-hinrichtung-in-einem-anderen-universum
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30907-danya-kukhttps://weltexpresso.de/index.php/buecher/30915-primat-des-ueberlebens-von-les-edgerton-neu-auf-platz-9
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30979-die-sieben-monde-des-maali-almeida-von-shehan-karuntatilaka-auf-platz-10
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/30980-max-annas-berlin-siegesallee-auf-dem-8-rang
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31048-patricia-melo-die-stadt-der-anderen-neu-auf-patz-6
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31105-die-seele-aller-zufaelle-von-fabio-stassi-neu-auf-platz-5
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im April 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31224-galbraith-fox-annas-edgerton-und-karuntatilaka-muessen-gehen
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31222-fuenf-neue-krimis-aus-fuenf-laendern
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31282-abgetaucht-von-louisa-luna-neu-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31358-an-der-a26-von-pascal-garnier-neu-auf-platz-10
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31379-repair-club-von-charles-den-tex-neu-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Mai 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31473-sieben-neue-titel
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31474-lavie-tidhar-maror-ein-ganz-normales-land-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31476-luna-melo-kukafka-le-corre-stassi-raether-und-dahl-muessen-gehen
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31558-der-retter-von-mathijs-deen-neu-auf-platz-4
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31714-bird-von-adam-morris-neu-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Juni 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31772-sieben-neue-titel-je-einer-aus-frankreich-schweden-deutschland-und-suedafrika-drei-aus-usa
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/31986-wage-es-nur-von-megan-abbott
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Juli 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32135-vier-neue-titel-zwei-aus-usa-je-einer-aus-irland-und-england
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32134-hitman-von-mike-nicol-auf-platz-8
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im August 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32177-vier-neue-titel-je-einer-aus-usa-italien-frankreich-und-kuba
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32178-ross-thomas-die-narren-sind-auf-unserer-seite-neu-auf-platz-1
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Oktober 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32815-neu-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32816-das-haus-in-dem-gudelia-stirbt-neu-auf-platz-10
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32817-die-chinesin-von-jochen-brunow-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32829-das-schwarze-chamaeleon-von-jake-lamar-auf-platz-2
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32838-bis-in-alle-endlichkeit-von-james-kestrel-auf-platz-5
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32856-gaerten-der-trauer-von-boston-teran-neu-auf-platz-3
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im November 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32874-fuenf-neue-titel-zwei-aus-frankreich-je-einer-aus-deutschland-irland-und-taiwan
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32904-feuerjagd-von-tana-french-auf-platz-7
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32931-es-muessen-gehen-lamar-adenle-kestrel-brunow-wittekindt
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32933-die-april-toten-von-alan-parks
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32944-zu-nah-am-abgrund-von-pascal-garnier-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/32993-das-parfuem-des-todes-von-katniss-hsiao
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33004-finsteres-herz-von-holger-karsten-schmidt-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33013-sag-mir-was-ich-bin-von-una-mannion-neu-auf-platz-6
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33199-der-freund-von-tiffany-tavernier-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Dezember 2024
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33202-weiter-auf-platz-eins-im-dezember-zu-nah-am-abgrund-von-pascal-garnier
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33201-giancarlo-de-cataldo-tana-french-tiffany-tavernier
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Januar 2025
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33426-fuenf-titel-sind-neu-je-einer-aus-irland-schottland-nigeria-und-zwei-aus-den-usa
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33479-einbalsamiert-von-doug-johnstone-neu-auf-platz-6
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33515-jenseits-aller-zeiten-von-sebastian-barry-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33564-ausscheiden-muessen-knuewer-teran-weingartner-parks-schmidt
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33663-america-fantastica-von-tim-o-brien-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33664-trophaee-von-gaea-schoeters-auf-platz-5
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Februar 2025
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33701-acht-titel-sind-neu-je-einer-aus-irland-und-oesterreich-zwei-aus-den-usa-und-vier-aus-deutschland
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33708-es-gehen-gleich-acht-auch-garnier-mannion-und-hsiao
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33710-sing-mir-vom-tod-von-ivy-pochoda-neu-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33862-huete-dich-vor-der-frau-von-megan-abbott-neu-auif-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33900-tanz-im-dunkel-von-max-annas-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33965-die-innere-fuehrung-von-lars-sommer-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33996-kommando-ajax-von-cemile-sahin-neu-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im März 2025
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33999-fuenf-titel-sind-neu-je-einer-aus-den-usa-australien-und-argentinien-sowie-zwei-aus-deutschland
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/33998-haas-sahin-sommer-johnstone-und-ryan-howard-muessen-gehen
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34059-desolation-hill-von-garry-disher-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34063-der-gott-des-waldes-von-liz-moore-neu-auf-platz-3
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34182-ambar-von-nicolas-ferraro-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im April 2025
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34248-drei-titel-sind-neu-zwei-aus-deutschland-und-einer-aus-grossbritannien
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34247-johannes-groschupfs-skin-city-stadt-als-beute-auf-platz-1
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Mai 2025
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34447-sieben-titel-sind-neu-zwei-aus-deutschland-und-je-einer-aus-japan-spanien-australien-nigeria-frankreich
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34448-uketsu-hen-na-e-seltsame-bilder-auf-paltz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34462-groschupf-disher-annas-pochoda-abbott-ballard-ferraro-muessen-gehen
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34505-thanatopia-von-tom-hillenbrand-neu-auf-platz-5
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Juni 2025
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34766-drei-titel-sind-neu-zwei-aus-grossbritannien-und-einer-aus-neuseeland
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/34767-kate-atkinson-nacht-ueber-soho-neu-auif-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35025-wenn-das-wasser-steigt-von-dolores-redondo-auf-platz-6
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35026-die-sizilianische-nacht-von-frank-goehre-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35027-riot-girl-von-susanne-kaiser-auf-platz-9
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Juli 2025
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35009-sechs-titel-sind-neu
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35046-es-muessen-gehen-redondo-hillenbrand-schmidt-goehre-kaiser-und-uketsu
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35010-british-psycho-von-eliza-clark
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35107-das-nest-von-sophie-morton-thomas-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35188-spur-des-geldes-von-leye-adenle-auf-platz-10
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im August 2025
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35218-sieben-titel-sind-neu-drei-aus-den-vereinigten-staaten-drei-aus-grossbritannien-und-einer-aus-der-schweiz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35219-deckname-bird-von-louise-doughty-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35222-die-feindliche-zeugin-von-alexandra-wilson-neu-auf-platz
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im September 2025
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35379-sechs-titel-sind-neu-zwei-aus-den-vereinigten-staaten-je-einer-aus-deutschland-grossbritannien-peru-und-italien
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35507-der-beweis-meiner-unschuld-von-jonathan-coe-neu-auf-platz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35520-wunder-punkt-von-sara-paretsky-bei-ariadne-auf-platz-5
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35531-asa-von-zoran-drvenkar-neu-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35552-the-return-of-ellie-black-von-emiko-jean-neu-auf-platz-6
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35560-ein-mord-im-november-von-simon-mason-auf-platz-9
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35571-george-in-the-box
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35570-ein-spion-kehrt-zurueck-die-wiederbelebung-einer-literarischen-figur-smiley-von-nick-harkaway
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im Oktober 2025
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35619-doughty-paretsky-jean-karkaway-mason-camilleri
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35615-sechs-titel-sind-neu-drei-aus-den-vereinigten-staaten-je-einer-aus-deutschland-frankreich-und-den-niederlanden
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35617-hassaine-erzaehlerische-transparenz
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35618-toedliche-transparenz-von-lilia-hassaine-ii-neu-auf-platz-1
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35926-die-farbe-des-schattens-von-susanne-taegder-neu-auf-platz-4
Besprechungen der Krimibestenliste in WELTEXPRESSO im November 2025
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/35956-sieben-titel-sind-neu-je-zwei-aus-den-vereinigten-staaten-aus-grossbritannien-und-aus-deutschland-einer-aus-den-niederlanden
https://weltexpresso.de/index.php/buecher/36035-down-cemetery-road-von-mick-herron-neu-auf-platz-7